• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT L1: Der Thread

AW: L10 und E-3

Danke für die schnelle Aufklärung.
...
Man könnte also grob sagen, dass die L10 eine etwas aufwändigere 510 ist, allerdings ohne IS, der ja bei Pana in den Optiken steckt.

Es war doch von vornherein klar, dass sich Rolf aus allen Reaktionen genau diese Aussage zurechtbastelt, die bereits zu Beginn dieses Spekulatius-Threads für ihn längst feststand.
Und das hat rein gar nichts mit "schneller Aufklärung" zu tun. ;)

pikante Grüße
 
AW: L10 und E-3

Wir diskutieren über 2 Kameras die noch nicht am Markt sind, bzw. noch nicht einmal vorgestellt sind. Aber für mich sieht es schon so aus, dass die L10 eine abgespeckte E3 ist.

Wer die zusätzlichen Dinge wie größere maximale Verschlusszeit oder abgedichtes Gehäuse braucht, der wird sich die E3 kaufen. Bleibt die Frage wie groß der Preisunterschied sein wird?

Und noch wichtiger ist die Frage, ob sich beide Kameras in ihrem wichtigsten Kriterium, der Bildqualität unterscheiden werden? Wenn die E3 den Sensor der E510 erhält, sage ich einfach mal:

Beide Kameras werden sich in der Bildqualität nicht unterscheiden!!
 
AW: L10 und E-3

...
Und noch wichtiger ist die Frage, ob sich beide Kameras in ihrem wichtigsten Kriterium, der Bildqualität unterscheiden werden? Wenn die E3 den Sensor der E510 erhält, sage ich einfach mal:

Beide Kameras werden sich in der Bildqualität nicht unterscheiden!!

Abgesehen davon, daß es nicht "nur" Gehäuse und Verschlußzeiten sind, sondern auch so Kleinigkeiten wie Sucher, AF und sonstiges sind wir beim Thema Sensor ja jetzt schon weiter. Der Sensor in der L10 ist ja auch schon ein anderer als in der 510/410. Die E-3 wird wohl wenn dann den gleichen Sensor bekommen, wie die L10.

Im übrigen finde ich das interessant. Anscheinend wurde ja für die 510/410 mal wieder, wie bei der E-400 auch schon, ein Zwischenmodell hergestellt. Der in der L10 verbaute Sensor hat ja mehr Pixel, wenn auch nicht sichtbar/effektiv, und beherrscht Kontrast AF.
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

und das 14-50er kostet 1199€ ????...... grotesk! :ugly:
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Tja.... das Problem ist nur das der besagte Händler Olympus bevorzugt....
(Deshalb bin ich ja auch zu Oly gekommen)


Das sagt trotzdem noch lange nichts aus ...

Könnte jetzt sagen: Nestbeschmutzer gibt es überall ... aber das verkneife ich mir lieber --- oh mein PC schreibt sogar meine Gedanken ... :lol: :lol: :lol:

Gruss Walter
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

.... und ob mich das betrifft.......!

Aber was rede ich da?
Wenn man sich Sigma anschaut..... die haben nur einen Body im Programm, .....das war´s dann.
Da ist Olympus ja noch besser? dran. :ugly:


Ja das ist doch mal eine richtige und optimistische Betrachtung heute Morgen ... und wollen wir doch nicht vergessen die hervorragenden tollen Optiken zu erwähnen ... :top:

Und jetzt gibt es ja auch noch die E-330, die E-510 und bald die E-3 und wenn das immer noch nicht reichen sollte, mein Fotohändler hat als Geheimwaffe immer noch eine gute (neue) E-1 im Angebot ... :evil:

Gruss Walter
 
AW: L10 und E-3

Klar sind die identisch (vorne kommt Licht rein, hinten kommt ein Bild raus), genauso wie auch die Nikon D3 oder die neue Ixus dazu identisch sind.

Bis auf die technischen Daten halt.(...)

Aha.

Aber Du weißt schon, dass beispielsweise der Sensor einer Ixus kaum mit dem einer D3 verwechselt werden wird?

Und ich hoffe, Du weißt auch, dass es eine Reihe von Fotogeräten gibt, die trotz unterschiedlicher Features und Gehäuse letztendlich die gleiche Sensortechnologie verwenden und unterm Strich gleiche bzw. ähnliche Qualität abliefern? Beispiel Leica Digilux 3 und Oly E-330. Die eine knapp 2500 Euronen teuer, die andere für ein Drittel des Preises zu haben, die Bildqualität sehr ähnlich gut.

Wenn für Dich, Cephalotus, der eigentliche Unterschied bei den DSLR nicht in der Bildqualität, sondern bei den Knöpfchen und Dichtungen zu suchen ist, dann will ich Dich nicht davon abhalten.:)

Beste Grüße
Rolf
 
AW: L10 und E-3

Es war doch von vornherein klar, dass sich Rolf aus allen Reaktionen genau diese Aussage zurechtbastelt, die bereits zu Beginn dieses Spekulatius-Threads für ihn längst feststand.
Und das hat rein gar nichts mit "schneller Aufklärung" zu tun. ;)

pikante Grüße

Ich habe keinen Spekulationsthread begonnen. Es ging und geht mir ernsthaft um die Frage, ob beide Kameras die gleiche Grundtechnologie haben. Ich verstehe dabei nicht die Nervosität, die ich Deinem Beitrag entnehme. Und erst recht verstehe ich nicht, wieso Du zu der blödsinnigen Aussage kommst, dass für mich schon alles längst feststand und ich mir hier irgendetwas zurecht bastle. Deine Küchenpsychologie ist einfach lächerlich.

Gruß
Rolf
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

PS.:
Das "Pleitegerede" kam nicht von mir, sondern von einem Händler, von dem ich weiss das er keine "Labertasche" ist.........

Eine solche unüberlegte Äusserung des Händlers Deines Vertrauens ist ja sehr schade, für ihn. Ich weiss nicht wie Du es einstufst, aber bei mir hätte er damit auf einen Schlag sein bisheriges, mühsam erworbenes Vertrauenspotential verspielt.

Der Digitalkamerasparte bei Olympus geht es so gut wie lange nicht mehr, siehe die Beiträge weiter oben, bzw. deren Quartalsbericht.
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Hallo Sternenkind ...

Das mit den Auslösungen ist etwas anderes ... da garantiert z.B. Olympus ca. 150.000 Auslösungen bei der E-1 - was die E-330 und E-510 betrifft, so will ich jetzt nichts falsches schreiben (weiß ich augenblicklich nicht). Aber diesbezüglich könntest Du mal im Oly-Forum anfragen (Oly-e.de).

Auch gibt es dort hervorragende Gebrauchte in der Fundgrube ...

Vielleicht wäre ja auch eine E-1 noch etwas für Dich ... eine hervorragende Kamera und inzwischen auch für Jedermann bezahlbar und das eingesparte Geld könntest Du dann in die tollen Optiken (hier meine ich die Pro-Serie, die Top-Pro-Serie ist selbst mir zu teuer) investieren und hättest eine hervorragende Erstausstattung. Wenn Du dann in der Materie drin bist, könntest Du Dir ja irgendwann vielleicht eine E-3, die dann mit Sicherheit günstiger sein wird leisten ... Möglichkeiten sind also vorhanden - auch bei Olympus, obwohl uns das ja viele ausreden wollen ... :)

Möchte Dir die Macro-Fotografie auch nicht ausreden ... im Gegenteil - aber ich weiß aus eigener Erfahrung, das man dieses Thema besonders am Anfang sehr gerne unterschätzt. Wenn Du allerdings Nahaufnahmen meinst, dann wäre das auf jeden Fall auch etwas für den Anfang ...

Noch ein Rat: Bedenke, das Testberichte auch immer nur einen subjektiven Eindruck des Testers meistens wiedergeben ...

Mein Tipp: Geh in den Fotoladen (Deines Vertrauens) und leih Dir eine Kamera für 2-3 Stunden mal aus und teste sie auf Herz und Nieren ... das hilft immer und wenn es Dir so geht wie mir seinerzeit mit der E-1, dann bleibt die halt an Deiner Hand hängen und wird mit ihrem tollen Handling ein Teil von Dir und dann ist die Wahl quasi entschieden.
Lass Dich auf keinen Fall von den "nur" 5MP der E-1 z.B. abschrecken ... MP sind nicht alles und letztendlich sind (fast) alle Bilder in Bildbänden etc. bis vor 2 Jahren locker mit solchen Auflösungen gemacht worden ... willst ja sicherlich keine Plakatwand damit füllen ... und wenn Du größtenteils auf Ausschnittvergrößerungen verzichtest (die Aufnahme vor Ort ist nach wie vor ein Bestandteil der alten Schule) kommst Du auch damit sehr gut zurecht.

Gruss Walter
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Was ich interessant find ist das im Moment die L-1 um 100 € günstiger ist als die L-10 Geizhals. Schon klar die L10 gibt´s noch gar nicht und das ist nur die UVP aber es läßt mich hoffen, das Sie sehr schnell im Preis fallen wird

Grüße
Basti


Hallo Basti,

die L-1 war/ist ja auch keine schlechte Kamera ... etwas eigenwilliges Design, aber das ist subjektiv ...

Ich habe mal 1/2 Tag die Möglichkeit gehabt sie auszuprobieren und ich war eigentlich positiv beeindruckt. Was in meinen Augen bei der L-1 letztendlich das KO-Kriterium war, war ihr anfänglicher Preis - der war einfach zu hoch angesetzt wie wir ja jetzt auch sehen ... allerdings die KIT-Optik, die mitgeliefert wurde war nicht von schlechten Eltern ...

Wie sich die L-10 schlagen wird bleibt abzuwarten. In meinen Augen wird sie die L-1 nicht erreichen - Panasonic sprach ja auch von einem niedrigeren Segment als bei der L-1 ... aber auch sie wird ihre Anhänger und Käufer finden. Genau so, wie die immer gescholtene E-400, die viele zwar nur zu einem Kopfschütteln veranlaßt, aber zumindest bei der Frauenkäuferschar doch recht beliebt ist ... also irgendwo dann doch wieder einen Käuferkreis gefunden ... (Mann: E-x plus Optiken / Frau: E-400 mit Optiknutzung des Mannes = geht doch auch ... jedem Tierchen sein Pläsierchen ...)

Gruss Walter
 
AW: L10 und E-3

Bleibt dann nur noch die Frage, wie lange es beim 4/3rd bleibt oder zusätzlich noch auf das "Vollformat"-Pferd gesetzt wird.

Gruß
Wolfgang


Hallo Wolfgang,

ist ganz einfach zu beantworten: Solange Panasonic mit den 4/3-Kameras gutes Geld verdient werden sie dabei bleiben - wenn sich das ändern sollte, werden sie sich umorientieren ...

Gruss Walter
 
AW: L10 und E-3

Die Auflösung ist identisch. Ob es der gleiche Sensor ist, bleibt abzuwarten. Spekulationen gibt es ja zu diesem Thema jede Menge.


Oh heiliger St. Spekulatius oder allwissender Olympus-Manager ... gib uns doch endlich die erforderlichen technischen Daten, damit wir nicht mehr in Unwissenheit verbleiben müssen --- es wird langsam Zeit !!!

Im Ernst: Genau das ist das Thema, das uns ALLE interessiert und auf dessen Antwort wir eigentlich sehnsüchtig warten ...

... obwohl dann sicherlich gleich wieder die Diskussion anfängt ... (duckundweg) :evil:

Gruss Walter
 
AW: L10 und E-3

Meiner Meinung nach ist die L10 eine E410 mit einem Schwenkdisplay und besserem LiveView. mehr nicht.

Kommt ja auch vom Preis hin. Spiegelkasten etc. soll auch mit der 410 identisch sein.
 
AW: L10 und E-3

Rolf,

die Frage nach dem Sensor beantworten Olympus/Panasonic doch genauso wie alle anderen Hersteller auch.

Nikon: D40x, D80, D200 = alle Sony 10MP CCD
Pentax: K10D auch 10MP Sony CCD
Sony: A100 auch 10MP Sony CCD

Canon: 350D, 30D = 8MP Canon CMos; 400D, 40D = 10MP Canon CMos

Somit haben wir hier etliche Kameras, die alle die gleiche oder ähnliche (z.B. der Chip in der D200 ist wohl mehr auf Geschwindigkeit optimiert was ja nichts an den Bildgebenden Parametern ändert) Sensortechnologie verwenden aber trotzdem sind es teilweise total unterschiedliche Kameras. Alle sind DSLR aber trotzdem sehr verschieden, denn eine D40x mit einer D200 gleichzusetzen geht sich ja nichts aus.

Bei FT ist es halt so, daß L10 und E-3 sich vermutlich beim Sensor gleichen. Das war es doch aber auch schon und da sich die Bildprozessoren unterscheiden wird auch ein anderes (Bild-)Ergebnis rauskommen genauso wie das schon bei L1 und E-330 ist.

Gruß
Mario
 
AW: L10 und E-3

Der 20d/30d cmos von canon ist ein ganz anderer als in der 350d.
selbst die pixelzahl ist nicht identisch.
Wie bei oly warscheinlich ja auch.

LG franz
 
AW: L10 und E-3

Der 20d/30d cmos von canon ist ein ganz anderer als in der 350d.
selbst die pixelzahl ist nicht identisch.
Wie bei oly warscheinlich ja auch.

LG franz

Auf dem Papier gibt es erstmal 8MP und deshalb habe ich von gleicher und ähnlicher Sensortechnologie geschrieben. Das die Sensoren im Detail immer weiter überarbeitet werden/wurden ist ja genau der Unterschied.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten