• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Ladegerät für die Eneloops

Hallo,

Nur am Rande: Warum, glaubst Du, sind die Eneloops beim Kauf nahezu noch voller Ladung? Frisch aus dem Werk?
Kein einziger meiner Eneloops war voll geladen, die lagen deutlich unter den 2000mAh, genau um das zu prüfen habe ich die nämlich als erstes mal nachgeladen mit vorherigem Kapazitätstest.

Zum Zeitfaktor: Um den zu prüfen liegt noch ein Satz mit 8 Akkus im Schrank, die in einigen Wochen nachmessen werde.
 
Hallo,
Kein einziger meiner Eneloops war voll geladen, die lagen deutlich unter den 2000mAh

es hat nie einer behauptet das Eneloops ratzvoll zum Kunden kommen !

wieviele NiCd oder NiMh vor Eneloops hast du mit 80% Ladung kaufen können ? :rolleyes:

Ich hab das Gefühl du trollst, ich werde aus deinen Beiträgen nämlich nicht schlau, gehts dir nur darum die mies zu reden oder wieso bist du so negativ ?

14 Tage im Schrank hat kein NiMh vorher bei mir mit nennenswerter Ladung überlebt, Eneloops sind für mich wie Strom aus der Steckdose :top:
 
mein BC-700 ist da, leider machen 4 Ansmann Akkus Problem, ich kann sie mit dem BC-700 nicht entladen, sobald ich es einstelle nimmt er es auch an, fängt dann zu entladen an, schaltet dann nach ca. 5 Sekunden auf Laden um, das Refresh Programm geht auch nicht. Woran liegt es, meine anderen 4 Ansmann sowie die Eneloops gehen Problemlos.
 
Hallo,

entweder sind die absolut leer oder kaputt. Lade die doch erst mal auf und schaue, ob das geht. Dann probiers nochmal mit dem Refresh-Programm.
 
Weil das Thema Eneloops gerade wieder aktuell ist, hier ein kurzer Zwischenbericht meines privaten Tests:

Energizer 2500 (oder 2700? muss nochmal nachsehen) mit 20-Minuten-Ladung : 813 Aufnahmen mit der K110D. Innerhalb von 3 Wochen.

Eneloop's mit Vorladung aus dem Laden: 905 Aufnahmen innerhalb von ebenfalls 3 Wochen.

Beide Akku-Typen wurden unter ähnlichen Bedingungen eingesetzt: Max (geschätzt) 5% Blitzaufnahmen, Viiiieeeele Nachtaufnahmen mit 10s und mehr Belichtungszeit, zum Übertragen auf den Rechner wurde die Kamera nicht eingesetzt, die Aufnahmen wurden nur sehr selten auf dem Monitor "kontrolliert", standardmässig wurde jedoch jede Aufnahme 1 sek lang angezeigt.

Derzeit wird die Kamera mit den von Pentax beigelegten Panasonic Batterien betrieben.

Ich habe bisher immer und überall die Energizer verwendet (in AA und AAA-Format), weil ich dazu ein Schnellladegerät habe. Es ist einfach praktisch, die Akku's noch schnell mal eben zu laden. Die Selbstentladung habe ich dabei in Kauf genommen, weil ich durch die Schnelllade-Möglichkeit keine geladenen Akku's vorhalten muss.

Von der Leistung der Eneloop's bin ich aber überrascht. Von denen habe ich erst über dieses Forum hier erfahren. Wenn ich jetzt noch ein passendes Ladegerät dazu finde, bleibe ich wohl erstmal bei denen. Muss mal ein wenig in diesem Thread stöbern...

Die Varta's werde ich aber auch noch mal testen, die wurden in der aktuellen Chip als relativ gut bewertet. Und einen Satz kann ich mir versuchsweise schonmal noch leisten. Zum Glück bin ich einer der wenigen in diesem Forum, die dazu nicht auf Weinachten oder den nächsten Geburtstag warten müssen ;-)

Viele Grüsse aus dem Süden,

Wolfgang
 
Hallo,

hab auch eine kleine Frage zum Conradladegerät:

Lohnt sich wirklich der Mehrpreis zum Bc900 (blaue)?

Der Unterschied ist doch nur, dass das blaue auch mit 1000mA Laden kann, das kleinere nur max. mit 700mA.

Damit mein ich das Laden von 4 Akkus gleichzeit, ist mir schon klar, dass ich mit dem blauen einen noch höheren Ladestrom hab, wenn ich nur 2 lade, aber wenn dann sind eh immer alle 4 gleichzeitig leer.

Da man eh schonend Laden soll, wie ich es bis jetzt hier immer rausgelesen hab, dann müssten doch 700mA eigentlich reichen?

Sehe ich das richtig?


Eine Frage hätt ich dann noch:
Ist das hier das gleiche wie das vom Conrad: Link

Oder ist das ein ganz billiger Nachbau, der Schrott ist?

Schon mal vielen Dank und ein schönes Wochenende,
Jochen
 
Hallo,

Lohnt sich wirklich der Mehrpreis zum Bc900 (blaue)?
Muss du selber wissen, ich hab das blaue und würde es sicherlich wieder kaufen. Immerhin hat man eine ca. 1/3 kürze Ladezeit.
Die Eneloops kann man problemlos mit 1A laden, die sind dafür vorgesehen.

Ob du nun die Adapter brauchst, welche beim Blauen Modell mitgeliefert werden, muss du selber wissen, ich hab die direkt entsorgt.
 
Eine Frage hätt ich dann noch:
Ist das hier das gleiche wie das vom Conrad: Link
Oder ist das ein ganz billiger Nachbau, der Schrott ist?

Ich meine, es sieht aus wie mein Ladegerät. Wenn es das BC 700 von technoline ist, dann ist das Gerät in Ordnung, das Conrad-Teil ist nach meiner Erinnerung der Nachbau davon.

Ich habe wg. der geringen Selbstentladung genug Eneloops vorrätig, so dass ich die sogar über Nacht vollständig entlade und mit max. 500 mA lade. Da brauche ich also keinen schnelleren Lader, egal ob die Akkus "so ausgelegt" sind oder nicht. Ich denke, schonendes Laden ist immer gut.

M-A
 
Ob du nun die Adapter brauchst, welche beim Blauen Modell mitgeliefert werden, muss du selber wissen, ich hab die direkt entsorgt.

Das Ladegerät ist ja für Mignon (AA) Akkus. Sind die Adapter für AAA oder noch kleinere?

Muss ich mir mal überlegen obs doch mal schneller sein muss.
Oder es auch wie der Mike-Anton über Nacht mach.
 
Hallo!
Ich weiß jetzt nicht, ob das hier reinpasst... Aber wie ist das UFC-5 LCD?
Kann man das verwenden oder läuft man da Gefahr, dass die Akkus schnell kaputt gehen?
 
Nickel Akkus kann man auch auf 0V entladen, ohne dass diese Schaden nehmen, offene NiCd Akkus soll man sogar bei längerer Ladung kurzschließen.

Die 1V sind eine sinnvolle Abschaltschwelle für Akkupacks aus mehreren seriel geschalteten Zellen.
Aufgrund des aprupten Abfalls am Entladeende könnten sonst einzelne Zellen umgepolt werden.

z.B. 4 Zellen a 1,2V macht 4,8V nomianl und 4,0V Abschaltspannung. Bei 4,0V kann eine Zelle dann nur auf maximal grob 0,4V entladen werden, während die anderen drei noch je 1,2V haben, der Akkupack wird also nicht geschädigt.

Würde man hingegen bis z.B. 3,0V entladen können, dann könnte die schwache Zelle bereits mit -0,6V umgepolt sein und das wiederrum ist sehr wohl schädlich.

Blei und Lithium Akkus dürfen nicht auf 0V pro Zelle entladen werden, bei denen ist das tatsächlich schädlich.

mfg
 
Das BC700 ist ein absolutes Top-Ladegerät, ich hab den grossen Bruder das BC900, der hat höhere Lade-/Entladeströme und sonst die selben Funktionen, damit kannst du bedenkenlos jede Art von NiMH laden, auch die Enelopps und Verwandte...

gibt es eiegntlich eine Option, sich die Entladekapazität anzeigen zu lassen (außer während des Entladevorgangs, aber ich kann ja schwerlich stundenlang daneben stehen bleiben)?

Ich frag mich hier immer wieder, warum sich soviele Leute Gedanken über so banale Dinge wie Akkus machen. Das sind Wegwerfprodukte, genauso wie Batterien, nur mit dem Vorteil, das man die zwischendurch etliche Mal wiederaufladen kann.

Vielleicht eine andere Einstellung zu den Dingen?

Ich mag diese Ex und Hopp Wegwerfegesellschaft nun mal nicht, zumindest nicht da, wo es sich auch recht einfach vermeiden bzw. verringern lassen würde. Weltweit werden die Nickel Reserven schon heute immer knapper (man braucht nur mal die Entwicklung beim Preis ansehen), da empfinde ich lange Lebensdauer bei NiMh Akkus nun mal als etwas sehr erstrebenswertes, auch wenn es jetzt finanziell nicht so das Drama ist...

mfg
 
Hi!

Wollte nun auch mal etwas dazu sagen!

Ich habe 6 Ansmann Digital (AA HR6) mit 2700mAh.

Diese Akkus waren Schweineteuer und sind innerhalb Zwei Wochen schon fast komplett entladen!!!

Genauso 4 Sanyo mit 2500mAh.. nichteinmal eine woche.. !

Jetzt habe ich mir eneloops gekauft, kann zu diesen aber noch nichts sagen, aber nur gutes gehört!

mfg.

^y^
 
Hallo,

gibt es eiegntlich eine Option, sich die Entladekapazität anzeigen zu lassen (außer während des Entladevorgangs, aber ich kann ja schwerlich stundenlang daneben stehen bleiben)?
Ja, aber frag mich nicht wie, du muss mehrmals auf dem rechten Knopf drücken, bin aber nicht ganz sicher, da ich mein BC900 selten nutze - ist mehr ein Reiselader geworden.

Hallo!
Ich weiß jetzt nicht, ob das hier reinpasst... Aber wie ist das UFC-5 LCD?
Kann man das verwenden oder läuft man da Gefahr, dass die Akkus schnell kaputt gehen?
Als Standard-Lader würde ich dir abraten, auf Dauer sind 2 A Ladestrom nicht wirklich gut, es seih den, du hast ein sehr gutes Ladegerät, wo ich aber diese nicht zu zähle.

Hi!
Ich habe 6 Ansmann Digital (AA HR6) mit 2700mAh.
Diese Akkus waren Schweineteuer und sind innerhalb Zwei Wochen schon fast komplett entladen!!! Genauso 4 Sanyo mit 2500mAh.. nichteinmal eine woche.. !
Bei den Sanyos gebe ich dir Recht, die 2500er waren Dreck, hab etliche davon gehabt und die waren alle sehr schnell kaputt.
Die 2700er Ansmanns nutze ich für Blitz und diverse andere Sachen und dein Problem kann ich nicht nachvollziehen. Hab gestern 16 Akkus nachgeladen und die hatten alle noch weit über 2000mAh Kapazität, obwohl die wochenlang unbenutzt im Schrank lagen.
 
Ich habe das IPC-1 von Conrad und bin sehr zufrieden, hatte mein erstes 16 Monate,in diesem Sommer im Urlaub zeigte es im Display die Zahlen nicht mehr richtig an. Hin zu Conrad mit Bon und es wurde umgetauscht und es war noch Satz 2500 AA Akku von Conrad dabei.
Man sollte auch immer den Service mit bedenken, habe vor 4 Monaten bei einem eBay - Händler ein Siemens HKP-630 erstanden, nun ist es defekt und er sagt> bitte an Siemens wenden und die sagen ich solle an den Händler wenden.
ehr geehrter Herr Mi

vielen Dank, dass Sie sich mit Ihrem Anliegen an BenQ Mobile wenden.

Sie haben uns darüber informiert, dass Ihre Kfz-Freisprecheinrichtung HKP-630 einen Defekt aufweist.

Auf Grund des Insolvenzverfahren wurde die Herstellergarantie für Zubehör von BenQ-Siemens Mobiltelefonen eingestellt. Wir haben leider keine Möglichkeit, Ihre
Freisprecheinrichtung zu reparieren.
Bitte wenden Sie sich direkt an Ihre Bezugsquelle. Diese gesetzlich dazu verpflichtet, die Gewährleistung von 24 Monaten anzubieten.

Für weitere Anfragen stehen wir Ihnen gern über das E–Mail-Kontaktformular oder telefonisch unter der Rufnummer 01805 33 32 26 (0,14 Euro/Minute aus dem Netz
der deutschen T-Com), Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis 18:00 Uhr sowie am Samstag von 10:00 Uhr bis 14:00 Uhr zur Verfügung.
 
Hallo,

Ich habe das IPC-1 von Conrad und bin sehr zufrieden, hatte mein erstes 16 Monate,in diesem Sommer im Urlaub zeigte es im Display die Zahlen nicht mehr richtig an. Hin zu Conrad mit Bon und es wurde umgetauscht und es war noch Satz 2500 AA Akku von Conrad dabei.
Mein BC900 hatte von Anfang an eine Macke mit einem Ladeschacht. ELV hat das Teil problemlos ausgetauscht, obwohl ich noch nicht mal mehr die Rechnung hatte. 5 Tag vom Abschicken und ich hatte ein nagelneues.
Also Conrad ist nicht alleine gut ;)
 
Ich glaube das wollte er damit auch nicht sagen ;)

Bin genau deswegen von dem UFC-5 auch schon wieder ab ^^ hatte da grad schon was drüber gelesen...
Werd mal schauen und mir das IPC-1 kaufen oder ein schauen, dass ich mit meinem Vater teile und wir den Charge Manager 2005 kaufen, der ist wohl auch ganz gut, was ich gefunden hab, auch wenn die 75,95 bei Conrad nicht ganz in dem Preisrahmen liegen, der gedacht war ^^
 
Mein BC900 hatte von Anfang an eine Macke mit einem Ladeschacht. ELV hat das Teil problemlos ausgetauscht, obwohl ich noch nicht mal mehr die Rechnung hatte. 5 Tag vom Abschicken und ich hatte ein nagelneues.
Also Conrad ist nicht alleine gut


Ich kaufe nicht nur bein einem Händler, habe mir jetzt ein Kamera - Set gekauft, bei 4 verschiedenen Händlern und beim 5. Eneloop AA 8 ST. 23,95 € inkl. Porto

Moin Moin, schade das man im Internet nicht handeln kann und so muß man den günstigsten Preis finden,bei einem Händler des V.......
 
Hallo

Ich möchte mir auch die Akkus zulegen und habe als Ladegrät noch ein Ansmann Powerline 4 hier rumliegen
Das soll angeblich ganz gut sein
Ist dieses auch für die Eneloops brauchbar oder sollte man sich eine Neues zulegen ?

Laut Beschriftung hat das Ansmann einen Ladestrom von 700 mA und eine Kapazität von 560-1600 mAh

Gruss
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten