• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT L1: Der Thread

AW: Contrast-AF bei der L10

naja polen mach ich bezweifeln, aber absolut fürn arsch wird der contrast-af wohl nich sein, mein ich

bestimmt nicht - der Kontrast-AF wird zwar sicher kein Ersatz für den Phasen-AF sein, und ich kann auch nicht so recht glauben, dass er wirklich nur mit 2 Objektiven funktioniert (ich denke eher: mit den beiden genannten Leicas - also dem neuen Kit und dem 14-150, oder?! - wird er halt akzeptabel schnell sein, und mit anderen Objektiven eher gemächlich langsam) ...



... aber unterstützend in gewissen Situationen würde ich schon meinen, dass der recht brauchbar wird

was ich jedoch ziemlich ätzend finde, ist, dass die L10 offensichtlich (ein hoffentlich doch abschaltbares ...) künstliches Auslösegeräusch kriegt, igitt!
 
AW: Contrast-AF bei der L10

dass wär natürlich ätzend. dann wär der vorteil von weniger lärm zunichte und es hörte es sich noch wahne billig a, außerdem wärs einfach lächerlich ein unnützes geräusch zu imitiwrwn
 
AW: Contrast-AF bei der L10

was ich jedoch ziemlich ätzend finde, ist, dass die L10 offensichtlich (ein hoffentlich doch abschaltbares ...) künstliches Auslösegeräusch kriegt, igitt!
Oho, das würde ich aber als grandiosen Vorteil ansehen - denn das würde ja nahelegen, dass die Kamera auch quasi lautlos auszulösen wäre, etwas, was man sich seit Einführung der Liveview-Technik bei DSLRs ja eigentlich gewünscht hat. Ansonsten würde ein künstliches Auslösegeräusch ja keinen Sinn machen. (Und ich kann mir durchaus Anwendungen vorstellen, in denen das Sinn macht - etwa wenn man studiomäßig Personen fotografiert, die das Auslösegeräusch gewohnt sind und hören wollen.)

Grüße,
Robert
 
AW: Contrast-AF bei der L10

(...) - denn das würde ja nahelegen, dass die Kamera auch quasi lautlos auszulösen wäre, etwas, was man sich seit Einführung der Liveview-Technik bei DSLRs ja eigentlich gewünscht hat (...)

auch ein Wunsch von mir, voll d'accord :D
ich will endlich bei meiner E-330 ein Firmware-Update, nach dem ich dann den Spiegel in LV permanent hochklappen kann! (also Mode B und Spiegel klappert nicht, auch nicht beim Auslösen ... bei natürlich dann voll manuellem Betrieb, das würd mir nix ausmachen)
gut, wird wohl ein Wunsch bleiben, schätze ich ... aber vielleicht kriegt die E-3 ja diese Möglichkeit, das wär wirklich ein Gewinn (wenn auch mit fakultativem Kontrast-AF, umso besser, wenn nicht, macht auch nix)
 
Panasonic L10 in der hand gehabt, kleiner bericht

schönen guten abend,

hatte ende letzter woche die panasonic L10 in der hand gehabt, eines von 5 promotion modellen die aber noch überarbeitet werden.
also ich muss sagen ich war angenehm überrascht von der kamera der kontrast af ist auf jedenfall ne feine sache für die leutchen die unbedingt live view haben wollen. funktioniert allerding nur bei 2 objektiven bis jetzt
-> dem neuen 14-50
-> und dem kommenden 14-150
der rest muss wieder den spiegel hochklappen.
ansonsten SEHR auf einsteiger fixiert, bedeutet (sorry wenns jetzt ein wenig ungenau wird aber hatte das gute stück nur etwa 10minuten zur verfügung incl. erklärung) die kamera hat einen "sport" mode indem man die blende beeinflussen kann bzw. es wird eine linie gezeigt die für die blende steht, am anfang ist eine scharfe figur (niedrige blende) und am andern ende eine verschwommene figur und dadrüber eine anzeige für eine hohe blende.

was mir sehr gut gefallen hat ist der individuell einstellbare weissabgleich den man wirklich sehr gut regulieren kann über live view.
scene modus ist auch vorhanden und die kamera ist stark auf den einsteiger bereich getrimmt, die cam kam mir eigentlich wie eine panasonic fz50 mit wechseloptik vor ;)
mal auf die fertige version :top:
 
AW: Panasonic L10 in der hand gehabt, kleiner bericht

Korrektur, Kontrast AF funktioniert mit jeder FT Optik. Zuiko, Sigma, Leica usw... Habe es eigenhändig ausprobiert.
 
AW: Panasonic L10 in der hand gehabt, kleiner bericht

So wie ichs schon von Anfang an gehört hab war, dass die Gesichtserkennung nur mit diesen beiden Objektiven funktioniert und wie oben schon gesagt, der Kontrast-AF mit allen Objektiven.

gruß
 
Panasonic DMC-L10K+14-50/3,8-5,6

Habe gerade gesehen das die Panasonic DMC-L10K+14-50/3,8-5,6 bei meinen Onlinehändler gleich um die Ecke lieferbar ist.
Hat jemand schon Erfahrungen im Vergleich zur E-510 ?

Gruß kirk
 
AW: Panasonic DMC-L10K+14-50/3,8-5,6

hallo , 111 hits und keine antwort ? , das soll nicht sein !

user erfahrungen zur l10 wird s wohl erst in den nächsten wochen
geben und auch vergleiche mit der e510 werden nicht lange auf sich
warten lassen ( offizieller release lt. panasonic.de 01.11.2007).

ankündigungen und warterei bzgl. L10 und E3 ziehen sich ja schon
monate hin , hab mir vorerst die e510 + 14-42 + 50mm macro zugelegt -
bin damit sehr zufrieden .

trotzdem bin ich an der l10 interessiert , genauer gesagt aber nur in
verbindung mit dem erwarteten 14-150 panaleica - wieder warten .....

lg Hubert L.
 
AW: Panasonic DMC-L10K+14-50/3,8-5,6

Habe mir auch die E 510 aber mit dem Doppel Zoom Kit zugelegt.
Werde mir Morgen mal die Panasonic DMC-L10K beim Händler anschauen.
 
AW: Panasonic DMC-L10K+14-50/3,8-5,6

Ich habe ja die L1 mit dem lichtstarken Leica 14-50 welches sehr gut ist. Ich habe auch eine Zeit lang auf Panasonic gesetzt wende mich aber so wie es aussieht wieder davon ab und werde die L1 mit dem Leica verkaufen zu Gunsten der E-3 mit dem 12-60er. Seit der E-510 weis ich aus praktischer Erfahrung wo Olympus heute steht und was mit dem 4/3 System zu machen ist. Die E-3 ist mit Sicherheit noch ein paar Treppenstufen höher angesiedelt und schon die 510er ist schon eine klasse Kamera.

Panasonic und Olympus werden sich wohl nie ganz finden im Gegenteil im Moment driftet die Modellpolitik der Firmen wieder auseinander. Ich habe einen Objektivpark von Olympus der mir an der Pana nicht viel bringt da diese den Stabi in den Objektiven hat und umgekehrt kann ich den geliebten Blendenring an einer Olympus auch nicht brauchen. Meine Konsequenz nach der Grossen Zufriedenheit mit der E-510 heisst darum zu 100% zurück ins Olympus Lager. Seit gestern erst recht da war ich bei meinem Händler der nun die A Vertretung von Olympus Produkten hat und neu einen Mietservice für alle Olympus Objektive anbietet. So kann ich mir schnell mal für's Wochenende ein 2.0/35-100er leisten und das als bevorzugter lanjähriger Kunde zum halben Preis den das normale Publikum bezahlt ...... :D
 
AW: Panasonic DMC-L10K+14-50/3,8-5,6

Meine Konsequenz nach der Grossen Zufriedenheit mit der E-510 heisst darum zu 100% zurück ins Olympus Lager. Seit gestern erst recht da war ich bei meinem Händler der nun die A Vertretung von Olympus Produkten hat und neu einen Mietservice für alle Olympus Objektive anbietet. So kann ich mir schnell mal für's Wochenende ein 2.0/35-100er leisten und das als bevorzugter lanjähriger Kunde zum halben Preis den das normale Publikum bezahlt ...... :D

So lässt sich prima leben, ähh fotografieren. :) Glückwunsch zu dieser beneidenswerten Situation.
 
Wer hat eine Lumix DMC-L10

Diese Kamera interessiert mich. Ich bin heimlicher Fan des FT-Systems (Hilfe!). :) Rational greift man doch zu C oder N.....:D

Hat mit diesem Teil schon jemand Erfahrungen gemacht?
 
AW: Langsam kann man anfangen, sich mit der Panasonic L10 befassen

"The charger also doubles as an AC adapter, though you'll need to buy the DMW-DCC1 DC cable (price unknown) in order to actually take advantage of it."

Also kann man das Akkuladegerät auch als Netzteil für die Kamera im Studiobetrieb nutzen (sofern man das passende Kabel kauft). Find ich ja mal eine nette Idee. Wenn das Kabel keine horrende Summe kostet.
 
AW: Langsam kann man anfangen, sich mit der Panasonic L10 befassen

Mich verwundern gerade zwei Sachen, erstens wenn ich mir die Nightshots ansehe, rauscht der angeblich neue Sensor der L10 eindeutig mehr als alte vom E-510. Und zweites, was mich eigentlich noch viel mehr verwundert ist, dass inzwischen ein neuer Wolkenkratzer dazugekommen ist :D (E-510 muss schon richtig alt sein)
 
AW: Langsam kann man anfangen, sich mit der Panasonic L10 befassen

Mich verwundern gerade zwei Sachen, erstens wenn ich mir die Nightshots ansehe, rauscht der angeblich neue Sensor der L10 eindeutig mehr als alte vom E-510. Und zweites, was mich eigentlich noch viel mehr verwundert ist, dass inzwischen ein neuer Wolkenkratzer dazugekommen ist :D (E-510 muss schon richtig alt sein)

Welches Hochhaus?

Mir fällt dabei auf, dass man bei der L-10 den beleuchteten Schrifzug im Gegensatz zur E-510 deutlich lesen kann.

Armin
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten