raphaelrenaud
Themenersteller
Hallo zusammen
Ich war heute Nachmittag zusammen mit einem Kollegen kurz unterwegs um einfach drauflos seine K-5 mit meiner neuen K-5 IIs zu vergleichen. Die Bilder wurden jeweils vom gleichen Ausschnitt gleichzeitig mit +/- gleichen Einstellungen, gleichem Objektiv und Autofokus geschossen. Es ist also kein "wissenschaftlicher" Test, sondern einfach ein kleiner Alltagsvergleich (einfach unterschiedliche Situationen ohne Anspruch auf Schönheit drauf los getestet).
Was ganz allgemein vor allem relativ schnell auffällt ist der wirklich massiv bessere Bildschirm bei der K-5 IIs, welcher sehr viel mehr Kontrast bietet. Und natürlich fällt auch auf, dass ich mit meiner K-5 IIs keinen einzigen Fehlfokus hatte, was man von der K-5 definitiv nicht behaupten konnte. Hier ein paar Vergleiche (100%-Crop), ohne Bearbeitung. Die ersten beiden Bilder wurden jeweils als JPEG geschossen, die zweiten beiden (nächster Beitrag) als RAW und in den Standardeinstellungen (mit automatischer Farbkorrektur) mit Adobe-RAW importiert. Ansonsten komplett umbearbeitet, ungeschärft etc.
K-5 Iso 80, f/4, 1/160, FA35
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2445547[/ATTACH_ERROR]
K-5 IIs Iso 80, f/4, 1/125, FA35
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2445548[/ATTACH_ERROR]
K-5 Iso 1000, f/4, 1/400, DA*300
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2445562[/ATTACH_ERROR]
K-5 IIs Iso 1000, f/4, 1/500, DA*300
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2445563[/ATTACH_ERROR]
Ich war heute Nachmittag zusammen mit einem Kollegen kurz unterwegs um einfach drauflos seine K-5 mit meiner neuen K-5 IIs zu vergleichen. Die Bilder wurden jeweils vom gleichen Ausschnitt gleichzeitig mit +/- gleichen Einstellungen, gleichem Objektiv und Autofokus geschossen. Es ist also kein "wissenschaftlicher" Test, sondern einfach ein kleiner Alltagsvergleich (einfach unterschiedliche Situationen ohne Anspruch auf Schönheit drauf los getestet).
Was ganz allgemein vor allem relativ schnell auffällt ist der wirklich massiv bessere Bildschirm bei der K-5 IIs, welcher sehr viel mehr Kontrast bietet. Und natürlich fällt auch auf, dass ich mit meiner K-5 IIs keinen einzigen Fehlfokus hatte, was man von der K-5 definitiv nicht behaupten konnte. Hier ein paar Vergleiche (100%-Crop), ohne Bearbeitung. Die ersten beiden Bilder wurden jeweils als JPEG geschossen, die zweiten beiden (nächster Beitrag) als RAW und in den Standardeinstellungen (mit automatischer Farbkorrektur) mit Adobe-RAW importiert. Ansonsten komplett umbearbeitet, ungeschärft etc.
K-5 Iso 80, f/4, 1/160, FA35
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2445547[/ATTACH_ERROR]
K-5 IIs Iso 80, f/4, 1/125, FA35
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2445548[/ATTACH_ERROR]
K-5 Iso 1000, f/4, 1/400, DA*300
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2445562[/ATTACH_ERROR]
K-5 IIs Iso 1000, f/4, 1/500, DA*300
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2445563[/ATTACH_ERROR]
Zuletzt bearbeitet: