AW: Panasonic L1
KGeorg schrieb:
Sch**sse....
Na ja, wären ja auch blöd, wenn sie ihren Stabilisator auch Nutzern von billigeren Kameras anbieten würden.
Damit wäre das Thema "objektivseitige Bildstabilisierung" für Olympus für die nächsten etwa 2 Jahre ganz gestorben. Das könnte meine Investitionslust in das System durchaus beeinflussen.
Grüße
GeorgK
wieso für die nächsten 2 Jahre?
Zum einen ist es doch anzunehmen, dass Panasonic nach der ersten Welle an L1 kits und wenn die Nachfrage mal kleiner sein wird als das Angebot (die werden wohl kaum über nacht eine rieisige Produktionslinie für Wechseloptiken aus dem Boden egstampft haben) das Objektiv sehr wohl seperat verkauft. Zum zweiten wirds das über kurz oder lang vereinzelt gebraucht geben, wird sicherlich spannend zu welchem Preis, da man den ja nicht abschätzen kann, genausowenig wie den Preis für das gehäuse alleine (auch das ist vermutlich sehr wohl im Sinne von Panasonic, weil man sich damit direkten Preisvergelichen entzieht)
Zum dritten hat wohl Panasonic schon einen chart in Japan präsentiert mit einer Objektivroadmap und es fällt mir ausgesprochen schwer zu glauben, dass Panasonic jedes einzelne dieser für 2007 angekündigten neuen Objektive nur zusammen mit einer Kamera verkaufen wird.
Würde etwas dem Gedanken an ein Wechselbajonett widersprechen, nicht wahr?
Ebenfalls (für mich) vostellbar ist, dass man abwartet, bis Olympus die firmware updates für ihre DSLRs fertig hat, damit Blendenring und beide OIS Modi auch an diesen Kameras uneingeschränkt funktionieren. Nicht jeder Käufer liest Internetforen, von daher könnte das einen schlechten Ruf und einen Haufen Arbeit für den Service geben, wenn z.B. am teuren Leica der Blendenring nicht arbeitet.
mfg