• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Stativ/-kopf Kurzreview: Berlebach Stativ Report 112 (= neue Ausführung), 88cm hoch

Nach einem netten Telefonat mit Berlebach stehe ich kurz vor der Bestellung des Report 132.

Wie so oft, über die richtige Farbe bin ich mir noch nicht so klar.
Braun, Schwarz, oder doch Natur? Am unempfindlichsten ist, auch laut Berlebach, Natur.
Am empfindlichsten Schwarz.
Helft mir :D

Gruß
Christoph
 
Meine Berlebachs sind alle schwarz. Empfindlich sind die aber nicht gerade. Egal ob Salzwasser oder Steine, die können schon gut was ab.
Ich hab jetzt keinen Vergleich zu Natur oder braun, aber ob sich das tatsächlich so viel gibt?!

Schwarz sieht halt schön neutral aus.
 
Schwarz ist doch jedes Alustativ. Braun ist richtig edel. Natur jedoch ist... NATUR!
Und wird mit der Zeit wunderbar honigfarben. Außerdem sieht man keine Macken. Und der Berlebach-Schriftzug wird nicht bloß aufgeklebt, sondern schön eingebrannt. Und billiger ist es überdies.
 
Schwarz ist doch jedes Alustativ. Braun ist richtig edel. Natur jedoch ist... NATUR!
So sehe ich das auch.
forent schrieb:
Und wird mit der Zeit wunderbar honigfarben. Außerdem sieht man keine Macken. Und der Berlebach-Schriftzug wird nicht bloß aufgeklebt, sondern schön eingebrannt. Und billiger ist es überdies.

Ist der Schriftzug bei den farbigen in der Tat aufgeklebt?
Bei den Bildern weiche ich bisher gesehen sieht es eher aufgedruckt aus.

Schön ist das unbehandelte allemal, zumal auch billiger. Habe selbst das Mini in Natur.
Ich tendiere zur Zeit eher zu Braun, wirklich edel.
 
Zuletzt bearbeitet:
(...) Ist der Schriftzug bei den farbigen in der Tat aufgeklebt? (...) Ich tendiere zur Zeit eher zu Braun, wirklich edel.
Der Berlebach-Schriftzug der farbigen Ausführungen ist ein weißer Aufdruck auf einer klaren Trägefolie, die auf das Bein geklebt wird. Auch die Zahlen auf den Beinschenkeln der Modelle mit einem Auszug werden so appliziert.

Ja, braun ist edel und in der grün-braunen Landschaft sogar merklich dezenter als naturhell. Allerdings schleifen sich die Beinseiten der farbigen Versionen durch das Aus- und Einziehen mit der Zeit z.T. unschön ab.
 
@manfred1768:
Danke fürs Bild. Schöne "Sammlung". Für jede Höhe das passende Stativ :D.


...Ja, braun ist edel und in der grün-braunen Landschaft sogar merklich dezenter als naturhell. Allerdings schleifen sich die Beinseiten der farbigen Versionen durch das Aus- und Einziehen mit der Zeit z.T. unschön ab.

Die Befürchtung habe ich auch. Beim Telefonat mit Berlebach sagte man mir ähnliches.
Bei Schwarz am ehesten auf.

Und was eine evtl. Tarnung betrifft, so kann man sich ja auch mit Tüchern, Netzen, etc. behelfen.
 
(...) Helft mir :D (...)
Guck mal: Natur/hell gibt's seit X Jahrzehnten. Es wurde von X-tausend Fotografen eingesetzt. Es ist bewährte Tradition. Es ist preisgünstig. Es ist unempfindlich. Es erwirbt Patina. Es heizt sich in der Sonne nicht auf. Es ist ehrlich. Es ist zeitlos. Es ist Holz.

Los jetzt, nimm' Natur/hell! Du willst es doch auch... :D
 
Zuletzt bearbeitet:
@manfred1768:
Danke fürs Bild. Schöne "Sammlung". Für jede Höhe das passende Stativ :D.

Danke :),

es macht viel Spass mit den Teilen zu arbeiten.

Wobei es hat sich etwas an der Sammlung geändert. Mein gekürztes 1032 mini habe ich wieder zu einem 3032 umgebaut und die Beine bei Berlebach gekauft.

Leider gabe es die nicht mehr in Natur und jetzt habe ich diese in grau :( ... dafür kam ein Berlebach 552 Neiger dazu statt der 160er Kupplung :)
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
...Leider gabe es die nicht mehr in Natur und jetzt habe ich diese in grau :( ... dafür mit einem Berlebach 552 Neiger oben drauf statt der 160er Kupplung :)

Grau ist doch auch nicht schlecht :-)

Irgendwie stoße ich immer wieder über die Berlebach Neiger, bzw die RRS-Köpfe :) Kommt Zeit, kommt neuer Kopf.
Aber erstmal behelfe ich mich mit der Nivellierkugel, daher auch die Wahl des Report 132.
 
Grau ist doch auch nicht schlecht :-)

Irgendwie stoße ich immer wieder über die Berlebach Neiger, bzw die RRS-Köpfe :) Kommt Zeit, kommt neuer Kopf.
Aber erstmal behelfe ich mich mit der Nivellierkugel, daher auch die Wahl des Report 132.

ich bin mit den Köpfen sehr zufrieden. War auch ein langer Weg der Entscheidungsfindung, den billig sind sie ja auch nicht :(.

Aber mit den Neigern macht mir das Arbeiten fast noch mehr Spass als mit den Kugelköpfen :)
 
ich bin mit den Köpfen sehr zufrieden. War auch ein langer Weg der Entscheidungsfindung, den billig sind sie ja auch nicht :(.

Aber mit den Neigern macht mir das Arbeiten fast noch mehr Spass als mit den Kugelköpfen :)

Ja, billig sind sie wirklich nicht.

Das Thema Kopf kommt erst später im Jahr. Habe vor kurzem erst meinen Novoflex verkauft.

Werde mich mit dem Thema Neiger mal mehr auseinandersetzen.

Jetzt kommt aber erstmal das neue Stativ. Auf die Nivellierkugel dann meine Schnellwechselplatte. Die Kamera hat nen L-Winkel. Denke (hoffe) mit dieser Kombi komme ich erstmal gut klar.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten