• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT L1: Der Thread

AW: Panasonic news am 21.6.

Bei dpreview gibts ein Preview... schöne Kamera :) Bin gespannt auf die Leistungen des Objektivs.
 
AW: Panasonic news am 21.6.

Um 10:00 ging der Vorhang hoch und der japanische Server in die Knie. Ich kriege nichts gescheites her.:wall:

@windows 2000....Nein, ich möchte Keilschrift nicht installieren.

Dirk
 
AW: Panasonic news am 21.6.

YESSS!!!! Strike!!! *sich freut wie ein <insert any thing very funny here>* :top:

Ich könnte echt weinen vor Freude. ENDLICH gibt's 50mm (KB äqui.) mit der gewünschten Lichtstärke.
 
AW: Panasonic news am 21.6.

Hallo,
wobei die beiden Zooms die da noch angekündigt sind hauen mich nicht gerade um. Wieviele von diesen Teilen gibt es denn mittlerweile? Für so eine edle Kamera und mit Leica vorne dran eine Schande. Das 25/1,4 ist da schon ein anderer Ansatz, warum nicht mehr in dieser Richtung?. Wie sieht denn ein 14-150/5,6 an so einer Kamera aus, aarrrg:wall: Mainstream geht wohl wirklich über alles.

LG
Horstl
 
AW: Panasonic news am 21.6.

na toll. und was wissen wir jetzt, was wir nicht schon vorher wussten? ah, ja: wann die cam in japan rauskommt, und dass es irgendwann 2007 dann mal ne vernünftige festbrennweite gibt.

wo ist denn das datum für die eu und die usa?
wo ist der msrp?
wo sind beispielbilder?
 
AW: Panasonic news am 21.6.

juergen_II schrieb:
25mm F1.4
45mm F2.0 OIS macro
Schick :)

Überrascht hat mich, dass neben dem 14-50 nun drei weitere Linsen mit OIS angekündigt sind. Ich bin gespannt, wie sich Olympus dazu posititionieren wird.

Michael
 
AW: Panasonic news am 21.6.

muentzer schrieb:
Schick :)

Überrascht hat mich, dass neben dem 14-50 nun drei weitere Linsen mit OIS angekündigt sind. Ich bin gespannt, wie sich Olympus dazu posititionieren wird.

Michael

Hallo Michael,
naja ich würde sagen da sind sie schon positioniert, da brauchen sie (leider) nicht viel machen.
Warum baut Leica da nicht gleich ein 50-150 mit durchgehend f/2,8 oder eine FB 200/2,8 (2,0) oder zwei WW-FB (10 und 14mm)? Statt dessen kommt wieder so ein Zoom-Zeug mit Gimmick garniert. So gut mir die Kamera und das Konzept gefällt, von der Lens Road-map bin ich absolut enttäuscht.
Das sieht so aus, als hätte sie in letzter Minute der Mut verlassen.

LG
Horstl
 
AW: Panasonic news am 21.6.

muentzer schrieb:
Schick :)

Überrascht hat mich, dass neben dem 14-50 nun drei weitere Linsen mit OIS angekündigt sind. Ich bin gespannt, wie sich Olympus dazu posititionieren wird.

Michael

Bei der vorhandenen Olympus Objektiv-Palette können sie eigentlich nur eine Antishake-Lösung im Body bringen. Damit wären automatisch alle Objektive stabilisiert und das ohne bewegliche Linsen. Objektive mit OIS sollten sich trotzdem problemlos verwenden lassen (OIS aus? --> Kamera AS an bzw. OIS an --> Kamera AS aus).

Glücklicherweise kommt das 25er ohne OIS... :-)
 
AW: Panasonic news am 21.6.

Horstl schrieb:
Warum baut Leica da nicht gleich ein 50-150 mit durchgehend f/2,8 oder eine FB 200/2,8 (2,0) oder zwei WW-FB (10 und 14mm)? Statt dessen kommt wieder so ein Zoom-Zeug mit Gimmick garniert. So gut mir die Kamera und das Konzept gefällt, von der Lens Road-map bin ich absolut enttäuscht.
Das sieht so aus, als hätte sie in letzter Minute der Mut verlassen.

LG
Horstl

Stimmt leider, interessante Lücken gäbe es noch viele im FT-Objektivprogramm, schließen werden sie nur eine.
 
AW: Panasonic news am 21.6.

OIS greift um sich....
mal so eine Idee (die durch nichts belegt ist): neulich hatten wir ja das Gerücht, dass Olympus an einem OIS-Konverter als Zwischenschaltlösung arbeiten würde und somit auch für "Altgehäuse" eine Stabiliserung möglich sein soll.
Olympus hat dies ja beim Usertreffen vehement verneint.
Nun, an die Möglichkeit, dass dieses Teil eher von Panasonic kommen könnte, hat bislang noch niemand gedacht, oder?

Auch wenn Olympus verneint, so ist doch keineswegs ausgeschlossen, dass Panasonic nicht doch daran arbeitet - und vielleicht ist diese Fernost-Info einfach nur auf die falsche Markenschiene geschoben worden.
Wenn ich so sehe, wie aktuell Panasonic an der Integration von OIS in neue Linsen arbeitet, so könnte dieser Konverter..............

Wie gesagt, nur eine Idee.

Gruss
Guenter
 
AW: Panasonic news am 21.6.

Moin moin sb1,
vorläufig vorläufig......
Mal abwarten was da noch alles kommt. Roadmaps können ja jederzeit geändert werden. Es sind alles nur Planungen und die können zum Glück immer an die aktuelle Marktgegebenheit angepaßt werden ;)

CU,
mcvh
 
AW: Panasonic news am 21.6.

Horstl schrieb:
Hallo,
wobei die beiden Zooms die da noch angekündigt sind hauen mich nicht gerade um. Wieviele von diesen Teilen gibt es denn mittlerweile? Für so eine edle Kamera und mit Leica vorne dran eine Schande. Das 25/1,4 ist da schon ein anderer Ansatz, warum nicht mehr in dieser Richtung?. Wie sieht denn ein 14-150/5,6 an so einer Kamera aus, aarrrg:wall: Mainstream geht wohl wirklich über alles.

LG
Horstl

Auch wenn ich zugeben muss, dass zur L1 im "alten Design" ein paar Festbrennweiten besser gepasst hätten, so freue ich mich über ein 14-150 OIS Suppenzoom, das ich vielleicht auch bezahlen kann wesentlich mehr als über Sachen wie ein 14/2,0 für 1000€, das zwar alle wollen aber doch so gut wie keiner kauft. (mich eingeschlossen). Es wird schon einen Grund habe, warum außer Pentax niemand diesen Markt bedient.

Schau mal ins Nikon Forum, wieviele Leute nach Weitwinkel Festbrennweiten schreien, wie wenige welche benutzen oder gar kaufen und welch unglaublichen Erfolg das 18-200 VR Suppenzoom hatte.

Wenn das 14-150 nicht zu teuer wird (Preis ist ja schwer abzuschätzen), dann könnte ich mir jenes recht gut in Kombination mit einer kleinen DSLR oder EVIL vorstellen, sozusagen als großer Nachfolger der FZ Serie zur PMA 2007.

mfg
 
AW: Panasonic news am 21.6.

Horstl schrieb:
naja ich würde sagen da sind sie schon positioniert, da brauchen sie (leider) nicht viel machen.
Inwiefern? Einen Bildstabilisator gibt es von Olympus bislang weder in einem Gehäuse, noch in einem Objektiv, noch in Form eines optischen Mittelgliedes. Das Thema gänzlich anderen Herstellern zu überlassen ist natürlich auch eine Positionierung ;), aber ob das so klug wäre?

Horstl schrieb:
Warum baut Leica da nicht gleich ein 50-150 mit durchgehend f/2,8 oder eine FB 200/2,8 (2,0) oder zwei WW-FB (10 und 14mm)? Statt dessen kommt wieder so ein Zoom-Zeug mit Gimmick garniert. So gut mir die Kamera und das Konzept gefällt, von der Lens Road-map bin ich absolut enttäuscht.
So arg würde ich das nicht sehen. Zwei Festbrennweiten sind ein wichtiger und richtiger Schritt. Öfter verkauft werden aber sicherlich Standard-Zooms und dass es da bald mehr Auswahl geben wird - so unnötig das Manchem erscheinen mag - halte ich auch nur für einen Ausweis der Reife des FT-Systems.

Michael
 
AW: Panasonic news am 21.6.

hat eigentlich schon jemand über den Preis geredet ? 1999 $ gibt dpreview an mit Linse, Digitalkamera.de sagt es gäbe noch nix...
 
AW: Panasonic news am 21.6.

Hallo,
Schön wäre es, wenn es die Kamera alternativ zum Zoom-Kit als Paket mit dem 25/1,4 zu einem attraktiven Preis gäbe. Das könnte sicher ein paar Käufer locken (auch und gerade von Oly).

@Cepha: das 14er könnte ruhig f/2,8 haben und das 10er f/4, dafür in sehr feiner Qualität, klein und leicht und zu Preisen um 500EUR. Ich würde sowas kaufen.

LG
Horstl
 
AW: Panasonic news am 21.6.

sb1 schrieb:
Objektive mit OIS sollten sich trotzdem problemlos verwenden lassen (OIS aus? --> Kamera AS an bzw. OIS an --> Kamera AS aus).
Klar, aber das OIS in den Linsen hat man ja auch bezahlt (und vermutlich nicht zu knapp). Sollte es also in absehbarer Zeit Gehäuse mit Bildstabilisation geben, bräuchte man schon wirklich gute Gründe für Linsen mit OIS.

Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten