..... aber vielleicht solltest Du es dann mal im Freiland versuchen; da kann man nicht so die (toten) Dinge hin- und herschieben, Tiere warten nicht, bis Du Dein Stativ in der Botanik versetzt hast.
M. Lindner
Moin
ja ja....irgendwie reden wir aneinander vorbei

mir ist es egal ob einer Hersteller A oder B oder C kauft...
man sollte sich nur die Vorteile nicht immer einreden
nur meine Erfahrungen stammen aus nun satten 40 Jahre Berufsotografie...
OK keine Insekten oder schöne Libellen aber....Freiland...
zählte immer schon zu den Aufgaben eines jeden Fotografen...z.B in der Industrie

da läuft es meist so das der Kunde dir was von einer Maschine erzählt die "irgendwas kann"...
und wenn da dann davor stehst, möchte der Konstruktuer/Enfwickler dann so ein Klitzekleinteil abgelichtet haben ....
wo weder vernünftig Licht hinkommt, noch die Kamera ordentlich bedienbar ist...
und "früher" gabs das ganze Novoflex und RRS Zeuchs nicht...
das wurde dann mit Holz oder Metall so lang rumgewerkelt...bis es passte

du vergißt das du heute ...im Paradies lebtst

alles...OK fast alles, ist käuflich zu erwerben, fast jedes Problem ist gelöst...
DU(ihr) müst mal den Herstellern eurer Modelle(Kameras) richtig auf den Senkel gehen...
und zwar immer gleich im 50er Pack dort auflaufen und ihnen die Hölle heiß machen....
notfalls auch mal die Marke wechseln
soll einfach nur heißen, im Nahbereich habe ich häufig exakt die gleichen Probleme...wie jeder Amateur,
denn ich verwende ja die gleichen Geräteklassen
nur mal als Positivbeispiel>>> Panoadapter
seit es üblich wurde bei Digibildern das Stitchen zu endecken...
standen sofort ein paar Hersteller auf der Matte und...bedienten den Markt

heute gibt es bestimmt 15+ unterschiedliche Geräte dazu !
und die L-Bracket entstanden erst....
als sich alle die fetten Kugelköppe holten und....
dann feststellten
das die DSLRs unten keine brauchbare Befestigung hatten
meine analogen Hasselblad und RB/RZ hatten seit über 30+ Jahren schon...Schnellwechseladapter integriet....
die GFs ebenso....Horseman hat einen, Sinar auch indem das Bankrohr mit eine Schraubdrehung entfernt werden konnte
nur DSLRs haben nix...sind ja auch als Handkamera konzipiert/konstruiert

Mfg gpo