Gast_1235508814
Guest
Hallo,
Zudem 2 Ladezyklen sind zuwenig, ich würde dir mal raten, neue Akkus mit einem guten Ladegerät zu formatieren ( mehere komplette Lade-/Entladezyklen ), das verbessert die Kapazitätsausbeute und die Lebensdauer.
Ich hab auch noch 8 alte GP-Akkus mit 1800mAh Nennkapazität, die sind locker 4 Jahre alt und ewig nicht genutzt. Einmal im Refresh-Programm des Ladegerätes und die haben noch 1500 bis 1600 mAh Kapazität.
Die Kapazität wird durch Entladen des Akkus vom Ladegerät gemessen ( wie auch sonst ), also ist die Kapazität nutzbar.gilt nicht, du musst den Ri betrachten, was nutzt mir eine Kapazität von 2470 die wegen des erhöhten Ri nicht entnommen werden kann
Ich sags mal vorsichtig, aber die 2500er Sanyos sind die grössten Schrottakkus, die ich jemals gesehen habe. Die waren bei meinem Imagetank bei und ich hab mittlerweile den zweiten kompletten Satz vom Händler, weil der erst nach wenigen Wochen kaputt war. Beim zweiten Satz ist der erste Akku auch schon auf dem Weg ins Nirvana.- 1 Satz 2500er Sanyos (KAufdatum August 2006, bisher nur zwei Zyklen): nach 4 Wochen in der Schublade fast leer (Kamera meldet nach 3 Fotos "Batterien ersetzen"
Zudem 2 Ladezyklen sind zuwenig, ich würde dir mal raten, neue Akkus mit einem guten Ladegerät zu formatieren ( mehere komplette Lade-/Entladezyklen ), das verbessert die Kapazitätsausbeute und die Lebensdauer.
4 Sätze a 4 Eneloops und 10 Sätze a 4 2700mAh Ansmann auch selektiert ( habe ich selber gemacht ). Von der Laufzeit im Blitz und Kapazität kommen die Eneloops nicht an die Ansmann-Akkus ran. Die Ansmann haben im Schnitt Kapazitenen zw. 2500mAh und 3200mAh, die Enelopps liegen zw. 1800mAh und 2150mAh.Wieviele Sätze eneloops hast Du eigentlich und wie schneiden die im Vergleich mit deinen anderen Akkus ab?
Ich hab auch noch 8 alte GP-Akkus mit 1800mAh Nennkapazität, die sind locker 4 Jahre alt und ewig nicht genutzt. Einmal im Refresh-Programm des Ladegerätes und die haben noch 1500 bis 1600 mAh Kapazität.