AW: ok. wechsel auf panasonic L1 wegen leica linsen?
p5freak schrieb:
Gibts zu dieser Hypothese irgendwo Beweisbilder ? Ich hoffe doch mal das der Film, oder das Dia auch mit 12 bzw. 16 Mpixel gescannt worden is, mit derselben Pixelgrösse wie die DSLR hatte ?
Ich hab so den Eindruck, daß Du Dir die immensen Investitionen ins "Vollformat" irgendwie rechtfertigen möchtest?
Klar hat das Format Vorteile, aber eben auch viele Nachteile.
Die hohen Kosten vor allem.
Und das KB-Objektive Probleme an Vollformat-Sensoren haben, kann man in praktisch jedem Test nachlesen.
Beispielsweise DCTau. Lies Dir mal die Ergebnisse der 5D mit dem 17-40, dem 24-70, dem 24-105 sowie dem 70-200 durch. Das sind alles Super-Objektive - für Analog-KB sowie APS-C-DSLRs, am digitalen Vollformat fallen sie teilweise recht deutlich ab.
Das dies in der Praxis nicht so "schlimm" ist wie es sich in den Testergebnissen (Aufnahmen von Millimeterpapier etc.) darstellt ist auch klar.
Genauso klar ist jedoch, daß Objektive wie die der Olympus-Pro-Serie (11-22, 14-54, 50 Macro, 50-200, .., die Top-Pro-Optiken sowieso) diese Probleme nicht haben und im Gegenteil eine extrem hohe optische Leistung bieten.
Und das zu relativ günstigen Preisen, welche weit unter den Preisen für vergleichbare KB-Objektive liegen.
Und was bleibt als Nachteil? Etwas größere Tiefenschärfe (bei Makros aber ein Riesenvorteil!) und ein etwas schlechteres Signal-/Rauschverhältnis.
"Etwas größer"? Ja, weil ich dies in Relation zu APS-C-Sensoren setze.
Der Vergleich mit dem Vollformat wäre wie ein unfairer Vergleich, da dies ein Vielfaches an Kosten verursacht.
Ich habe wirklich nichts gegen das digitale Vollformat, die EOS 1Ds ist eine Traumkamera, ohne Frage), aber meines Erachtens stimmt dort das Preis-/Leistungsverhältnis hinten und vorne nicht.
Für einige professionelle Anwendungen ist es natürlich dennoch eine feine Sache. Da spielen Kosten jedoch auch keine große Rolle.
Für Amateure und Hobbyisten in aller Regel jedoch mit Kanonen auf Spatzen geschossen.
Gruß
mapr
P.S.: Ein Porsche Turbo ist ein hervorragender Sportwagen, jedoch ist ein Porsche GT3 noch besser (persönlich wäre mir der Turbo aber lieber). Dummerweise hat man im normalen Straßenverkehr nicht viel davon. Der Vergleich ist nicht ideal, aber ich denke es kommt rüber was ich meine.