Jar: Darauf hatte ich Dir bereits in einem vorhergehenden Beitrag geantwortet: es war doch gar nicht mehr als Workshop geplant, sondern einfach nur als Treffen! Ich hatte keinen Laptop dabei, keine älteren Bilder von mir oder sonst irgendwie Material, um da irgendwas zeigen zu können. Tagsüber haben wir entweder geschlafen oder sind unterwegs gewesen, wie beispielsweise Königssee oder Wimbachklamm. Das lag einfach daran, weil es kein so schlechtes Wetter war, wie du es jetzt hier darstellst, denn tagsüber war strahlender Sonnenschein und wir hatten das tollste Wetter, als wir beim kühlen Bier am Königssee saßen oder durch die Klamm gekraxelt sind. Erst auf Nacht zogen die Wolken auf und wer war denn dann noch in der Hütte? Es waren doch schon alle auf Tour, oder zumindest die meisten.
Aber nochmal: Warum hast Du nicht ein einziges Mal eine Frage an mich gerichtet und wirfst mir jetzt vor, ich hätte Dir nichts erklärt? Ich wusste nicht, dass ich jeden hätte fragen müssen, ob Fragen da sind, um diese beantworten zu können. So war das auf dem Treffen aber auch niemals geplant. Mir kam es vor Ort einfach so vor, dass eigentlich alle wussten, was sie da mit ihrer Kamera zu machen haben und mir jetzt im Nachhinein vorzuwerfen, dass Du da aber nichts gelernt hast, ist einfach ..... naja.
Ich war unter anderen Voraussetzungen an das Thema herangegangen und wie gesagt, ist kein einziger Teilnehmer mit auch nur einer einzigen Frage an mich herangetreten. Ich habe es eher so in Erinnerung, dass sich abends 5-6 Grüppchen gebildet hatten, die in alle Himmelsrichtungen losgezogen waren und dann jeder ihr eigenes Ding durchgezogen haben. Oder habe ich das falsch in Erinnerung? Am ersten Abend waren wir anfangs noch zusammen oben in der Kehre beim Sonnenuntergang, dann hinten auf der Kuhweide, danach bei dem Gipfelkreuz und danach standen wir nur noch zu 4 oder 5 da oben auf dem Berg. Am zweiten Abend bin ich mit Jenny, Björn und Johann (->Martin) alleine losgezogen, weil an der Hütte schon keiner mehr war. Mitten in der Nacht sind wir dann auf dem Göll auf Andy und seine Gruppe gestoßen und wir sind zurück zur Hütte. Die letzten die dann nachts noch da fotografiert haben, waren Johann, Björn und ich: die meisten anderen lagen in den Federn oder waren noch irgendwo auf einer Tour.
Ich meine mich aber auch daran erinnern zu können, dass wir dich (Jar) 2-3 Mal gefragt hatten, ob Du mit uns losziehst und alle Male hast Du abgelehnt, weil Du immer etwas anderes geplant hattest oder einfach vor der Hütte die Sonne genießen wolltest. Oder war es etwa nicht so? Da hättest Du doch sagen können: Toni, pass auf, erklär mir mal bitte das und das. Ich hätte bestimmt nicht nein gesagt, aber toll, dass Du es jetzt so darstellen willst.
Bernd: Sorry, wenn der Beitrag dich persönlich angegriffen hat. Das war nicht meine Absicht. Ich wurde Anfang des Jahres von Lavezzi gefragt, ob ich dieses Jahr wieder einen WS (Treffen!!!) planen würde und ich habe da gleich gesagt, dass ich es dieses Jahr vermutlich nicht schaffen werde. Also entschloss sich Lavezzi das Treffen zu planen und so wurde es auch gemacht. Ich hatte einfach keine Zeit für das Treffen, auch wenn das niemand glauben will und ich mir dafür einige echt komische Sprüche anhören musste.
Kommentar der anderen Anwesenden, "du Pussy"

oder ist deine Pentax so undicht ?
An dieser Stelle nochmals sorry, dass ich keine 300km gefahren bin, um da im Regen zu stehen. Ich habe in der Zeit gearbeitet und Geld verdient. Unmögliches Verhalten, ich weiß. Ich habe dieses Jahr sogar meine große sechswöchige Deutschlandtour, welche ich über ein halbes Jahr geplant hatte, auf eine zweiwöchige Tour geschrumpft. Sicherlich nicht, weil ich da einfach nur Spaß dran hatte. Ich kann mich aber zumindest nicht daran erinnern, auf diese Weise im Post #340 geschrieben zu haben, der dich jetzt so verärgert hat. Tut mir trotzdem leid, das wollte ich damit nicht bezwecken.
