• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf L-Winkel im praktischen Gebrauch

  • Themenersteller Themenersteller Gast_49210
  • Erstellt am Erstellt am
Jo seh ich auch so dass da nicht richtig nachgedacht wurde. Naja was soll's , ansonsten ist es nen schönes Teil. Danke für die Info.
 
ebenso das Novoflexteil...ist auch nicht verdrehsicher

Ich habe vor kurzem die aktuelle Version des Novoflex Winkels bekommen und vorhin etwa zwei Stunden damit auf dem Stativ rumgemacht.

Der verdreht sich nicht mehr.
Das Problem von egryll, dessen Thread ich grade nicht mehr finde wäre damit gelöst.

Man sollte sich als potentieller Novoflex L-Winkel Käufer keine alte Version andrehen lassen!
Die aktuelle Version funktioniert sehr gut, jedenfalls an meiner Kamera.
Und das Handling im Zusammenspiel mit anderen Novoflex Geräten ist tatsächlich super.
 
woran erkennt man denn neu von alten versionen ?
Bin nämlich auch an dem L Winkel interessiert.

Gilt das verdrehsichere dann auch für die Kameraplatten ? Habe mir nämlich aktuell eine gekauft und finde das die gar nicht verdrehsicher ist. Mit kleinen Objektiven mag es gehen, mit grossen Objektiven im Hochformat bin ich ziemlich sicher das sich was verdrehen wird.
 
Ich besitze nur den L-Winkel von Novoflex.
Die neue Version erkennt man an der Gummierten Einlage und an der eingravierten Skala.

www.novoflex.de
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten