Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ja, die Frage wäre, ob die Modulaufnahme auch mit eingebautem und festgezogenem Modul unrund war...
Wie soll den das gehen?
Ich kenne das Stativ zwar auch schon selber, aber ich glaube dem Fred würde es gut tun, wenn du mal von deinen Erfahrungen berichtest.Falls Interesse vorhanden, werd ich´s die Tage mal mit nach draußen nehmen und einen kurzen Erfahrungsbericht schreiben...
Ich kenne das Stativ zwar auch schon selber, aber ich glaube dem Fred würde es gut tun, wenn du mal von deinen Erfahrungen berichtest.
gruss ede
Du hast also diese nicht runde Form der Aufnahme auch mit eingebautem Modul gesehen?
...ich glaube dem Fred würde es gut tun, wenn du mal von deinen Erfahrungen berichtest.![]()
.....Tragegurt zum Schultern...
... (davon eines für mein Maxi-MNini)..
Ist hier zwischenzeitlich ein anderes Material in Verwendung, so dass es nicht so schnell rutscht?
Ok, danke für die Antwort.Negativ.
Es rutscht nach wie vor - und dreht sich über das Gewinde zudem recht leicht nach oben, so dass die nakten Spikes auf dem Laminat erst recht rutschen. Ich habe mir die Kontrolle der Füße vor indoor Einsätzen angewöhnt; das geht schon.
Berlebach montiert auf Anfrage aber sicherlich auch die Gummifüße aus der (non-Report) "Mini"-Serie.
Es mag an meiner subjektiven Wahrnehmung liegen, aber Berlebach scheint zu jenen Marken mit gutem Image zu gehören, bei denen sich oft der Kunde selbst schuldig bekennt, wenn das gekaufte Produkt seine Bedürfnisse nicht befriedigt. Bei weniger positiv besetzten Marken ist dagegen meist der Hersteller schuld.(...) Auf 2 Sachen die mich etwas stören, die mir auch rel. schnell aufgefallen sind, wollte ich jedoch noch mal eingehen. Das diese mir nun etwas negativ auffallen ist jedoch keine Schuld des Statives, oder Berlebachs, sondern meine eigene Fehleinschätzung vor dem Kauf. (...)
Willkommen im Club. Und hier geht es um ein 1er Report, nicht um ein 3er, 4er oder gar ein UNI.(...) Das Stativ ist mir für einen ganztägigen Ausflug höchstwahrscheinlich doch etwas zu unhandlich + schwer. Für den Transport von A nach B und die Langzeitbelichtungen die ich damit u.a. vor hatte, ist es sicher genau richtig. Nur habe ich schon nach kurzer Zeit gemerkt das ich nicht den ganzen Tag rumschleppen würde wollen. (...)
Tja. Nach meinen persönlichen Erfahrungen ist ein 3er Gitzo Systematic von 2kg deutlich vibrationsärmer als ein 3er Berlebach Report, das über 3kg wiegt und fast das doppelte Packmaß aufweist. Auch einem noch handlicheren 2er Gitzo Systematic traue ich da einiges zu. (Die Gitzo 1er-Serie hingegen würde ich persönlich garnicht erst diskutieren.) Nach allem, was man so liest, sollen die RRS-Stative ceteris paribus sogar noch etwas stabiler sein - da habe ich keine Erfahrungen.(...) Ich hatte eigentlich auf eine eierlegende Wollmilchsau gehofft, aber die scheint es hier wohl leider - wie sonst auch - nicht zu geben. (ergo: es muss dennoch in den sauren Apfel gebissen werden und ein Gitzo oder RRS Carbonstativ her... da dieses dann allerdings nur noch das ganz "leichte Gepäck" tragen können muss, kann ich mir hier dann die Heavy-Duty Ausführungen sparen... also in Summe dennoch besser / flexibler / billiger...) (..)
Doch, doch, habe ich gelesen, v.a. die Geschichte mit dem eierigen Rahmen: Da wäre mir ganz schön die Pumpe gegangen...Hallo (...) Grüße..