• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Landschaften mit Sternenhimmel Workshop 2014 !Update!

Ich werd am Donnerstag so zwischen 14.00 und 16.00 da sein. Wie Jar schon geschrieben hat, sollte ja ab da mein Zimmer bezahlt sein:evil:
Beim wetter siehts zur Zeit ja so aus, als ob wir Nachts viel Schlaf bekommen weil man wegen den Wolken keinen Himmel sieht :rolleyes:.
Aber die Gegend ist für nen Flachlandtiroler vom Bodensee trotzdem sehr reizvoll.
Zur Not müssen wir uns halt wie letztes Jahr um ein Model schauen:D
 
Boah, ist das ärgerlich...
Hab das Thema gerade entdeckt und ich kann an dem Woe nicht (wie kann man da überhaupt heiraten, am 30. August... :grumble:)

Euch allen viel Spaß!
 
Boah, ist das ärgerlich...
Hab das Thema gerade entdeckt und ich kann an dem Woe nicht (wie kann man da überhaupt heiraten, am 30. August... :grumble:)

Euch allen viel Spaß!

Echt mal, wie kann man da heiraten? :lol:
 
Ich werde wohl Do abends starten und schaun wie weit ich komme. Hab Urlaub und mich treibt nix. Vielleicht gibt es unterwegs noch was zu sehen/knipsen...
Denke ich werd dann Fr nachmittags eintrudeln. Kann mir schon mal jemand sagen ob es auf österreichischer Seite mautpflichtig ist? Oder gibt es eine Alternativroute? Komme über Passau.

Dann wollen wir mal die Hoffnung bezüglich dem Wetter nicht aufgeben und hoffen auf schöne Sonnenauf- und -untergänge...:rolleyes:

Sag schon mal danke!
 
Kann mir schon mal jemand sagen ob es auf österreichischer Seite mautpflichtig ist? Oder gibt es eine Alternativroute? Komme über Passau.

ja ist es zuminest auf der autobahn.

eine landschaftlich sehr schöne strecke. ist von passau aus ohne autobahn:

der Donau entlang bis Eferding danach südlich richtung Wels, Sattledt, Pettenbach, Scharnstein, Grünau, Almtal

google maps hat ne funktion mautstraßen/ autobahn vermeiden.
 
ja ist es zuminest auf der autobahn.

eine landschaftlich sehr schöne strecke. ist von passau aus ohne autobahn:

der Donau entlang bis Eferding danach südlich richtung Wels, Sattledt, Pettenbach, Scharnstein, Grünau, Almtal

google maps hat ne funktion mautstraßen/ autobahn vermeiden.

Dank Dir für die Info! Dann besteht für mich die Möglichkeit, dort entlang auch etwas von der Landschaft zu sehen und nicht nur die Blechlawine auf der Autobahn... :)
 
Also, wenn nichts mehr dazwischen kommt, werde ich Freitag Nachmittag-Abend auch im Almtal ankommen. Im Moment ist es bei mir auch etwas hektisch, weshalb ich immer noch keine hundertprozentige Zusage machen kann. Außerdem will ich natürlich auch mal abwarten, wie sich die Wetterlage entwickelt, denn ich müsste schon knappe 400km fahren und es wäre ärgerlich, wenn es dann nur regnen würde.

Ich bräuchte übrigens 6 Freiwillige, denn ich würde gerne auf dem Workshop ein Titelbild für mein nächstes Buch erstellen. Das Ganze soll so aussehen: Leicht diagonal versetzt stehen diese 6 Freiwilligen hinter ihrer Kamera (auf dem Stativ) und fotografieren normal den Sternenhimmel. Unter jedem Stativ werde ich eine Taschenlampe mit farbiger Folie legen, damit das Ganze interessanter aussieht. Sonstige Lichtquellen möchte ich vermeiden. Da ich die Personen von schräg hinten fotografiere, dürfte also niemand direkt zu erkennen sein (falls sich jemand schämt). Für das Foto müssten die Personen dann allerdings um die 15-20 Sekunden möglichst ruhig stehen bleiben, auch wenn das etwas schwer fällt und ich werde dieses Foto sicherlich auch 4-5 Mal machen müssen, um mir nachher das Beste heraussuchen zu können. Einen schönen Sternenhimmel werde ich nachträglich reinmontieren. Falls es das Wetter zulässt, natürlich einen realistischen Himmel vor Ort. Die pasende Location dürfte ja in der Gegend leicht zu finden sein, vermutlich direkt am See irgendwo, mit Bergen im Hintergrund. Da am WE kein Mond am Himmel steht, wird das Ganze vermutlich durch die verschieden farbigen Folien recht mystisch ausschauen. Würde mich freuen, wenn ich das am WE umsetzen könnte. Falls jemand schon jetzt weiß, dass er da mitmachen möchte, kann er sich ja gerne melden. Das fertige Foto schicke ich anschließend gerne an jeden dieser 6 Freiwilligen in hoher Auflösung und natürlich ohne den Text des Titelbildes per E-Mail ;)

Edit: Falls mehr als 6 mitmachen möchten, ginge das natürlich auch. So könnte eine Person vielleicht mit einer Taschenlampe vorne stehen (vor den Kameras als "Model von hinten mit Blick in den Himmel). Ich habe allerdings nur sechs dieser Lampen mit Folie für unter das Stativ und könnte noch zwei andere Lampen mit Folien mitbringen, wobei die eher ein gezieltes Licht haben. Aber diese beiden könnten dann vielleicht von links und rechts das Model anstrahlen, ebenfalls mit Effektfolie. Wie gesagt, ich bin da recht flexibel und für Vorschläge offen. Würde mich halt freuen, wenn sich da ein paar Fleißige finden würden ;) Ich denke, dieses Shooting dürfte etwa 30 Minuten in Anspruch nehmen. Ich werde also da nicht den ganzen Workshop mit meiner Aktion stören. Die Taschenlampen sind auch eher schwache Lichtquellen und keine Baustrahler, so dass die anderen ungestört weiter fotografieren können :top:
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn Du nix dagegen hast bin ich dabei. Wird bestimmt cool. Kann ja meine Folien auch mitbringen die ich sonst für meine Modelshootings benutze.
Falls Du noch was an Equipment brauchst, kannst Dich ja melden.
Vielleicht kann ich da ja aushelfen.
Ich hätte auch noch so Batteriebetriebene Lichterketten mit ca. einem Meter Länge. Für nen "Sternenhimmel" am Boden??? :o
 
Ich hätte auch noch so Batteriebetriebene Lichterketten mit ca. einem Meter Länge. Für nen "Sternenhimmel" am Boden??? :o

Ist die so stabil, dass man sie schleudern kann, ohne dass gleich alles kaputt ist? Dann könnten wir damit Lightpainting machen. Ich kann auch nen Schneebesen und Stahlwolle mitbringen ;) Wenn keine Sterne da sind, sollten wir uns was anderes für Nachts einfallen lassen :lol:
 
Ist die so stabil, dass man sie schleudern kann, ohne dass gleich alles kaputt ist? Dann könnten wir damit Lightpainting machen. Ich kann auch nen Schneebesen und Stahlwolle mitbringen ;) Wenn keine Sterne da sind, sollten wir uns was anderes für Nachts einfallen lassen :lol:

Zum Schleudern hab ich ne andere Vorrichtung, aber die Lichterketten gehen auch. Mit Stahlwolle müssen wir halt aufpassen wegen den Funken. Nicht dass noch was angeht. Aber lightpainting ist in der Gegend bestimmt gigantisch:top:
 
Na am See sollte nichts passieren. Ist das ein Naturschutzgebiet? Dann dürfen wir es natürlich nicht machen, zumindest nicht mit der Stahlwolle oder sonstigem offenem Feuer / Funken. Aber sonst, wenn wir natürlich dabei auch aufpassen, sollte es kein Problem sein. Wir können ja auch mal die bunten Taschenlampen an einem Seil befestigen und schauen, was da lustiges bei herumkommt :D
 
sagt was ich noch besorgen soll und ich machs


werd noch ne gute taschelampe und einen starken laser mitbringen damit kann man sich auch gut spielen denk ich ^^

schnur zum taschenlampen wirbeln hab ich immer dabei :D
 
Jo, ich bin schon in Verhandlungen mit dem "Haus-Chef", aber die Chancen stehen gut, dass ich fahren darf :lol: Ne, das Problem ist, dass ich Freitag am späten Nachmittag noch nen Termin hätte, aber ich versuche seit zwei Tagen da jemanden zu erreichen, um den vielleicht auf Donnerstag oder Montag zu verschieben. Wenn das klappt, sollte eigentlich nichts mehr im Wege stehen ;)

Nen dicken grünen Laser hab ich auch noch. Ich befürchte fast, dass mein Auto zu klein werden könnte, bei all dem was ich mitnehmen will :D Ich hoffe, es sind genügend Parkplätze direkt an der Hütte vorhanden? Treffen wir uns denn zuerst alle da an der Hütte, also auch diejenigen, die schon Donnerstag eintreffen? Wäre blöd, wenn ich da irgendwann auftauche und niemand ist da, weil ich ja kein Zimmer gebucht habe und dann doof vor der Tür sitze :lol:
 
hab mit da anita ausgemacht das jeder einen warmen platz hat.

notfalls kann in meinem auto auch noch wer schlafen ;)

falls deines überquillt mit gepäck :D


und wegen dem termin, wenn du dort keinen erreichen kannst, wie willst du dann einen termin mit denen haben ?? :evil::evil:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten