Gast_1228776220
Guest
Carsten Bürgel schrieb:Ich breche übrigens hier und da auch die Regeln der Bildgestaltung mit Absicht. Aber das geschieht bei mir eher selten. Denn es muss schon einiges an Genialität zusammenkommen, wenn unter Verwendung (wenns gut kommt, auch noch mehrerer) gebrochenen Regeln ein wirklich gutes Foto entsteht. Das können eh nur die allerwenigsten von uns.
Ohne Anspruch darauf, daß die unten gezeigten Bilder irgendeine Qualität haben: Ein sehr einfaches Beispiel sind Spiegelungen, bei denen man oft aus ganz praktischen Gründen gerade gezwungen ist, von der 'klassischen' Aufteilung mittels 2/3 oder goldenem Schnitt abzuweichen, wenn man das Hauptmotiv und dessen Spiegelung einigermassen groß darstellen möchte.
http://muenx.net/img/ytak/page-0018.html
http://muenx.net/img/assorted/page-0031.html
http://muenx.net/img/assorted/page-0028.html
Man sollte die 'klassischen' Regeln verstanden haben, ja, aber ich würde keine Aussage darüber wagen, wann und wie sie einzuhalten sind.