Also, wenn nichts mehr dazwischen kommt, werde ich Freitag Nachmittag-Abend auch im Almtal ankommen. Im Moment ist es bei mir auch etwas hektisch, weshalb ich immer noch keine hundertprozentige Zusage machen kann. Außerdem will ich natürlich auch mal abwarten, wie sich die Wetterlage entwickelt, denn ich müsste schon knappe 400km fahren und es wäre ärgerlich, wenn es dann nur regnen würde.
Ich bräuchte übrigens 6 Freiwillige, denn ich würde gerne auf dem Workshop ein Titelbild für mein nächstes Buch erstellen. Das Ganze soll so aussehen: Leicht diagonal versetzt stehen diese 6 Freiwilligen hinter ihrer Kamera (auf dem Stativ) und fotografieren normal den Sternenhimmel. Unter jedem Stativ werde ich eine Taschenlampe mit farbiger Folie legen, damit das Ganze interessanter aussieht. Sonstige Lichtquellen möchte ich vermeiden. Da ich die Personen von schräg hinten fotografiere, dürfte also niemand direkt zu erkennen sein (falls sich jemand schämt). Für das Foto müssten die Personen dann allerdings um die 15-20 Sekunden möglichst ruhig stehen bleiben, auch wenn das etwas schwer fällt und ich werde dieses Foto sicherlich auch 4-5 Mal machen müssen, um mir nachher das Beste heraussuchen zu können. Einen schönen Sternenhimmel werde ich nachträglich reinmontieren. Falls es das Wetter zulässt, natürlich einen realistischen Himmel vor Ort. Die pasende Location dürfte ja in der Gegend leicht zu finden sein, vermutlich direkt am See irgendwo, mit Bergen im Hintergrund. Da am WE kein Mond am Himmel steht, wird das Ganze vermutlich durch die verschieden farbigen Folien recht mystisch ausschauen. Würde mich freuen, wenn ich das am WE umsetzen könnte. Falls jemand schon jetzt weiß, dass er da mitmachen möchte, kann er sich ja gerne melden. Das fertige Foto schicke ich anschließend gerne an jeden dieser 6 Freiwilligen in hoher Auflösung und natürlich ohne den Text des Titelbildes per E-Mail
Edit: Falls mehr als 6 mitmachen möchten, ginge das natürlich auch. So könnte eine Person vielleicht mit einer Taschenlampe vorne stehen (vor den Kameras als "Model von hinten mit Blick in den Himmel). Ich habe allerdings nur sechs dieser Lampen mit Folie für unter das Stativ und könnte noch zwei andere Lampen mit Folien mitbringen, wobei die eher ein gezieltes Licht haben. Aber diese beiden könnten dann vielleicht von links und rechts das Model anstrahlen, ebenfalls mit Effektfolie. Wie gesagt, ich bin da recht flexibel und für Vorschläge offen. Würde mich halt freuen, wenn sich da ein paar Fleißige finden würden

Ich denke, dieses Shooting dürfte etwa 30 Minuten in Anspruch nehmen. Ich werde also da nicht den ganzen Workshop mit meiner Aktion stören. Die Taschenlampen sind auch eher schwache Lichtquellen und keine Baustrahler, so dass die anderen ungestört weiter fotografieren können