Meine Idee war damals, jährlich ein Treffen stattfinden zu lassen, für Leute, die Interesse an Landschaften mit Sternenhimmeln haben, um dort mein Wissen, basierend auf meiner damaligen Anleitung, in einem WS vermitteln zu können. Allerdings stellte sich dann bei der Planung heraus, dass die meisten Interessenten eher ein lockeres Treffen erwartet haben, also ohne festen Lehrplan und so, dass jeder mehr oder weniger machen kann, was er will. Trotzdem wollte ich natürlich dieses Treffen organisieren und auch vor Ort sein, um bei möglichen Fragen helfen zu können. Mein Ziel ist es ja, das Fotografieren von Sternenhimmeln weit zu verbreiten, was vermutlich auch der Grund ist, warum ich auch meine neue Anleitung immer noch kostenlos herausgebe oder auch Lavezzi in einer deutlich höher aufgelösten Version, für den zweiten Workshop kostenlos zur Verfügung gestellt habe.
Bei einem normalen WS würde es aber eben so einen Lehrplan geben, es würde vorher schon bestimmt werden, was alles auf dem WS vermittelt wird und wer dann bei den einzelnen Veranstaltungen nicht dabei ist, hat einfach Pech gehabt. Ich wollte aber, dass es locker abläuft, eben weil ich mir sicher war, dass dann viel mehr Leute auf das Treffen kommen würden. Ich weiß es nicht mehr so genau, aber mit den ganzen Leuten die spontan vorbeikamen, also ohne Übernachtung, waren es dann auch um die 20 Teilnehmer. War also nicht ganz verkehrt, mein Gedankengang. Ich hatte damals allerdings nicht den Titel von WS in TREFFEN umgewandelt, weshalb es wohl Missverständnisse bei einem Teilnehmer gegeben hat. Das sich dieser Titel mit dem WS auch heute noch durchsetzt, obwohl es immer noch nur "Treffen" sind, ist nicht meine Schuld.
Das diese Treffen in einer dunklen Gegend stattfinden müssen, ist nicht von mir festgelegt worden, sondern ist einfach förderlich um wenigstens die Grundvoraussetzungen schonmal richtig zu erfüllen. Das ich nahe einer so dunklen Gegend wohne, tut mir auch leid, aber ich werde jetzt nicht nach NRW umziehen, nur um einen längeren Reiseweg vor mir zu haben, denn ich würde trotzdem hier unten einen Ort wählen für das Treffen. Einfach, weil die Gegebenheiten dafür sehr gut sind, wenn das Wetter mitspielt und ein Ort in Deutschland für die meisten noch "recht leicht" zu erreichen ist. Ich wohne aber auch nicht in Namibia und versuche trotzdem, da etwas fürs nächste oder vielleicht übernächste Jahr zu organisieren, eben weil ich weiß, dass dieser Ort für diesen Zweck perfekt ist und es sicherlich auch einige hier im Forum gibt, die diesen Trip mitmachen wollen. In drei Jahren bin ich aus eben diesem Grund mit zwei Kollegen in Australien. Ich suche bei meiner Planung einfach passende Orte heraus und versuche nicht den Ablauf des Treffens an den Ort anzupassen.
Jetzt planst Du ein neues Treffen, aber weder Zeit noch Ort sind doch günstig für diese Art von Treffen. Ich wollte dich wirklich nicht angreifen, sondern lediglich davor bewahren, einen Fehler zu machen, denn unter den Bedingungen wird es sehr, sehr schwierig werden, ordentliche Fotos hinzubekommen. Selbst wenn das Wetter halbwegs mitspielt.
Und nun lies Dir bitte nochmal #340 durch und schaue, ob da wirklich irgendwas ist, was Dich persönlich angreift oder was verletzend geschrieben ist. Ich habe doch einfach nur Fakten genannt. Aber bevor sich da jetzt zwischen uns ein großer unnötiger Streit entfacht, der zu nichts führen würde und was ich auch sicherlich nicht mit meinem Kommentar erreichen wollte: macht das Treffen so wie es ursprünglich geplant war, ignoriert meine Äußerungen dazu, ich wünsche euch viel Glück, dass gutes Wetter an dem WE (egal wann) ist und ich wünsche euch viel Spaß auf dem Treffen. Ich halte mich zukünftig raus aus diesem Thema.