• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

La Digue - Paradise on Earth

saian

Themenersteller
Hallo Zusammen

Ich war kürzlich auf La Digue (Seychelles) im Urlaub. Nach heftigen Turbulenzen kurz vor unserer Landung in Mahé mit Gekreische und Gekotze im Flugzeug wurden wir mit der Schnellfähre (und schon wieder hat einer gekotzt.. :ugly:) in einer Stunde nach La Digue gebracht. Das Wetter war sehr bescheiden, ja sogar ziemlich schlecht. Es war bewölkt und hat geregnet. Unsere Koffer mussten wir vom Hafen zum Gästehaus tragen, da die Strassen überflutet waren. Als dann am nächsten Tag das Wetter genau gleich besch***en war, dachte ich schon "oh Gott, geht das jetzt die nächsten Tage echt so weiter?!". Zum Glück hat sich dann aber das Wetter am 3. Tag stark verbessert und die Insel bis zum letzten Tag von seiner schönsten Seite präsentiert.

Die Insel ist wahrlich ein Traum. nur ca. 3 x 5 km gross (klein) und somit ist alles wunderbar zu Fuss erreichbar. Klar, die Fotos wurden bestimmt nicht immer zur besten Tageszeit aufgenommen, aber ich war ja auch mit Begleitung im Erholungs- und nicht im Fotourlaub ;) Trotzdem will ich euch meine Eindrücke von der Insel nicht vorenthalten und beginne mal mit einem der wohl berühmtesten Strände überhaupt..

#1 Grand Source d'Argent
_MG_3665-Bearbeitet-4(m).jpg

edit: danke Nubcake wegen den Sensorflecken, wurden so gut es ging entfernt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Klingt ja nach nem ganz schönen Abenteuer. :)

Zum Bild kann ich leider nicht viel sagen außer schönes Motiv und unzählige Sensorflecken...

LG

Daniel
 
schönes Motiv, ideal für die Postkarte, daher auch nicht so schlimm bei hartem Licht, aber der Himmel ist für mich irgendwie sehr problematisch. Hast Du einen Polfilter verwendet oder warum ist blau so fleckig bzw. die eine Stelle so dunkel?
Mich hätte auch eine Variante ohne Langzeitbelichtung interessiert, die Palmen leiden ja schon ein wenig, wobei ich dass nicht ganz so schlimm finde.
 
Das sieht doch wirklich paradiesisch aus. Die Farben sind sehr schön und für mich ist das Hauptmotiv der Steinhaufen in der Mitte. Das Licht darauf und dessen Formen sind einfach sehr schön anzusehen.

Was ich nicht ganz verstehe ist die kurze Langzeitbelichtung. Sowohl Wasser als auch Palmen scheinen davon keinen Nutzen zu ziehen.
 
Schönes Motiv, satte Farben, fast ein bisschen plastisch die Steine..

Die Flecken können auch vom Graufilter und entsprechender Sonneneinstrahlung gekommen sein. (?)
 
Vielen Dank euch allen für eure Kommentare und die Kritik! :)

Hast Du einen Polfilter verwendet oder warum ist blau so fleckig bzw. die eine Stelle so dunkel?

Ja, ich hab mit Pol- und Graufilter gearbeitet. War denn der Filter deiner Meinung nach nicht richtig eingestellt? Die Farben kamen bei mir so resp. in der Kamera einfach am besten rüber.

Mich hätte auch eine Variante ohne Langzeitbelichtung interessiert, die Palmen leiden ja schon ein wenig, wobei ich dass nicht ganz so schlimm finde.

Was ich nicht ganz verstehe ist die kurze Langzeitbelichtung. Sowohl Wasser als auch Palmen scheinen davon keinen Nutzen zu ziehen.

Ihr habt natürlich recht, ein Foto ohne Filter wäre hier wohl angebracht gewesen, danke für den Tipp! Wie bereits erwähnt war es kein Fotourlaub und ich wollte meiner Begleitung mit dem ewigen Knipsen nicht auf den Keks gehen, sonst muss ich das nächste Mal alleine verreisen.. :D Daher blieb mir auch nicht immer viel Zeit um noch Filter zu wechseln etc. Bei diesem Foto waren wir gerade auf dem Rückweg vom Strand und der Filter war eben noch von vorherigen Aufnahmen drauf. Das Wasser find ich zwar ganz gut so wie es ist, aber die Palmen wären bestimmt besser ohne Filter.

Gruss
saian
 
Vielen Dank euch allen für eure Kommentare und die Kritik! :)



Ja, ich hab mit Pol- und Graufilter gearbeitet. War denn der Filter deiner Meinung nach nicht richtig eingestellt? Die Farben kamen bei mir so resp. in der Kamera einfach am besten rüber.

Ich denke ohne Polfilter wäre es besser gewesen, denn der Farbverlauf im Himmel ist unnatürlich (nach rechts oben immer dunkler) und das kommt vom Polfilter und der Brennweite bei 10mm. Hast du einen Schraubfilter oder nutzt du ein STecksystem?
 
Ich denke ohne Polfilter wäre es besser gewesen, denn der Farbverlauf im Himmel ist unnatürlich (nach rechts oben immer dunkler) und das kommt vom Polfilter und der Brennweite bei 10mm. Hast du einen Schraubfilter oder nutzt du ein STecksystem?

Ich hab den Polfilter eigentlich immer drauf, so zu sagen als Objektivschutz :p Und ich weiss nicht, ob die Farben ohne Polfilter wirklich so satt rübergekommen wären? Ich werden deinen Tipp aber mal ausprobieren.

Ich nutze bei Pol- und Graufilter nur Schraubsysteme.

Gruss
saian
 
Vielen Dank sissen für den Link, werde in Zukunft vermehrt darauf achten!

Das nächste Bild ist ebenfalls am Grand Source d'Argent entstanden. Der herrenlose Hund der da liegt ist kein Zufall, davon gibt es auf der Insel sehr viele. Das Bild ist technisch sicher nicht top, der Filter war auch hier wieder drauf und davon ziehen die Blätter wieder keinen Nutzen, im Gegenteil. Ein weiterer Punkt ist der Ast oben, welcher aus dem Bild ragt. Dieser passte aber einfach nicht mehr mit ins Bild. Der Himmel wurde bereits von sissen angesprochen, find ich in diesem Bild aber nicht soo dramatisch wie im letzten. Weiter stören mich die badenden Leute etwas, die sich rechts vom Baum knapp noch bemerkbar machen. Habe diese nicht besser wegmachen können. Falls jemand einen Tipp hat, wie sich diese leicht entfernen lassen, dann gerne her damit :) Trotz all der eigenen Kritik gefällt mir das Gesamtbild ziemlich gut. Eure Meinung würde mich natürlich auch interessieren.

#2 Sleeping Dog @ Grand Source d'Argent
_MG_3654-Bearbeitet(m).jpg

Gruss
saian
 
Zuletzt bearbeitet:
Nach längerem Urlaub folgt mal wieder eins von diesem paradiesischen Strand..

#3 Grand Source d'Argent
_MG_3629-Bearbeitet-3(m).jpg

Die Halos stören mich schon ziemlich, aber mit meinen geringen LR-Kenntnissen bring ich diese einfach nicht weg :( Jemand einen Tipp für mich?

Gruss
saian
 
Das sind schöne Eindrücke und wenn ich die Fotos sehe, freue ich mich auf meine 5 Tage auf dieser Insel dieses Jahr.

Aber darf ich mal fragen, weshalb du einen Graufilter auf den ersten beiden Fotos genutzt hast?
 
Hey chrizz0r, freu dich drauf! Ich hab schon wieder unglaubliches Fernweh.. Wann gehst du hin und wo übernachtest du? Das wegen dem Graufilter habe ich bereits in einem früheren Post wie folgt erklärt:

"Wie bereits erwähnt war es kein Fotourlaub und ich wollte meiner Begleitung mit dem ewigen Knipsen nicht auf den Keks gehen, sonst muss ich das nächste Mal alleine verreisen..:D Daher blieb mir auch nicht immer viel Zeit um noch Filter zu wechseln etc."

Dazu kommt, dass ich noch nicht allzu lange fotografiere und daher wohl noch nicht immer die besten Entscheidungen vor Ort treffe. Ein Lernprozess der mir aber bisher sehr viel Freude bereitet :)

Gruss
saian
 
Ich bin erst im November dort. Dauert also noch ein bisschen. Wir haben uns dort das Gästehaus Hibiscus ausgesucht.

Würde mich freuen, wenn du noch ein paar Bilder von der Insel zeigst :)
 
...

Die Halos stören mich schon ziemlich, aber mit meinen geringen LR-Kenntnissen bring ich diese einfach nicht weg :( Jemand einen Tipp für mich?

Gruss
saian

Ich kann zwar keine störenden Halos sehen, aber idR. liegt das an zu viel Schärfe an den Kontrastkanten, ........einfach weniger nachschärfen.

PS: Schöne Bilder, .....mir aber etwas zu gesättigt (geht schon leicht ins unnatürliche). Aber gut, ...ist schließlich Geschmacksache. ;)
 
Ich kann zwar keine störenden Halos sehen, aber idR. liegt das an zu viel Schärfe an den Kontrastkanten, ........einfach weniger nachschärfen.

Nachgeschärft wurde in LR auf keinem der 3 Bilder. Mit den Halos meine ich vor allem die hellen Abschnitte im Schatten unter den Steinen bei Bild 3.

PS: Schöne Bilder, .....mir aber etwas zu gesättigt (geht schon leicht ins unnatürliche). Aber gut, ...ist schließlich Geschmacksache. ;)

Danke :) Ich denke zwar nicht, dass ich die Bilder in LR übersättigt habe. Hab LR gerade nicht auf diesem Rechner aber ich glaube zu wissen dass ich ausser den zurückgenommenen Lichtern und den aufgehellten Tiefen (meiner Meinung nach kommen daher leider auch die Halos) nur etwa +25 Klarheit und +10 Dynamik dazugenommen habe.

Ich kann verstehen wenn es unnatürlich wirkt, aber das liegt einfach an dieser Insel :D

Gruss
saian
 
Ich bin erst im November dort. Dauert also noch ein bisschen. Wir haben uns dort das Gästehaus Hibiscus ausgesucht.

Würde mich freuen, wenn du noch ein paar Bilder von der Insel zeigst :)

Achso.. hoffentlich habt ihr gutes Wetter, ist sehr unbeständig aber wir hatten Glück :) Hab mir das Gästehaus gerade mal kurz angeschaut, sieht toll aus und auch sehr faire Preise. Wenn dann noch das Essen so gut ist wie im Beryl's Gästehaus, dann.. :top: :top:

Hier noch ein weiteres Bild, diesmal von einem anderen Strand im Nordosten der Insel. Mit etwas Fantasie sieht die Gesteinsformation aus wie eine riesige, schlafende Echse :p

#4 Anse Grosse Roche
_MG_3491-Bearbeitet-2(m).jpg
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten