• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

LaFeFa lässt Grüssen ;-)

'Ingo

Themenersteller
LaFeFa aka Regina hat sich bei mir gemeldet.

Liebe Grüsse und ein Bild was ich hier hochladen darf. :)

In ein paar Tagen, Stunden...wer weiss,
ist Sie wieder da. Habe das Gefühl es geht Ihr schon etwas besser als Gestern und Sie probiert fleissig mit Ihren relativ neuen Kamera und dem JPGCompressor von elastico rum.

Kommentare und angebrachte Kritik erwünscht....ansonsten halt Liebe Grüsse ;)
 
Öhm, vom Motiv & Bildaufbau sieht das Bild wirklich gut aus. Ein höherer ISO-Wert und eine kleinere Blendenöffnung wären zu Gunsten von mehr Schärfentiefe empfehlenswert gewesen (sofern dies bei der Kamera manuell einstellbar ist).
Bei den gegebenen Einstellungen hätte ich mit AF mehr Richtung Knospe der größeren Blüte gezielt.

Gute Besserung!

Grüße, NOOX
 
nooxygen schrieb:
(sofern dies bei der Kamera manuell einstellbar ist).
Grüße, NOOX

Ich denke die Kamera kann einiges mehr als ich bisher gesehen habe, es wurde ja schon geschrieben, das manche DSLR Benutzer sich fragen werden "warum Sie soviel Geld ausgegeben haben" und "das 2,xMP völlig ausreichen um qualitativ gute Bilder zu machen.
Regina hat mir ein paar Bilder geschickt und die sind technisch wirklich brilliant!
Hätte ich dieser Kamera wirklich nicht zugetraut....

Den Rest kann man durch viel experimentieren und lernen optimieren.
Hier kannst Du Dir eine Kompaktkamera einmal anschauen.
http://www.digitalkamera.de/Info/News/07/49-de.htm
Ist übrigens eine mit Spiegelreflex-Sucher + Display :p
 
Wie kommt es dann, dass viele ihrer Bilder qualitätsmässig so schlecht waren?
Hast du eine Erklärung dafür?

Grüsse sie recht herzlich von mir.
Ich glaube sie kann bei ihrer Schmerztherapie jeden Gruss hier aus dem Forum vertragen. :)

Zum Bild. Bis auf die Tatsache, dass sie wahrscheinlich den Mindestabstand unterschritten hat, und deshalb die der falsche Teil des Bildes scharf ist, ist das Bild auch meiner Meinung nach wirklich ganz gut gelungen.
 
Carsten Bürgel schrieb:
Wie kommt es dann, dass viele ihrer Bilder qualitätsmässig so schlecht waren?
Hast du eine Erklärung dafür?

Grüsse sie recht herzlich von mir.
Ich glaube sie kann bei ihrer Schmerztherapie jeden Gruss hier aus dem Forum vertragen. :)

Zum Bild. Bis auf die Tatsache, dass sie wahrscheinlich den Mindestabstand unterschritten hat, und deshalb die der falsche Teil des Bildes scharf ist, ist das Bild auch meiner Meinung nach wirklich ganz gut gelungen.

Ich habe meiner Frau vor ein paar Wochen eine IXUS30 geschenkt. Sie freute sich wie ein Schneekönig über die ersten Resultate und verglichen mit meinen, waren einige halt nicht so gut. Die kurzen Erklärungen und "Profi"-Tipps, versauten Ihr den Rest....nun war es meine Cam :mad:

Also von vorne und ganz langsam. Sie fand Ihre Bilder gut und ich bin halt drauf eingegangen anstatt jede noch so kleine Macke zu suchen.
Bildaufbau....blabla bla, Schärfe blabla bla...und nächstes Mal nicht so dicht an mich ran, Du hast eine Zoomtaste.
Naja, das übliche.

Der Fehler war ich und nun nach geduldigem schauen auf Ihre Denkweise, macht es Ihr wieder Spass Bilder zu machen.

Fakt: Ich habe zu hoch angesetzt und Ihre Illusionen kaputt gemacht.


Zu Regina:
Zugegeben, ich habe mir viel Zeit für Sie genommen, um noch einmal ohne das Forum im Hintergrund, meine Ansätze Ihr ein wenig näher zu vermitteln. Das sind ja am Anfang eher die Hürden der EBV, nicht der wirklich guten Kamera, die hier das Ergebnis wohl gehemmt haben.
Sie hat mir eine ganze Weile das Original und Ihr bearbeiteten Bilder geschickt, wir haben uns viel Zeit genommen und ich denke Sie hat richtig Freude am Umsetzten. Ziel war es, das ergebnis aus der Kamera nicht durch EBV, ungewollt zu verschlechtern. Ist ja nicht so, das nun alles Neuland ist, aber ich habe das Gefühl, wenn man nicht weiss wo der richtige Schalter in der Software liegt, ist man verloren. Irgendwie war mir das total klar....

Das nun noch einige auf den Bilder rumgehackt haben und sich an der Situation teilweise ergötzen konnten, ist für ein gemeinsames Diskutieren und das Miteinander unerträglich.

Ich kann wirklich sagen, dass Sie mir sehr schöne Bilder geschickt hat und es geht ;)

Nicht jeder kann übrigens die im Internet oft recht hart zu lesende Kritik verknusen....da wird in jeder noch so kleinen Wunde gebohrt und das muss doch wohl nicht sein.

Wer helfen möchte soll das tun...wer nicht, soll nicht auch noch anfangen zu treten. Wir haben alle einmal angefangen.....

Ich hoffe Regina nimmt mir das jetzt nicht übel, das ich das etwas ausweite...

N8
Ingo


Hast du eine Erklärung dafür?

Ja, ich habe mir Zeit genommen um 'auf' anstatt 'ab'zubauen :p

 
Zuletzt bearbeitet:
RoZis schrieb:
Zu Regina:
Zugegeben, ich habe mir viel Zeit für Sie genommen, um noch einmal ohne das Forum im Hintergrund, meine Ansätze Ihr ein wenig näher zu vermitteln. Das sind ja am Anfang eher die Hürden der EBV, nicht der wirklich guten Kamera, die hier das Ergebnis wohl gehemmt haben.
Sie hat mir eine ganze Weile das Original und Ihr bearbeiteten Bilder geschickt, wir haben uns viel Zeit genommen und ich denke Sie hat richtig Freude am Umsetzten. Ist ja nicht so, das nun alles Neuland ist, aber ich habe das Gefühl, wenn man nicht weiss wo der richtige Schalter in der Software liegt, ist man verloren. Irgendwie war mir das total klar....

Das nun noch einige auf den Bilder rumgehackt haben und sich an der Situation teilweise ergötzen konnten, ist für ein gemeinsames Diskutieren und das Miteinander unerträglich.

Ich kann wirklich sagen, dass Sie mir sehr schöne Bilder geschickt hat und es geht ;)

Nicht jeder kann übrigens die im Internet oft recht hart zu lesende Kritik verknusen....da wird in jeder noch so kleinen Wunde gebohrt und das muss doch wohl nicht sein.

Wer helfen möchte soll das tun...wer nicht, soll nicht auch noch anfangen zu treten. Wir haben alle einmal angefangen.....

Ich finde das wirklich sehr anerkennenswert von Dir.

Leider kann man das menschliche seines Gesprächspartner in einem Forum oftmals nicht erkennen. Ab und an begegnet man ja auch den einen oder anderen Troll.

Grüße und auf besseres Wetter hoffend
 
RoZis schrieb:
Wer helfen möchte soll das tun...wer nicht, soll nicht auch noch anfangen zu treten. Wir haben alle einmal angefangen.....

Hallo Ingo,

für diese Aussage möchte ich Dir herzlich auf die Schulter klopfen :)
Was hier z.T. mit Regina abgeht, finde ich nicht mehr feierlich... :mad:
Das ist eine miese Mischung aus Kindergarten und Lynchjustiz... :eek:

Grüße
Jürgen
 
Das Bild finde ich vom Bildaufbau und von den Farben her sehr gelungen. Fraglich ist jetzt nur noch, warum die rechte Rose nicht scharf ist, da können die EXIF weiterhelfen... vieleicht.
Bei f=28 müßte die Naheinstellgrenze unterschritten worden sein, passiert schon mal, aber dann wäre der Hintergrund auch scharf.
Also denke ich, es sind einfach irgendwie komische Exifs, seht euch mal die Brennweite an.
Es war wohl doch Blende 2.8, jetzt bleibt nur noch die Frage, ob eine kleinere Blende besser gewesen wäre, oder ob doch die Naheinstellgrenze unterschritten wurde. Wenn die Naheinstellgrenze NICHT unterschritten worden wäre, wäre die rechte Blüte scharf, die linke höchstens zum Teil.

Also: etwas Abblenden, Blende 3.5 oder 4 sollte auf jeden Fall reichen und auf die Naheinstellgrenze achten.

Trotzdem:
Ich finde das Foto schon sehr gut, ist halt nur ein kleiner Schönheitsfehler dran.

Schöne Grüße von dem auf Reginas Gesundheit ein Bier trinkenden
Krystian
 
Guten Morgen alle Miteinander,

ich durfte zum Glück nach hause, musste nicht in der Klinik bleiben und bekomme die Infusionen und Spritzen ambulant. Das nimmt dann aber auch jeden Tag einige Zeit in Anspruch. Bevor ich mich jetzt auf dem Weg zum Arzt mache, möchte ich mal kurz auf das Rosenbild eingehen.

Dieses Bild ist mit voller Absicht so fotografiert, ich habe dazu aber mehrere Anläufe gebraucht, um es genauso hin zubebommen und das war schon eine ziemlich kniffelige Angelegenheit, kann ich nur sagen.

Das Motiv zeigt einer doppelte Rosenknospe, die eine klar und deutlich, die rechte, größere wirkt beweusst etwas unscharf, aber ich finde das Motiv total interessant, denn es wirkt so, als stelle sich die eine, die jüngere Schwester in den Mittelpunkt und die andere, die Ältere verblasst neben ihr. Wie zwei ungleiche Schwestern kommen sie mir vor.

Dieses Rosenbild erinnert mich an das Märchen vom Aschenputtel.

Also, ich habe das Motiv genauso fotografiert und mir was dabei gedacht! Die Symetrie gefällt mir..... und echt, muss immer das größere Objekt im Bild das schärfere sein? Auch die ISO Werte habe ich bewusst so gewählt, sie sind bei dem grellem Sonnenlicht das gestern mittag schien, eben doch angebracht.

Aber ich sagte es ja schon mal...... Ich liebe halt die unnormalen, abstrakten und weniger akkuraten Bilder und meine Motive sind eben ausgefallener.

Hm...., damit ich nicht gleich ein neues Thema aufmache, hänge ich hier gleich noch die Schwebefliege die ich gerstern fotografiert habe an, Ingo meinte nämlich die kann ich zeigen, sie ist gut geworden.

Also dann, allen einen schönen Mittwoch! Wundert Euch nicht, wenn ich nicht gleich antworte, ich bin nur sporasisch im Internet, liege und schlafe viel, aber insgesammt geht es mir besser.

MfG, Regina "LafeFa"




Das mit dem helleren Hintergrund ist ein unbearbeiteter Ausschnitt und das mit dem dunkleren ist nach Ingos Rat in genau der reihenfolge die er mir riet, bearbeitet......... Aufgenommen mit der Hoya Nahlinse 8+ Doiptrien.
 
Hallo Regina,

ich finde die Originalversion des Bildes von der Farbgebung her deutlich besser. Die bearbeitete Version ist nix, da ist ein zeimlich grober Blaustich drin.
Beim fotografieren hast du die Schärfeebene meiner Meinung nach gut gewählt, nur hat sich vermutlich die Fliege bewegt und es ist so zu Bewegungsunschärfe gekommen. Also ich denke mit höherer ISO und kürzerer Verschlusszeit wäre das Bild auch unbearbeitet ganz Klasse.

Gruß
Heiko
 
Ein bisschen Kritk habe ich dann doch noch. Wenn du diese Kleinigkeiten noch beachtest, Regina, sollte es in Zukunft nur noch wenig zu meckern geben, denn deine Software und die Kamera scheinst du nun wirklich recht gut im Griff zu haben. Dank an Ingo. :)

Nun geht es also zur Fotografie selbst.

Zur Rose:
Das ist dir teilweise sehr gut gelungen. Denn die Knospe ist scharf, die Farben sind satt, die Bildgestaltung ist sehr gut. Was nicht sehr vorteilhaft ist, ist, dass das was scharf ist, also die Knospe, klein ist und das was unscharf ist, die Rosenblüte, gross ist. Du solltest das nächste mal ev. einen Winkel suchen, indem du sie genau umgekehrt, aber trotzdem unter Verwendung dieser sehr schönen Bildgestaltung, fotografieren kannst.
Wenn ich mir das Bild so ansehe, würde ich sagen, ein Winkel von links oben(aufs Bild geschaut), und dann ca. 45° unterhalb der Knospe hätte ev. ein Ergebnis gegeben, dass die Knospe gross in den Vordergrund und die Rosenblüte in den Hintergrund gehieft hätte. Du hättest natürlich hierzu eine Art Bodenturn-Aktion durchführen müssen. :D

Zur Schwebefliege:
Auch ein schönes Blid, nur ist anstatt die Augen, das Hinterteil der Schwebefliege scharf. :eek: ;) Da ist dir ev. die Schärfeebene etwas verrutscht. Denn im Allgemeinen versucht man, sobald sich Menschen oder Tiere auf Bildern befinden, auf die die Augen scharfzustellen, was aber im Macro-Bereich (ohne Stativ) sehr, sehr schwer ist. Auch mir passiert es, da auch ich ohne Stativ arbeite, dass wenn ich z.B. Libellen fotografiere, ich beim Aussortieren von 40 gemachten Fotos, 35 davon in den Mülleimer werfen kann, weil eben alles andere als die Augen scharf ist.
Mein Tipp für die Macro-Fotografie: Mach mindestens 5 - 10 Fotos von solch einer Schwebefliege. Wirst sehen, es befindet sich fast immer eins drunter, auf dem alles einigermassen stimmt. :)

Viel Glück.
 
Wenn die 2 Rosen nun gedanklich durch 2 Personen im Bild ersetzt werden. Die vordere Person ist gross und 1/3 Bildfüllend, die 2. Person klein und scharf abgezeichnet im Hintergrund, das ganze in S/W ....könnt Ihr Euch das gerade vorstellen?

Ich sehe das gerade vor mir und kann so die Auswahl der Perspektive gut nachvollziehen, wenn sie denn bewusst so gewählt wurde.

Hier drängt sich dann natürlich etwas die beabsichtigte Wirkung vor die Auswahl des Hauptmotivs.
Liegt evtl. an der Blickweise der Betrachtung :cool:

Zu den Farben:

Ist mir auf meinem Notebook auch nicht so aufgefallen, Heute sehe ich das auch.
Ist schwierig, hoffe Regina hat Zuhause ein sauber abgestimmten Monitor und das richtige zugeordnete Farbprofil, sonst ist das was für Sie gut erscheint für andere nicht korrekt von den Farben.

Naja...ein weiteres Thema dem sich wohl Alle stellen müssen.
 
Littlehonk schrieb:
Hallo Regina,

ich finde die Originalversion des Bildes von der Farbgebung her deutlich besser. Die bearbeitete Version ist nix, da ist ein zeimlich grober Blaustich drin.
Beim fotografieren hast du die Schärfeebene meiner Meinung nach gut gewählt, nur hat sich vermutlich die Fliege bewegt und es ist so zu Bewegungsunschärfe gekommen. Also ich denke mit höherer ISO und kürzerer Verschlusszeit wäre das Bild auch unbearbeitet ganz Klasse.

Gruß
Heiko


Haste recut, Originnal ist besser. Aber ich habe ja auch nur mal bisschen die anweisungen von Ingo befolgt und so diese beiden Versionen hier gegenüber und miteinader hereingestllt.

Ich denke mal, es geht aufwärts....

LaFeFa
 
Carsten Bürgel schrieb:
Ein bisschen Kritk habe ich dann doch noch. Wenn du diese Kleinigkeiten noch beachtest, Regina, sollte es in Zukunft nur noch wenig zu meckern geben, denn deine Software und die Kamera scheinst du nun wirklich recht gut im Griff zu haben. Dank an Ingo. :)

Nun geht es also zur Fotografie selbst.

Zur Rose:
Das ist dir teilweise sehr gut gelungen. Denn die Knospe ist scharf, die Farben sind satt, die Bildgestaltung ist sehr gut. Was nicht sehr vorteilhaft ist, ist, dass das was scharf ist, also die Knospe, klein ist und das was unscharf ist, die Rosenblüte, gross ist. Du solltest das nächste mal ev. einen Winkel suchen, indem du sie genau umgekehrt, aber trotzdem unter Verwendung dieser sehr schönen Bildgestaltung, fotografieren kannst.
Wenn ich mir das Bild so ansehe, würde ich sagen, ein Winkel von links oben(aufs Bild geschaut), und dann ca. 45° unterhalb der Knospe hätte ev. ein Ergebnis gegeben, dass die Knospe gross in den Vordergrund und die Rosenblüte in den Hintergrund gehieft hätte. Du hättest natürlich hierzu eine Art Bodenturn-Aktion durchführen müssen. :D

Zur Schwebefliege:
Auch ein schönes Blid, nur ist anstatt die Augen, das Hinterteil der Schwebefliege scharf. :eek: ;) Da ist dir ev. die Schärfeebene etwas verrutscht. Denn im Allgemeinen versucht man, sobald sich Menschen oder Tiere auf Bildern befinden, auf die die Augen scharfzustellen, was aber im Macro-Bereich (ohne Stativ) sehr, sehr schwer ist. Auch mir passiert es, da auch ich ohne Stativ arbeite, dass wenn ich z.B. Libellen fotografiere, ich beim Aussortieren von 40 gemachten Fotos, 35 davon in den Mülleimer werfen kann, weil eben alles andere als die Augen scharf ist.
Mein Tipp für die Macro-Fotografie: Mach mindestens 5 - 10 Fotos von solch einer Schwebefliege. Wirst sehen, es befindet sich fast immer eins drunter, auf dem alles einigermassen stimmt. :)

Viel Glück.

Ich möchte anmerken, dass die Rosenversion im Eingang, von Ingo bearbeitet worden ist. Das soll jetzt aber keine Kritik an ihm und für ihn sein.

Lafefa
 
LaFeFa schrieb:
Ich möchte anmerken, dass die Rosenversion im Eingang, von Ingo bearbeitet worden ist. Das soll jetzt aber keine Kritik an ihm und für ihn sein.

Lafefa

Nur gerahmt Regina....keine TWK, kein USM, kein NEAT und auch nicht beschnitten - nichts ;)

Mal ein Frage an Dich, hast Du einen Unterschied zwischen den Farben auf Deinem PC Monitor und dem TFT der Kamera, oder sehen die nahezu gleich aus was Farben betrifft?

Gruss
Ingo
 
RoZis schrieb:
Nur gerahmt Regina....keine TWK, kein USM, kein NEAT und auch nicht beschnitten - nichts ;)

Mal ein Frage an Dich, hast Du einen Unterschied zwischen den Farben auf Deinem PC Monitor und dem TFT der Kamera, oder sehen die nahezu gleich aus was Farben betrifft?

Gruss
Ingo

Ach so, wusste ich nicht, davon schriebst Du mir nichts. Macht nix.

Also auf dem TFT der Kamera und dem Monitor, kann ich beinen Unterschied der farben feststellen. Ich gehe davon aus dass die farben ziemlich gleich sind.

Gestern habe ich ja nach Deinen Anweisungen mit den Kontrasten experimentiert, infolge dessen haben sich die Farben dann doch merkbar verändert.

Regina
 
LaFeFa schrieb:
Das Motiv zeigt einer doppelte Rosenknospe, die eine klar und deutlich, die rechte, größere wirkt beweusst etwas unscharf, aber ich finde das Motiv total interessant, denn es wirkt so, als stelle sich die eine, die jüngere Schwester in den Mittelpunkt und die andere, die Ältere verblasst neben ihr. Wie zwei ungleiche Schwestern kommen sie mir vor.

Dieses Rosenbild erinnert mich an das Märchen vom Aschenputtel.

Abgesehen von dieser Beschreibung des Bildes ( :rolleyes: ): Wenn man etwas absichtlich falschmachen will, muss man es zunächst richtig beherrschen, so leid es mir tut. Zeig doch mal ein scharfes Rosen-, Insekten- oder was-auch- immer-Foto. Bildaufbau ist diesesmal eindeutig gelungen, Schärfe allerdings imho nicht.
 
Raventhird schrieb:
Abgesehen von dieser Beschreibung des Bildes ( :rolleyes: ): Wenn man etwas absichtlich falschmachen will, muss man es zunächst richtig beherrschen, so leid es mir tut.

Die Logik dieser Aussage erschliesst sich mir überhaupt nicht :confused:
Muss man erst alle alten ausgetretenen Pfade abklappern, bevor man sich einen eigenen Weg suchen darf? Wozu?
 
stranger schrieb:
Die Logik dieser Aussage erschliesst sich mir überhaupt nicht :confused:

Dann gaaanz logisch nochmal: Wenn ich absichtlich b mache, dann beinhaltet dass, dass ich a beherrsche, ansonsten hat es nichts mit "Absicht", also einer bewussten Wahl zu tun. Bei nur einer verfügbaren Option gibt es keine Wahlmöglichkeit, also auch keine "Absicht".

Oder anders: Es besteht ein deutlicher Unterschied zwischen: Ich will das nicht machen, oder ich kann es nicht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten