• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT L1: Der Thread

AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Schaut Euch doch das Bild nochmal genau an:
[Verweis auf Anhang gelöscht, scorpio]

Meiner Meinung nach ist das eher eine Kopie der E-510 mit Klappdisplay!

Begründung:
  • Programmmodus-Wahlrad (hat die E-3 nicht)
  • ganz anderes Tastenlayout an der Rückseite

oder ne kopie der 410 - nen body-seitigen is braucht die kamera ja eigentlich nicht...
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Wenn überhaupt, dann sieht die Kamera aus wie eine FZ50 mit überdimensioniertem Objektiv.

das ist sicherlich absicht. immerhin wildert eine fz50 im dslr-einsteigermarkt - kann gleichzeitig aber nicht mehr weit verbessert werden - bei den kleinen sensoren... so wissen dann die ganzen fz10, fz20, fz30 und fz50 kunden was sie in zukunft zu kaufen haben...

mal gucken was die L10 kosten wird... wenns einem ums klappdisplay für kleines geld geht, dann ist die fast ne interessante alternative zur e-x
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

das ist sicherlich absicht. immerhin wildert eine fz50 im dslr-einsteigermarkt - kann gleichzeitig aber nicht mehr weit verbessert werden - bei den kleinen sensoren... so wissen dann die ganzen fz10, fz20, fz30 und fz50 kunden was sie in zukunft zu kaufen haben...


Die Käufer der "großen" FZ-Serie kaufen Diese Kameras nicht ohne Grund. Viele wären enttäuscht, würde Panasonic die große FZ-Serie wirklich einstellen und nur noch die kleine FZ-Serie weiterentwickeln.

Sie wollen keinen Klapp(er)spiegel und auch keine Objektive kaufen und schleppen. Ich kann das durchaus nachvollziehen.

Die Strategie, jedem Affen - und sei er noch so unbedarft oder untalentiert - eine DSLR aufzuzwingen, wie das die Industire bereits beim Mobiltelefon geschafft hat, halte ich für fragwürdig.
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Die Strategie, jedem Affen - und sei er noch so unbedarft oder untalentiert - eine DSLR aufzuzwingen, wie das die Industire bereits beim Mobiltelefon geschafft hat, halte ich für fragwürdig.

Für unbedarfte und untalentierte Affen ist aber auch eine FZ50 ungeeignet, und in der Tat ein fotografierendes Handy die beste Lösung :p
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Die Käufer der "großen" FZ-Serie kaufen Diese Kameras nicht ohne Grund. Viele wären enttäuscht, würde Panasonic die große FZ-Serie wirklich einstellen und nur noch die kleine FZ-Serie weiterentwickeln.

Sie wollen keinen Klapp(er)spiegel und auch keine Objektive kaufen und schleppen. Ich kann das durchaus nachvollziehen.

zum einen gibt es ja non die leinen fz's - zum anderen seh ich die L10 im bundle mit dem 14-150 schon als echte alternative - jedenfalls dann wenn man ein besseres rauschverhalten möchte. viel größer als ne fz50 dürfte diese kombi nicht ausfallen...
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Für unbedarfte und untalentierte Affen ist aber auch eine FZ50 ungeeignet, und in der Tat ein fotografierendes Handy die beste Lösung :p

Das sollte man den Leuten nahebringen, anstatt ihnen mit DSLR das Geld aus der Tasche zu ziehen.



zum einen gibt es ja non die leinen fz's - zum anderen seh ich die L10 im bundle mit dem 14-150 schon als echte alternative - jedenfalls dann wenn man ein besseres rauschverhalten möchte. viel größer als ne fz50 dürfte diese kombi nicht ausfallen...

Die kleine FZ-Serie hat nur Motorzoom, keinen manuellen.

Sieh Dir mal die inoffiziellen Fotos an. Das Objektiv ist bedeutend größer und schwerer als das einer FZ30 oder 50. Es geht eher in Richtung des Leica/Panasonic 14-50.
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Panasonic bestiehlt Konsumenten? Wäre mir neu...

Armin


Die Idee, den Leuten Billig-DSLR - ähm Einsteiger-DSLR - mit Sparobjektiven von zweifelhafter Qualität zum Preis einer Kompaktkamera hinterherzuwerfen hatten vor Panasonic schon andere Hersteller.

Man darf davon ausgehen, daß das zur L10 mitgelieferte Objektiv zumindest hochwertiger als der übliche Kitshit ausfallen wird.
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Maaaann das Teil wäre echt Spitze...aber was soll denn das die einen im 4/3 bauen den Stabi IN die Kamera, die anderen INS Objektiv..... fantastische Koordination.

Statt das neu kommende 12-60 nutzen zu können hängt man an zwei erhältlichen Linsen von Panasonic fest, ohne stabilisiertes Tele.

Eigentlich wollten die 4/3 Firmen doch ereint zum Sieg marschieren, jetzt machen sie sich gegenseitig das Leben schwer.
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

sehr schön. vllt. wär die leica-variante ne möglichkeit die zeit zu überbrücken bis die e-x zu vernünftigen preisen zu haben ist...
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Maaaann das Teil wäre echt Spitze...aber was soll denn das die einen im 4/3 bauen den Stabi IN die Kamera, die anderen INS Objektiv..... fantastische Koordination.

Statt das neu kommende 12-60 nutzen zu können hängt man an zwei erhältlichen Linsen von Panasonic fest, ohne stabilisiertes Tele.

Eigentlich wollten die 4/3 Firmen doch ereint zum Sieg marschieren, jetzt machen sie sich gegenseitig das Leben schwer.

wieso zwei? ich zähle vier linsen. davon 3 mit stabi...

immerhin hat die L10 zwei einstellräder...
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Viel E-3 (wie vermutet wurde) finde ich da spontan nicht. Das Klappdisplay scheint auf den ersten Blick die einzige Gemeinsamkeit zu sein. Der TTL-Autofokus hat auch "nur" 3 AF-Punkte und nicht 11.

Tom
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Einige gute Ansätze finden sich ja:
+ Schwenk-Display
+ vermutlich getrennte Einstellräder für Zeit und Blende
+ Kontrast-AF im Live-Modus
+ 10 MP
Aber das war's dann auch schon.
Winzsucher und automatische Gesichtserkennung animieren mich nicht gerade zum Kauf. Eher was für die "komm spielen" Fraktion :evil:

Schade...

Gruß
Alexander
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Viel E-3 (wie vermutet wurde) finde ich da spontan nicht. Das Klappdisplay scheint auf den ersten Blick die einzige Gemeinsamkeit zu sein. Der TTL-Autofokus hat auch "nur" 3 AF-Punkte und nicht 11.
Tom

Das wäre auch fatal für Olympus gewesen!
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Einige gute Ansätze finden sich ja:
+ Schwenk-Display
+ vermutlich getrennte Einstellräder für Zeit und Blende
+ Kontrast-AF im Live-Modus
+ 10 MP
Aber das war's dann auch schon.
Winzsucher und automatische Gesichtserkennung animieren mich nicht gerade zum Kauf. Eher was für die "komm spielen" Fraktion :evil:

Schade...

Gruß
Alexander

Es ist wohl doch die von Panaonic angedeutete Einsteigervariante und ist somit nicht, wie gehofft, oberhalb der L1 positioniert.

Tom
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Also gibt es nun noch eine Einstiegskamera im FT-Segment... Naja, auf jeden Fall ist es positiv, daß das Schwenkdisplay Einzug hält in dieses neue Gerät. Mal sehen, wie es sich bei den ersten Tests schlägt.
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Warum zum Teufel funktioniert denn der Lifeview-Kontrast-AF schon wieder nur mit speziellen Objektiven??
Das kann doch wohl nicht wahr sein!
Man kann sich nicht entscheiden ob der Blendenring vorne (14-50, 14-150) oder hinten ist (25er) oder überhaupt nicht da ist (neues 14-50er), man wirft ein gutes Bedienkonzept fürn das gehäuse über den Haufen, führt Inkompatibilitäten innerhalb des eigenen Sub-Systems ein (Kontrast-AF) - so gibt das nichts mit dem Einstieg in den SLR-Markt! :(
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten