• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT L1: Der Thread

AW: Hat die L1 doch ein live Histogramm ?

argus-c3 schrieb:
Aber man wird sich dann die nächsten Jahre fragen, wieso die E-330 das nicht haben durfte. :confused:
AFAIK weil zumindest im A Mode der Zweitsensor bemüht werden müsste, der eine ganz andere Charakteristik hat als der Sensor, auf dem nachher das Bild entsteht. Dass Olympus grundsätzlich in der Lage ist, ein Live-Histogramm zu implementieren, weiß man ja, kann also nicht das Problem sein...

Gruß,
Robert
 
Eben eine Auskunft von Leica-Camera Schweiz erhalten.

Die neue Lumix mit Objektiv soll rund 2600 Euro kosten und im September 06 in den Handel kommen.

Autsch, ganz schön teuer. Aber eben, LEICA ist schon immer etwas teurer gewesen...:o
 
AW: Termine und Kosten LUMIX DMC-L1

und was wird dann die entsprechende Digilux kosten? nochmal 1000 euro mehr?

naja. die kamera selbs reizt mich überhaupt nicht. ist zwar ne tolle ergänzung im FT-system, unter anderem auch, weil es nix vergleichbares von anderen herstellern gibt, aber sonst eher was für puristen. ne kamera für den nischenmarkt.

und das ein objektiv mit leica-aufschrift nicht günstig sein wird war eh klar. bleibt nach wie vor die frage ob es abgedichtet ist wie das zd 14-54...
 
AW: Termine und Kosten LUMIX DMC-L1

Habe ich doch gesagt: wenn's komplett unter 2000,- bleibt, kann man froh sein.
 
AW: Termine und Kosten LUMIX DMC-L1

Blaubierhund schrieb:
und was wird dann die entsprechende Digilux kosten? nochmal 1000 euro mehr?

naja. die kamera selbs reizt mich überhaupt nicht. ist zwar ne tolle ergänzung im FT-system, unter anderem auch, weil es nix vergleichbares von anderen herstellern gibt, aber sonst eher was für puristen. ne kamera für den nischenmarkt.

und das ein objektiv mit leica-aufschrift nicht günstig sein wird war eh klar. bleibt nach wie vor die frage ob es abgedichtet ist wie das zd 14-54...

oja.. grad die kamera hat was.. sie ist anders.. sie ist wie früher.. vielleicht ist es nicht mehr zeitgerecht, aber es mir sehr sympatisch. :)
(jetzt mal rein vom gehäusedesign her gesehen.. obs sie technisch gegenüber der E-330 so wow ist, lass ich jetzt mal dahingestellt)

na ich bin gespannt, was sie wirklich kosten wird
 
AW: Termine und Kosten LUMIX DMC-L1

Nachtwanderer schrieb:
...Die neue Lumix mit Objektiv soll rund 2600 Euro kosten...

hi,

schade das das so viel wird, ich denke sie ist somit kaum eine konkurrenz zur e-330 mit zd 14-54. nur was für absolute liebhaber und nostalgiker - aber die leisten sich dann vielleicht gleich ne original leica bzw digilux?!?

schade pana; aber schick sieht sie wirklich aus :top:

*handbreit*

joe
 
AW: Termine und Kosten LUMIX DMC-L1

Nachtwanderer schrieb:
Eben eine Auskunft von Leica-Camera Schweiz erhalten.

Die neue Lumix mit Objektiv soll rund 2600 Euro kosten und im September 06 in den Handel kommen.

Autsch, ganz schön teuer. Aber eben, LEICA ist schon immer etwas teurer gewesen...:o
Dat habe ich befürchtet. Mechanik kostet halt Geld. Und wenn es sich auch "nur" um geschmeidig laufenden Objektivringe, Drehschalter und ähnliches handelt.
Ich unterstelle jetzt mal an dieser Stelle, dass die/der Betreffende, die/der Dir diese Auskunft gegeben hat, ungewollt verraten hat, dass die neue Lumix tatsächlich als Leica auf den markt kommen wird und der Dir genannte Preis selbiger der neuen DigiLux sein wird. Für die Lumix dürfen wir dann vermutlich 150,- abziehen.

Gruss
Stefan
 
AW: Termine und Kosten LUMIX DMC-L1

Nachtwanderer schrieb:
Eben eine Auskunft von Leica-Camera Schweiz erhalten.

Die neue Lumix mit Objektiv soll rund 2600 Euro kosten und im September 06 in den Handel kommen.

Autsch, ganz schön teuer. Aber eben, LEICA ist schon immer etwas teurer gewesen...:o

Gilt das für die Leica Version oder für die Panasonic Version?

Nichts desto trotz könnte man dann wohl nach einiger Zeit mit Straßenpreisen unter 2000? rechnen, idR wird ja nicht so heiß gegessen wie gekocht wird.

Ich erinnere nur an die Preisangabe von rund 3000? für das 35-100/2,0 und der Straßenpreis liegt jetzt auch bei 1900irgendwas ?.

mfg
 
AW: Termine und Kosten LUMIX DMC-L1

Nachtwanderer schrieb:
Eben eine Auskunft von Leica-Camera Schweiz erhalten.

Die neue Lumix mit Objektiv soll rund 2600 Euro kosten und im September 06 in den Handel kommen.

Autsch, ganz schön teuer. Aber eben, LEICA ist schon immer etwas teurer gewesen...:o

Wenn das nur der Body Preis ist, werden nicht viele über die Ladentheke gehen. Für das Geld hole ich lieber eine 5D von Canon, habe ich mehr davon.
Ich dachte Leica, wollte wieder fuss fassen, aber so habe ich meine Zweifeln.
Ich befürchte es könnte ihr genauso ergehen wie die E-1, die erst viele Liebhaber gefunden hat, als der Preis im Keller war.
Canon wird es freuen.

gruss
 
AW: Termine und Kosten LUMIX DMC-L1

fantomas schrieb:
Wenn das nur der Body Preis ist, werden nicht viele über die Ladentheke gehen. Für das Geld hole ich lieber eine 5D von Canon, habe ich mehr davon.
Ich dachte Leica, wollte wieder fuss fassen, aber so habe ich meine Zweifeln.
Ich befürchte es könnte ihr genauso ergehen wie die E-1, die erst viele Liebhaber gefunden hat, als der Preis im Keller war.
Canon wird es freuen.

gruss

Die neue Lumix mit Objektiv ....

Trotzdem teuer, aber ich würde dennoch mal die Straßenpreise abwarten.

Spannend wird (für mich) auch, wieviel das Leica 14-50/2,8-3,5 OIS alleine kosten wird
 
AW: Termine und Kosten LUMIX DMC-L1

Ja, da bleibt dann noch die Frage, wie sich das auf Gehäuse und Objektiv verteilt. Könnte man vom Verhältnis bei Olympus ausgehen (E-330 999 €, 14-54 649 €), und angenommen das Ganze wäre kein verbilligter Kit-Preis, würde das wohl so etwa bei 1600 € für den DMC-L1-Body und 1000 € fürs Vario-Elmarit ankommen? Beides relativ happig, wobei das Objektiv doch fast wieder in den Bereich des Machbaren rücken würde, wenn man den Erlös für ein bestehendes 15-54 berücksichtigen würde...

Robert
 
AW: Termine und Kosten LUMIX DMC-L1

Nachtwanderer schrieb:
Eben eine Auskunft von Leica-Camera Schweiz erhalten.

Die neue Lumix mit Objektiv soll rund 2600 Euro kosten und im September 06 in den Handel kommen.

Autsch, ganz schön teuer. Aber eben, LEICA ist schon immer etwas teurer gewesen...:o
Das Leica Auskünfte über Panasonic Kameras verlauten läßt halte ich eher für unwahrscheinlich. Ich denke, es handelt sich wohl eher um die Leicaversion der L1 zu dem genannten Preis. Bei dem zu erwartenden Qualitätsniveau von Gehäuse und Objektiv in Verbindung mit dem ernstzunehmenden Bedienkonzept finde ich das auch durchaus in Ordnung.

- Gruß, Wilfried
 
AW: Termine und Kosten LUMIX DMC-L1

Servus Wilfried,

gibt es denn schon Verlautbarungen, dass es eine Leica-Version geben wird?

Grüße

Wolfi
 
AW: Termine und Kosten LUMIX DMC-L1

Wolfi B. schrieb:
Servus Wilfried,

gibt es denn schon Verlautbarungen, dass es eine Leica-Version geben wird?

Grüße

Wolfi
Offiziell von Leica nicht, aber wenn man sich quer durch die Medien arbeitet, vedichten sich die Indizien immer mehr. Es wäre für Leica auch ein kapitaler, wirtschaftlicher Fehler, keinen Nachfolger der Digilux 2 zu bringen. Ich gehe fest davon aus, dass wir bis Ende des Jahres eine Leicaversion der L1 sehen werden.

- Gruß, Wilfried
 
AW: Termine und Kosten LUMIX DMC-L1

whn schrieb:
Das Leica Auskünfte über Panasonic Kameras verlauten läßt halte ich eher für unwahrscheinlich. Ich denke, es handelt sich wohl eher um die Leicaversion der L1 zu dem genannten Preis. Bei dem zu erwartenden Qualitätsniveau von Gehäuse und Objektiv in Verbindung mit dem ernstzunehmenden Bedienkonzept finde ich das auch durchaus in Ordnung.

- Gruß, Wilfried
Hallo, also in der CH vertreibt Leica-Camera auch die Panasonics. Und ich habe extra nach der LUMIX gefragt. Die Antwort habe ich schriftlich. Der Preis ist sicher brutto, und wird sicher noch günstiger werden.
 
AW: Termine und Kosten LUMIX DMC-L1

Nachtwanderer schrieb:
Hallo, also in der CH vertreibt Leica-Camera auch die Panasonics. Und ich habe extra nach der LUMIX gefragt. Die Antwort habe ich schriftlich. Der Preis ist sicher brutto, und wird sicher noch günstiger werden.
Ah, alles klar, das wußte ich nicht. In dem Fall hast Du natürlich recht.

- Gruß, Wilfried
 
AW: Termine und Kosten LUMIX DMC-L1

Nachtwanderer schrieb:
Die neue Lumix mit Objektiv soll rund 2600 Euro kosten und im September 06 in den Handel kommen.
Ups, das werden sie als Straßenpreis wohl bei Weitem nicht halten können. Howgh, meine Glaskugel hat gesprochen.
 
AW: Termine und Kosten LUMIX DMC-L1

Wenn die echt 2600 Tacken kosten soll, dann frag ich mich ob die noch alle Blätter am Baum haben. Wasn da los? Gehäuse top hin oder her. Ich hätte nie gedacht, dass sie über 2k geht, niemals. Ich frag mich was die Optik kosten soll. Müßte dann ja wohl über 1000 Euro sein. Und das bei dem echt super guten 14-54. :stupid:
 
AW: Termine und Kosten LUMIX DMC-L1

saarpfälzer schrieb:
Na ja, vor 4 Tagen wurde über meine UVP von 1999 ? noch gelacht....
Ich habe nicht gelacht, mein Tipp war auch: wenn's unter 2000,- Doppelmark liegt, können wir uns freuen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten