• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

FT L1: Der Thread

AW: DMC L1 Review

@Herr Moderator

Sollte extensives OT nicht laut neuen Regeln mit 2 Punkten bestraft werden?

Da kann der Franz.m gleich mal wieder die Kamera zücken, wenn der Moderator hier zur Selbstgeißelung schreitet. :D
 
AW: DMC L1 Review

@Herr Moderator
Sollte extensives OT nicht laut neuen Regeln mit 2 Punkten bestraft werden? [...]
Wir sind in Galien; Hier wird nur auf den Tisch gehauen, wenn OT wirklich stört. Sollten sich jedoch genügend Leute beschweren, müßte ich den großen Cheffe um Hilfe bitten, denn Moderatoren können scheinbar weder sich selbst noch andere Moderatoren bepunkten. Glaub's mir, ich habe es schon ausprobiert! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DMC L1 Review

Wir sind in Galien; Hier wird nur auf den Tisch gehauen, wenn OT wirklich stört. Sollten sich jedoch genügend beschweren, müßte ich den großen Cheffe um Hilfe bitten, denn Moderatoren können scheinbar weder sich selbst noch andere Moderatoren bepunkten. Glaub' mir, ich habe es schon ausprobiert! :D

ja es stört - mich! keiner hat mich zur OT-Party eingeladen, jetzt kann ich den ganzen Spass nur nachlesen :ugly:
aber zurück on Topic, will mir ja den frischgebackenen Moderator nicht vergraulen :o (was für ein Schreck, als ich das bei dir links oben unter dem Namen entdeckt hab :lol:):

Um die DMC-L1 ist es ja sehr ruhig geworden. Täusche ich mich da, oder ist sie tatsächlich ein "Ladenhüter"? Ich kann mich noch gut ans Frühjahr erinnern und den Vorveröffentlichungen! Naja, es war wohl in der Vor-D80, K10D,...-Zeit!
um diesen Preis, knapp ? 2000 mit dem 14-50, wird die L1 wohl nie der Verkaufsschlager werden, nicht wenn die E-330 um so viel billiger ist - man muss ja wohl für den Body etwa ? 1000 und für's Objektiv etwa dasselbe rechnen, während das Oly-Gehäuse unter ? 800 liegt

davon abgesehen war von Pana wohl auch nicht geplant, die L1 in grosser Stückzahl zu produzieren, jedenfalls kann ich mich an ähnliche Meldungen im Sommer erinnern (und für die Digilux 3 gilt das dann natürlich noch mehr), aus welchen Gründen nun auch immer - und was nicht in grosser Stückzahl zu einem eher "stolzen" Preis verfügbar ist, muss eben leider Nischenprodukt bleiben

was mir an der L1 wirklich sehr gefällt: AF-Hilfslicht (Danke, Daniel C.: hab ich bis jetzt gar nicht gewusst!), Leica 14-50, Live-Histogramm; und wenn's stimmt, dass sie eine bessere Signalverarbeitung als die E-330 hat (ich glaub's gern, kann's aber selbst nicht beurteilen), dann wär das natürlich auch toll

was mir nicht gefällt ist das fehlende Klappdisplay; was für kein Muss wäre, ist das Bedienkonzept (Blendenring etc.): nice to have, dafür schieb ich aber nicht ein paar Hunderter mehr über den Ladentisch, die investiere ich dann schon lieber in Optiken/Zubehör
 
AW: DMC L1 Review

Und kann schneller eine Entscheidung treffen.

Wenn ein RAW rauscht wie Hölle, interessiert mich nicht, welche Firmware da noch was matschen könnte, und ob ich den Matsch schön finden will.

Ich habe noch nie erlebt, dass RAWs nach Firmwareupdates besser wurden.
Dieses ewige Gequatsche, ist doch erst FW 0,2 etc. Alles Augenwischerei.

RAW Müll -> Kamera Tonne bzw. Bucht, je nachdem wie vorschnell man bestellt hat. Ganz schnell und einfach.
Viel Spaß mit den 10MP den K10D noch...

Bin gespannt. So schlimm fand ich die bisherigen RAW ja nicht. Und da ich überhaupt noch kein gescheites Originalfoto von der K10D gesehen habe (unabhängig von Firmware u.ä.) und einen Vergleich unter guten Bedingungen K10D -> D200 genausowenig .... bin ich für "abwarten" (1. auf die K10D, 2. auf eine gewisse CD).

Der Unterschied kommt erst mit der 5D und die ist in dem Spielchen außen vor. Ich hab da so meine Ideen, warum *mir* der Shake Reduction mehr bringt als gute ISO 1600 allein. Dennoch die 5D wäre der nächste Schritt, wenn die K10D ernstlich enttäuschen sollte.... mit Kamera -> Bucht hab ich garantiert eh keine Probleme :) und bisher war noch kein Kamerakauf von mir so "leidenschaftslos" wie der von der K10D. Will sagen, wenn sie bei mir bleiben will, dann muß sie mich schon ziemlich überzeugen!

Die L1 könnte mich (um im Ansatz wieder zum Thema zu kommen, auch in Gallien ;) ) in Punkto "Leidenschaft" jedenfalls viel mehr locken. Hätte deren 25/1.4 nur OIS ...

Gruß
Thomas
 
AW: DMC L1 Review

Wir sind in Galien; Hier wird nur auf den Tisch gehauen, wenn OT wirklich stört. Sollten sich jedoch genügend Leute beschweren, müßte ich den großen Cheffe um Hilfe bitten, denn Moderatoren können scheinbar weder sich selbst noch andere Moderatoren bepunkten. Glaub's mir, ich habe es schon ausprobiert! :D

dass ist der wichtigsste punnkkt...
 
AW: DMC L1 Review

um diesen Preis, knapp € 2000 mit dem 14-50, wird die L1 wohl nie der Verkaufsschlager werden

Finde ich super da ich von der Kamera inzwischen ganz angefressen bin und somit weis ausserdem Spassfaktor noch was nicht alltägliches zu haben. Ne Canon, Nikon oder Leica hat doch jeder ...... :lol:

Die E-3 oder wie oder was welche irgendeinmal kommen soll interessiert mich nicht mehr da sie zu gross und zu hässlich für mich ist. Die gezeigten Studien sollen ja schon ziemlich dem Serienmodell entsprechen. Aber wer weis Panasonic schläft nicht und dann muss halt meine E-330 über die Klinge springen ich bleibe ja dem 4/3 Lager treu aber ...... das Bessere ist des Guten Tod ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: DMC L1 Review

davon abgesehen war von Pana wohl auch nicht geplant, die L1 in großer Stückzahl zu produzieren,
Panasonic veranstaltet E-1 Frühzeit-Brimbaborium. Das kann nur schiefgehen...

1) Ein Händler muss unterschreiben, das er nur zum EVP verkauft.
2) Er muss drei Kamera mindestens nehmen, und JEDES Zubehör auch drei mal... Filter etc.
3) Und weil es so schön ist, wieder alles nur zum EVP verkaufen

mE kann das Leica machen, aber Panasonic ist ein Massenkonzern, und so wird das von den Kunden auch gesehen.

Bei Panasonic ist es für einen Händler schwer, die drei Zwangsexemplare zu verkaufen. In der gleichen Zeit sind 20 Vorbestellungen für die Leica Ausführung kein Problem.
So sagte ein Händler aus Süddeutschland.
 
AW: DMC L1 Review

Komische Regeln habt ihr da in Deutschland, ich habe meine seit dem 12.10.06 es war eine der Erste die im Raum Luzern an einen Händler ging und ich hatte bescheidene 20% auf den Ladenpreis ...... ist mein Händler so ein Menschenfreund ???

Er hat übrigens keine 2. an Lager genommen sondern ordert infolge des Preises nur auf Kundenbestellung.
 
AW: DMC L1 Review

mE kann das Leica machen, aber Panasonic ist ein Massenkonzern, und so wird das von den Kunden auch gesehen.

Bei Panasonic ist es für einen Händler schwer, die drei Zwangsexemplare zu verkaufen. In der gleichen Zeit sind 20 Vorbestellungen für die Leica Ausführung kein Problem.
So sagte ein Händler aus Süddeutschland.

Finde ich interessant.

Ich hätte in Zeiten, wo die Leute einem auf die Frage nach den drei wichtigsten Kameraherstellern schonmal Samsung, Sony und mit viel Glück noch Fuji sagen, das schon fast andersrum erwartet....

den meisten meiner Freunde muß ich erst erklären, was Olympus oder Pentax überhaupt ist. Canon kennen sie vielleicht dann noch, aber ausgerechnet von den Qualitäten von Samsung und Panasonic brauche ich wirklich niemanden zu überzeugen....
 
AW: DMC L1 Review

Finde ich super da ich von der Kamera inzwischen ganz angefressen bin und somit weis ausserdem Spassfaktor noch was nicht alltägliches zu haben.

Freewolf, ich wollt doch überhaupt nix gegen die L1 sagen - sorry wenn das in die falsche Kehle gegangen ist; mein Satz über den Preis soll nur besagen, dass der meiner Meinung nach zu hoch ist, um bei der derzeitigen Marktsituation für die breite Masse akzeptabel zu sein (ein paar Hunderter auf oder ab legt man dann ja doch nicht so "aus der Portokasse" auf den Tisch - bzw. gilt das zumindest für mich und sicherlich auch einige andere ...)

aber wenn ich wie du 20% auf den LP gekriegt hätt, dann wär sie natürlich auch deutlich knapper an E-330 +14-54 dran - in Österreich kriegt man jedenfalls die L1 nur um ? 1990 - und basta; das wär mir (würd ich mich jetzt entscheiden müssen) jedenfalls deutlich zu viel, denn um diesen Preis krieg ich das Pro Kit (E-330 + 14-54 + FL-50: so hab ich übrigens im Mai'06 gekauft) und dazu noch ein nettes Objektiv (zB 35mm Makro) oder wahlweise Speicherkarten und sonstiges Zubehör oben drauf

da überlegt man halt doch, ob's einem das wert ist ...
 
AW: DMC L1 Review

Ich hätte in Zeiten, wo die Leute einem auf die Frage nach den drei wichtigsten Kameraherstellern schonmal Samsung, Sony und mit viel Glück noch Fuji sagen, das schon fast andersrum erwartet...

Wenn du sony ,canon, panasonic sagst dann dürftest du richtig liegen.
Samsung ist da sicher nicht bekannter wie pentax oder oly.

LG Franz
 
AW: DMC L1 Review

Freewolf, ich wollt doch überhaupt nix gegen die L1 sagen - sorry wenn das in die falsche Kehle gegangen ist; mein Satz über den Preis soll nur besagen, dass der meiner Meinung nach zu hoch ist, um bei der derzeitigen Marktsituation für die breite Masse akzeptabel zu sein (ein paar Hunderter auf oder ab legt man dann ja doch nicht so "aus der Portokasse" auf den Tisch - bzw. gilt das zumindest für mich und sicherlich auch einige andere ...)

aber wenn ich wie du 20% auf den LP gekriegt hätt, dann wär sie natürlich auch deutlich knapper an E-330 +14-54 dran - in Österreich kriegt man jedenfalls die L1 nur um ? 1990 - und basta; das wär mir (würd ich mich jetzt entscheiden müssen) jedenfalls deutlich zu viel, denn um diesen Preis krieg ich das Pro Kit (E-330 + 14-54 + FL-50: so hab ich übrigens im Mai'06 gekauft) und dazu noch ein nettes Objektiv (zB 35mm Makro) oder wahlweise Speicherkarten und sonstiges Zubehör oben drauf

da überlegt man halt doch, ob's einem das wert ist ...

Hallo Namensvetter,

da ist was falsch geloffen oder Du hast mich nicht richtig verstanden. Das war wirklich kein Konter gegen Dich sondern ein Ausdruck meiner grossen Zufriedenheit die die L1 mir vermittelt. Auch ich musste für die Kamera sparen kommen ja noch die neuen Speicherkarten dazu und habe mein E-3 Konto dafür geplündert. Es wird mit Sicherheit eine lange Beziehung denn für den Privatgebrauch reicht die Leistung der L1 oder E-330 bei weitem sogar mir als Qualitätsfanatiker und genau dafür gibt es ja RAW.

Also gut ist, da wurde was falsch interpretiert ...... :D
 
AW: DMC L1 Review

Wenn du sony ,canon, panasonic sagst dann dürftest du richtig liegen.
Samsung ist da sicher nicht bekannter wie pentax oder oly.

Schön wär's!

Ich hab keine Ahnung, wie es kommt, aber bei meinen Freunden und Bekannten genießt der Name "Samsung" irgendwie wirklich schon einen fast absurd guten Ruf. Vielleicht haben die soviele Handys? Oder wegen der Computer / Laptops etc. ? Ich weiß es nicht ....
 
AW: DMC L1 Review

Langer Artikel über Samsung und die Öffentlichkeitsarbeit / Konzernstrategie der letzten Jahre

Der Artikel spricht NICHT direkt Kameras an (OT-Warnung :) )

Aber allein der allerletzte Satz ist schon witzig. "Aufgeregt springt der Koreaner auf, stellt aber schließlich fest: 'Nur die Batterie! Nur die Batterie!' "

Vielleicht ist es, daß viele jüngere Leute eh nichts mehr mit Kameras am Hut haben außer denen in ihren Handys... und die dann glauben, hey, Samsung macht ja die besten Handys, also wenn DIE jetzt auch "professionelle" Kameras machen, müssen die ja richtig klasse sein...

Gruß
Thomas
 
AW: DMC L1 Review

Schön wär's!

Ich hab keine Ahnung, wie es kommt, aber bei meinen Freunden und Bekannten genießt der Name "Samsung" irgendwie wirklich schon einen fast absurd guten Ruf. Vielleicht haben die soviele Handys? Oder wegen der Computer / Laptops etc. ? Ich weiß es nicht ....

Samsung fing auf dem deutschen Markt als Billiganbieter an. Dann haben die Koreaner in Entwicklung und Forschung investiert (nicht nur im Consumer Electronic Bereich). Mittlerweile zählt Samsung zu den sog. A-Brands und brauch sich vor Größen wie IBM, Dell oder anderen nicht verstecken. ich selbst bin vor ca 6 Monaten von IBM Thinkpads auf Samsung Notebooks umgestiegen - und habe es nicht bereut. Übrigens baut Samsung auch Autos..in Korea.
 
AW: DMC L1 Review

Bei mir hatte Samsung auch über lange Zeit einen guten Namen, inzwischen ist er etwas angekratzt.
Ursache sind die aktuellen Handys.
Bislang war es eigentlich schon beim Kauf ohne langes Überlegen klar: ein Samsung-Handy hat vernuenftige Features, lässt sich gut bedienen, gut ablesen und tut zuverlässig unter praktisch allen Umständen seinen Dienst.
Dies war bei mir jedenfalls über Jahre hinweg so.
Die letzten drei Neukäufe bei Vertragsverlängerungen (720er, 300er und 820er) lassen das Ganze jedoch in einem neuen Licht erscheinen. Statt der gewohnt guten Empfangs- und Sendeeigenschaften funktionieren die Telefone fast nur noch bei Sichtkontakt zum Sendemast.
Gesprächsabbrüche sind an der Tagesordnung, die Akustikleistung ist miserabel gegenuber früher.
Das Voranstellen moderner (für mich unnötiger) Features hat bei Samsung momentan offensichtlich höhere Priorität als das Augenmerk auf das elementare Können eines Handys.
Die Funktionalität und Betriebssicherheit als Telefon tritt zugunsten unnötiger Gimmicks zurueck.

Bislang war ich der Meinung, dass dies eine spezielle Erscheinung meiner Geräte sei, bis ich gestern die aktuelle "Connect" in die Hand bekam. Das Heft quillt ja geradezu über von Kommentaren zur schlechten bzw. kaum noch vorhandenen Telefonfunktion dieser Samsung-Geräte. Sowohl in den Bestenlisten haben aktuelle Samsungs miserable Noten für ihre Sendeeigenschaften, dazu gibts dann noch was in der Rubrik "Leserbriefe" und ein paar sehr deutliche Kommentare der Redaktion an anderen Stellen.

Schade, aber ein Hinweis darauf, dass Samsung vielleicht doch die eine oder andere gute Eigenschaft über Bord geworfen hat und sich zum Produzenten von Modeartikeln wandelt, dessen Hauptaugenmerk eben nicht mehr auf Funktionalität und vollinhaltlicher Qualität liegt.
Hoffentlich ists bei den Kameras nicht genauso.
Im Gegensatz zu früher würde ich heute ein Produkt aus dem Hause Samsung nur noch nach vorheriger Inaugenscheinnahme und sehr sorgfältiger Abwägung kaufen.

Guenter
 
AW: DMC L1 Review

Da mich die L1 doch ziemlich interessiert habe ich mal ein bißchen imm Netz gestöbert. Inzwischen wird das Kit in den USA zwischen USD 1.610,- und 1.750,- angeboten, da sind aktuell in der Umrechnung zwischen EUR 1.260,- und EUR 1.360,-, also eine Differenz zur "deutschen" Version von bis zu EUR 740,- (selbst mit Kurierlieferung und Zoll/Steuer ist das noch extrem)!!!! Und dann relativiert sich der Vergleich zur E330 doch deutlich.
 
AW: DMC L1 Review

Da mich die L1 doch ziemlich interessiert habe ich mal ein bißchen imm Netz gestöbert. Inzwischen wird das Kit in den USA zwischen USD 1.610,- und 1.750,- angeboten, da sind aktuell in der Umrechnung zwischen EUR 1.260,- und EUR 1.360,-, also eine Differenz zur "deutschen" Version von bis zu EUR 740,- .....

Der Dollarpreis gibt m.E. auch eher das reale Preis-Leistungs-Verhältnis wieder. Knapp 2000 Euro ist absurd. Wir leben eben im Teuro-Raum, wo es anscheinend genug Leute gibt, die 2000 Euro für "gerechtfertigt" halten.

BG
Rolf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten