(1) Du findest genauso Berichte über defekte AS Monoballs oder Markins-Köpfe.
und wenn von 100 Stück 2 nach einer Dauer x ausfallen, dann ist das statistisch gesehen nichts!
(2) Was aber unfair ist, sind die von dir berufenen Kosten von 450 Euro! RRS hat keinen europäischen/deutschen Vertrieb, das heißt, wenn muss man importieren. Dieser Import darf aber nicht zu Lasten von RRS Preispolitik gehen
(3) dass Novoflex gerne als der Weisheit letzter Schluss von dir dargestellt wird und dem ist nicht so....
(4) alleine das Stichwort Oberflächenbeschichtung wird hier einige User ganz rappelig werden lassen!
(5) Jeder kocht nur mit Wasser, der eine macht den Fehler, der andere einen anderen. Fehlerfrei ist aber keiner!
also:
(1) ... ich habe mich ausschließlich auf ein Posting bezogen, das aussagte, RRS-Sachen (speziell der Winkel) gingen überhaupt nicht kaputt UND ich habe dagegen NICHT behauptet, dass Novoflex-Sachen nicht kaputt gehen, das wäre nämlich genauso ein Quatsch
(2) unfair ? ich habe mir Angaben dazu herausgesucht, was User bezahlt haben hier in Deutschland; das ist entscheidend, wenn Du andere (günstigere, aber legale) Quellen hast, dann bitte sehr, her damit
(inzwischen gibt es aber in Deutschland mindestens einen Shop, der auch die Garantie abwickelt, also Import unnötig - zumindest in den ersten 6 Monaten wird man ein Ersatzgerät bekommen, da Händler in der Pflicht sind, danach hat man sich anscheinend (auf meine Anfrage hin) noch nicht soviele Gedanken darüber gemacht, besonders nicht, was passiert, wenn die 2 Jahre überschritten sind und die 5-jährige RRS-Garantie greift, denn ich denke, dass ein Defekt bei der Gerätequalität wenn, dann wahrscheinlich erst in diesen Zeiträumen eintreten würde; wie allerdings die Preisgestaltung ist, muss jeder selber beurteilen; ich glaube aber nicht, dass man eine Marke wie RRS jetzt hier zu Ebay-Preisen verscherbeln wird, warum auch)
(3) das stimmt nicht, ich versuche, immer ziemlich ausführlich zu schreiben, welche Punkte in
meiner Praxis
mir wichtig sind und
warum ich mich dafür entschieden habe ... das mit der Weisheit lassen wir mal ... was ich aber natürlich nicht mache: kurz und knapp einfach zu behaupten "nimm xy und Du hast das Beste"
dazu
sind die Ansprüche der Leute einfach zu verschieden, was bei dem einen "passt", muss nicht auch bei dem anderen genausogut sein
(4) wenn es mir nicht zu dumm wäre, würde ich jetzt ein Foto zum Thema Abnutzung hereinstellen; ich habe die Dinge schon länger im Gebrauch, die einzige Abnutzung habe ich an einer meiner Wechselplatten, wo die blaue Färbung an einigen Stellen auf
auf der Unterseite des Schwalbenschwanzprofils abgeschabt ist (und das stellenweise) und wo auf der korrespondierenden Fläche der Basis leichte (!) "Streifen" zu sehen sind; auf Börsen habe ich mal Sachen anderer Markenhersteller nach 5-10 jähriger Benutzung sehen dürfen, die sahen auch nicht mehr so aus, dass man sie mit Einstufung A als "nur selten benutzt" hätte wieder verkaufen können (wie das ja interessanterweise im Bietebereich gerne so formuliert wird; danach dürften die meisten Verkäufer ihre Sachen ja nur in Vitrinen liegen haben, wenn ich mir da meine "abgenudelte" Gummierung an meinem alten 400er so ansehe)
Aber meine eigenen Teile sehen jedenfalls NICHT so aus wie das jüngst hier im Forum gezeigte Kugelkopfexemplar (anderer Hersteller), wo die Hochformatkerbe wie nachgefräst aussah, und ich habe einige Novoflexteile wahrscheinlich 20 Jahre (allerdings nicht die mit der blauen Farbe)
Und zum Thema Novoflex hatte ich mich vor Jahren auch nur deshalb begonnen zu äußern, weil diese Marke hier im Forum damals von Einigen als "totaler Mist" bezeichnet wurde; DAS fand ich "unfair" und da mir das gegen den Strich geht, habe ich sowas von RRS und anderen auch nicht behauptet - auch nicht, dass Novoflex der "Weisheit ..." sei - auf der anderen Seite darf aber anscheinend an dem Tabu nicht gerüttelt werden, dass an RRS u.ä. auch mal was kaputt gehen kann - und mehr hatte ich gar nicht geschrieben, siehe (1)
und sowas habe ich auch nicht geschrieben:
"Und somit ist das Argument,
dass man sich lieber einen Novoflex-Winkel anstatt eines RRS-Winkels holt, weil man im Garantiefall einen Ansprechpartner hat, eher als grenzwertig zu beschreiben... "
Ich habe (hoffentlich) genau (genug) beschrieben, warum ICH (nicht man) mir einen Novoflexwinkel gekauft habe. Die schnell reagierende Hotline (Bajonett-Ersatz-Blockierschraube für 10 Jahre altes Balgengerät in 1-2 Tagen im Briefkasten, kostenlos) habe ich gerne zur Kenntnis genommen, das war aber kein Kaufargument; da ging es nur um technische Sachen, ob das Teil nach meinen Wünschen und an meinen Geräten funktioniert.
Dafür sehe ich mich auch immer gerne um wie zuletzt auf der Photokina 2010, wo RRS leider nicht vertreten war (oder ich es nicht gefunden habe). Dass ein Vergleich zu ausländischen Erzeugern auch Vorteile haben kann, zeigte mir ja da auch das Beispiel Kameragurte sunsniper (BRD) und black rapid (USA).
M. Lindner