• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT L1: Der Thread

AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Auf dem Foto sieht sie ja eher wie eine Nikon F501 aus :p kennt die noch einer?

Gruß
Thomas

Hier nochmal der Vergleich (man beachte auch die eingeschwenkte (?) Sucherlupe im letzten Bild!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Schön wenn die an die L1 passen aber was hat die E-500 mit der L1 gemeinsam?

Fourthird Format!? Aber ist das wirklich der gleiche Anschluß, also ich meine jetzt ganz ohne Konverter und Zwischenring?

Gruß
Thomas

Ja sicher doch! Das solltest Du nach so langer Anwesenheit in diesem Forum aber wirklich schon mitbekommen haben!
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Hier nochmal der Vergleich:

cool... danke für die Fotos! Schau Dir die ganze Handgriff-Seite an, Verschlußzeitenrad, dann die flache, an den Ecken abgerundete Oberseite, alles original F-301 Design :)

Der Rest sieht aus wie bei der FZ30.

An die R6 erinnert mich optisch überhaupt gar nichts :)

Bin jedenfalls gespannt was das für ein Gerät wird und wo es positioniert ist. Mit der L1 hat sie rein äußerlich ja überhaupt gar nichts gemein.

Gruß
Thomas
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Ja, die Griffseite ähnelt schon der F501, aber der Prismendom ist eindeutig Leica-R Design :-)
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

... und Leica-R dieser Jahre geht wiederum auf Minolta XE zurück ... :) / aber ich denke, nun wirds eher OT ...

Zurück zum Thema könnte man noch die Kurve kriegen :) denn noch ist ja die Leica-Variante dieser Kamera vollkommen unbekannt. Ich z.B. wünsche mir, daß die Leica-Modelle sich auch im Design wieder mal etwas mehr von denen von Panasonic unterscheiden. Bei der L1 und der Leica Digilux III sind die Unterschiede wirklich winzig, die Topkappe ist minimal anders geformt und die Farbe anders :lol:

Bei der V-Lux (oder wie heißt die FZ-50 bei Leica?) ist glaube ich außer der Beschriftung wirklich gar nichts mehr unterschiedlich.

Ich glaub zwar nicht so recht dran, daß diesmal sich an der Praxis was ändern wird, schön wär es aber schon.

Abzuwarten wird m.E. auch sein, ob der 11 Punkt AF nach Erscheinen in der E-3 und in der L10 (wobei ich übrigens nicht glaub daß die vor Mitte 2008 ausgeliefert wird, so wie Panasonic sich bisher immer angestellt hat im DSLR Bereich :p) dann auch 1:1 in andere Modelle (z.B. E-510 Nachfolger oder sowas) reinkommt.

Thomas
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Nun kann ich mir vorstellen, was es in der kommenden Woche auf der Panasonic Pressekonferenz anläßlich der IFA zu sehen geben wird. Die Ankündigung war mehr als schwammig formuliert...

Höherwertige Bridgekameras der Sorte Lumix LC1 + FZ50 oder Sony R1 werden offenbar Einsteiger-SLR mit mittelmäßigen Objektiven geopfert...
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Andererseits weißt es darauf hin, daß die L10 eher eine Amateurkamera sein wird.

Sag das mal den zukünftigen eos 40d käufern da die auch nur so ein 3,5-5,6 is ding dabei hat. :angel:

LG franz
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Andererseits weißt es darauf hin, daß die L10 eher eine Amateurkamera sein wird.
Sag das mal den zukünftigen eos 40d käufern da die auch nur so ein 3,5-5,6 is ding dabei hat. :angel:

LG franz
Und, warum sollte das ein Problem sein ? Understatement wie "komm spielen" ist ja offenbar auch keins. Das ist mir jedenfalls lieber als dieser inflationäre Einsatz von Superlativen, wie eine "Pro-Klasse" und eine "Top-Pro-Klasse".
Jetzt mag man evtl. den roten "L"-Ring auch lächerlich finden (und erst recht die Einfärbung in den Signaturen hier im Forum), aber auch hier holen andere mit Silber- oder "Platinringen" entsprechend auf...

Gruß
Wolfgang
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Hier wiederholt sich also die Geschichte von E-330/L1 mit E-X/L10. Die Kameras teilen sich große Teile des Innenlebens (Sensor, AF-System, Sucher, usw.) und die Gehäuseformen sind sich entsprechend ähnlich. Hier dürfte aber keine Kamera die Kopie der anderen sein, es sind einfach Schwestermodelle aus einer gemeinsamen Entwicklung.

Die L10 sieht auf jeden Fall sehr gut aus und ist sicher eine willkommene Ergänzung für das FT-System. Eine Low-End Kamera ist das sicher nicht, dafür ist das Gehäuse viel zu groß und macht auch einen sehr wertigen Eindruck. Das Objektiv auf den Bildern ist aber definitv keine einfache Kit-Scherbe, das ist sicher das 14-50 2.8-3.5.
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Das Objektiv ist eindeutig nicht das alte 2,8-3,5/14-50mm.
Den Blendenring kann ich nicht mehr erkennen, das Fenster für die Entfernungsskala ist weg und dessen Stelle tritt eine Brennweitenbeschriftung.
Alles in allem ein deutlich Hinweis auf eine "Sparausführung". Ich kann mir nicht vorstellen das Panasonic die gleiche Optik in eine "Sparfassung" eingebaut hat.
Was mich irritiert ist die Klobigkeit des Objektivs. Für Lichtstärke 3,8-5,6 erscheint es mit viel zu wuchtig. Ober die Hände, die die Kamera halten sind extrem zierlich. Wenn das Objektiv jedoch nicht so groß ist wie sie scheint, dann kann es die Kamera auch nicht sein - und dann kann sie kein E-x Klon sein, oder??:confused:

Auf dem Bild Nr. 5 macht die L10 einen eher zierlichen Eindruck. Ich glaube es ist eher ein E-510 Klon mit teilweiser E-X Technik. Es macht ja auch Sinn das Panasonic die Chip schon länger in Händen hat als Olypums. Und ich kann mir auch vorstellen, daß Panasonic in der Lage war technisches Konwhow als Tribut dafür zu verlangen, daß Olympus den neuen Chip überhaupt zur Verfügung gestellt bekommt. Schließlich stand Olympus ohne neuen chip ziemlich mit dem Rücken zur Wand. Bitter wenn es so gewesen wäre, aber vorstellbar!

Gruß
Alexander
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Das Objektiv ist eindeutig nicht das alte 2,8-3,5/14-50mm.
Den Blendenring kann ich nicht mehr erkennen, das Fenster für die Entfernungsskala ist weg und dessen Stelle tritt eine Brennweitenbeschriftung.
Alles in allem ein deutlich Hinweis auf eine "Sparausführung". Ich kann mir nicht vorstellen das Panasonic die gleiche Optik in eine "Sparfassung" eingebaut hat.


Das glaube ich nicht, die Unterschiede sind zu groß.

Ich setze hier einmal ein Bild vom Leica/Panasonic 14 - 150 rein:

l-rs014150e_9.jpg


Hier noch einmal das Foto des 14 - 50:

l-es014050e_9.jpg


Diese Objektive sehen sich ähnlicher als das bei dem Objektiv der L10 der Fall ist. Niemand wird behaupten wollen, es wären die gleichen Konstruktionen.
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Was auch immer es ist, es schaut billig aus. Entweder das Teil hat eine Erlkönigverkleidung um, oder die Designer waren volltrunken.
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Das glaube ich nicht, die Unterschiede sind zu groß.[...]Niemand wird behaupten wollen, es wären die gleichen Konstruktionen.

Wer lesen kann ist klar im Vorteil ;)
Ich schrieb: "Das Objektiv ist eindeutig nicht das alte 2,8-3,5/14-50mm."

Gruß Alexander
 
AW: Lumix L10 - Die neue 4/3-Kamera

Schaut Euch doch das Bild nochmal genau an:
[Verweis auf Anhang gelöscht, scorpio]

Meiner Meinung nach ist das eher eine Kopie der E-510 mit Klappdisplay!

Begründung:
  • Programmmodus-Wahlrad (hat die E-3 nicht)
  • ganz anderes Tastenlayout an der Rückseite

Lawman
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten