• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurzer Vergleich K-5 vs. K-5 IIs

raphaelrenaud

Themenersteller
Hallo zusammen

Ich war heute Nachmittag zusammen mit einem Kollegen kurz unterwegs um einfach drauflos seine K-5 mit meiner neuen K-5 IIs zu vergleichen. Die Bilder wurden jeweils vom gleichen Ausschnitt gleichzeitig mit +/- gleichen Einstellungen, gleichem Objektiv und Autofokus geschossen. Es ist also kein "wissenschaftlicher" Test, sondern einfach ein kleiner Alltagsvergleich (einfach unterschiedliche Situationen ohne Anspruch auf Schönheit drauf los getestet).
Was ganz allgemein vor allem relativ schnell auffällt ist der wirklich massiv bessere Bildschirm bei der K-5 IIs, welcher sehr viel mehr Kontrast bietet. Und natürlich fällt auch auf, dass ich mit meiner K-5 IIs keinen einzigen Fehlfokus hatte, was man von der K-5 definitiv nicht behaupten konnte. Hier ein paar Vergleiche (100%-Crop), ohne Bearbeitung. Die ersten beiden Bilder wurden jeweils als JPEG geschossen, die zweiten beiden (nächster Beitrag) als RAW und in den Standardeinstellungen (mit automatischer Farbkorrektur) mit Adobe-RAW importiert. Ansonsten komplett umbearbeitet, ungeschärft etc.

K-5 Iso 80, f/4, 1/160, FA35
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2445547[/ATTACH_ERROR]

K-5 IIs Iso 80, f/4, 1/125, FA35
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2445548[/ATTACH_ERROR]

K-5 Iso 1000, f/4, 1/400, DA*300
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2445562[/ATTACH_ERROR]

K-5 IIs Iso 1000, f/4, 1/500, DA*300
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2445563[/ATTACH_ERROR]
 
Zuletzt bearbeitet:
K-5 Iso 80, f/4.5, 1/640, DA*300
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2445578[/ATTACH_ERROR]

K-5 IIs Iso 100, f/4.5, 1/640, DA*300
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2445579[/ATTACH_ERROR]

K-5 Iso 80, f/4.5, 1/640, DA*300
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2445580[/ATTACH_ERROR]

K-5 IIs Iso 100, f/4, 1/800, DA*300
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2445581[/ATTACH_ERROR]
 
Spontan würde ich sagen: wieder mal ein Vergleich, den die Welt nicht braucht....

Das erste Bild wurde unterschiedlich belichtet und hat für mich absolut garkeine Aussage hinsichtlich AF oder Bildqualität.

Und wenn die Ente kein 100% Crop ist, würde ich vorschlagen, beide Kameras in die Tonne zu kloppen und das Objektiv gleich dazu. Da habe ich aus der alten K-5 bessere 100% Crops mit schlechteren Linsen.....

Edit: gerade die 2. Ladung gesehen - ändert nichts an obiger Aussage.
 
Spontan würde ich sagen: wieder mal ein Vergleich, den die Welt nicht braucht....

Das erste Bild wurde unterschiedlich belichtet und hat für mich absolut garkeine Aussage hinsichtlich AF oder Bildqualität.

Und wenn die Ente kein 100% Crop ist, würde ich vorschlagen, beide Kameras in die Tonne zu kloppen und das Objektiv gleich dazu. Da habe ich aus der alten K-5 bessere 100% Crops mit schlechteren Linsen.....

Naja... Kann sich ja jeder selber ein Bild machen. Ich habe ja geschrieben, wir habe einfach mal drauflos fotografiert, um einfach ein wenig zu vergleichen. Die Fotos haben weder Anspruch darauf schön zu sein, noch hatten wir den Anspruch exakt 100% dieselben wissenschaftliche Vergleiche abzuliefern, ich bin mir sehr bewusst, dass z.B. das erste Bild nicht ganz genau gleich lang belichtet wurde. Aber das zeigt ja dann auch, dass die Kameras bei gleichen Einstellungen von Blende etc. die Belichtung trotzdem leicht unterschiedlich messen. Und ja... vielleicht stimmte der Fokus nicht immer 100% gleich... Aber genau das kann ja auch als Unterschied zwischen den beiden Kameras zu werten sein, wenn man sie z.B. bei einem Städtetrip einsetzen möchte, wo man nicht immer 10 Minuten Zeit hat an jedem Punkt 20 Fotos mit unterschiedlichen Einstellungen zu schiessen.
Und ja, das Bild von der Ente ist auch ein 100%-Crop (wie bei allen Bildern, habe ich ja geschrieben), hatte keine guten Lichtverhältnisse ist sowieso nicht schön etc., und auch ich hatte mit der K-5 schon 1000 schönere Fotos gemacht. Aber gerade darum ist es ja eben hier nicht gegangen. Aber es zeigt meiner Ansicht nach trotzdem auch, welchen Unterschied man erwarten kann.
 
Kann es sein, dass die K5 falsch fokussiert?
Meine Crops mit der K5 und DA*300 sahen deutlich besser aus.

Ist schon möglich... Die Lichtverhältnisse waren ausser bei der Ente, welche im Schatten war, eigentlich recht ordentlich. Die Objektiv-Korrektur war bei der K-5 jedoch so gut eingestellt, wie es nur geht. Aber ehrlich gesagt... Der Fokus bei der K-5 war echt auch nicht der Beste, ich hatte massiv mehr Ausschuss als bei der K-7 dazumals und jetzt mit der K-5 IIs ohne Korrektur noch keinen einzigen Fehlfokus. Meiner Ansicht nach um Welten besser.
Unserer Meinung nach ist dies auch der grösste Unterschied zwischen den Kameras. Nebst dem, dass die Fotos bei der K-5 IIs doch einiges mehr an Details bieten, ist der Fokus einfach viel besser (ich weiss, es gibt offenbar auch solche Leute, die kein Problem mit dem Fokus haben) und vor allem zuverlässiger (auch bei sehr schlechtem Licht).
Aber nochmals... Wir haben gerade extre nicht "wissenschaftliche" Tests gemacht.
Klar sind die Unterschiede viel kleiner, wenn man sich viel Zeit nimmt, eventuell noch manuell fokusiert etc. Aber genau dies wollten wir ja gerade nicht vergleichen. Wir wollten quasi mal sehen, wenn man die Kameras einfach jemandem, der nicht viel Ahnung hat, auf eine Reise mitgeben würde, welche Unterschiede man etwa erwarten könnte. Aus diesem Grund haben wir auch nur immer jeweils 1 Foto geschossen und nicht lange geschaut, ob der Fokus nun gesessen hat oder nicht. Sehr oft hat man gerade z.B. bei der Tierfotografie eben gerade nicht die Möglichkeit lang auszupobieren, Einstellungen zu machen, nachzufokusieren etc. und gerade dann ist halt Zuverlässigkeit auch ein wichtiger Faktor.
 
Ich habe ja geschrieben, wir habe einfach mal drauflos fotografiert, um einfach ein wenig zu vergleichen.
Das ist schön und gut, aber - und das ist wirklich nicht böse gemeint - das hat nichts in einem Diskussionsforum verloren.

Gib mir eine beliebige Kamera in die Hand und lass mich einfach mal drauflos fotografieren. Ich bin mir sicher, dass ich es schaffe, damit grottenschlechte Aufnahmen zu machen. Dann stelle ich sie ins Internet und schreibe: "schaut mal, wie schlecht Kamera XY ist" und trete damit eine Lawine los....

Bei der Ente und beim Holzfenster liegt der AF der K-5 daneben. Das könnte daran liegen, dass dein Kumpel eine defekte K-5 hat oder dass er bei den Aufnahmen etwas falsch gemacht hat.

Aber es ist auf jeden Fall sinnlos, technisch fehlerhafte Bilder für einen Vergleich heranzuziehen (es sei denn, jede K-5 macht fehlerhafte Bilder und das ist ganz sicher nicht der Fall).
 
unglaublich der Ton, der von manchen Foristen angeschlagen wird.

Da macht sich jemand die Mühe und nimmt sich Zeit um den Kram einzustellen, erklärt auch noch den Background zu den Bildern und wird prompt der Nutzlosigkeit angepampt.

Mir taugt der Vergleich - er zeigt vor allem beim letzten Bild deutlich worin der Unterschied der beiden Kameras liegt.

Unter Umständen ist dasselbe Resultat zumindest in dieser Bildgröße mit ein wenig PS ebenfalls zu erzielen. Wie auch immer.

THX

Hab was verwechselt
 
Das ist schön und gut, aber - und das ist wirklich nicht böse gemeint - das hat nichts in einem Diskussionsforum verloren.

Gib mir eine beliebige Kamera in die Hand und lass mich einfach mal drauflos fotografieren. Ich bin mir sicher, dass ich es schaffe, damit grottenschlechte Aufnahmen zu machen. Dann stelle ich sie ins Internet und schreibe: "schaut mal, wie schlecht Kamera XY ist" und trete damit eine Lawine los....

Bei der Ente und beim Holzfenster liegt der AF der K-5 daneben. Das könnte daran liegen, dass dein Kumpel eine defekte K-5 hat oder dass er bei den Aufnahmen etwas falsch gemacht hat.

Aber es ist auf jeden Fall sinnlos, technisch fehlerhafte Bilder für einen Vergleich heranzuziehen (es sei denn, jede K-5 macht fehlerhafte Bilder und das ist ganz sicher nicht der Fall).

Aber der Punkt ist ja eben gerade, dass er meine Kamera in den Händen hätte halten können und umgekehrt und es wäre auf dasselbe herausgekommen. Wir haben wirklich je ca. 50 Fotos gemacht, und die Ergebnisse sind überall vergleichbar und nein, wir versuchten nicht extra mit der K-5 schlechtere Fotos zu schiessen, für das wäre mir die Zeit zu schade gewesen.

Wir zwei und ein weiterer Kollege waren gerade vor kurzem zusammen in Budapest. Wir haben uns dort sehr viel Zeit für schöne Bilder genommen und auch super Aufnahmen mit nach Hause gebracht. Klar kann man mit der K-5 super Bilder machen, ich sage auch nicht es ist eine schlechte Kamera (habe ja auch 2 Jahre damit fotografiert). Aber exakt dies haben wir hier nicht vergleichen wollen. Es ist aber schon komisch... Wir drei zusammen hatten bisher folgende Kameras: 1x K-20D, 2x K-7, 3x K-5 und ich nun eine K-5 IIs. Es ist schon sehr erstaunlich, dass wir alle mit der K-5 den grössten Ausschuss hatten, weder mit der K-20D, noch mit der K-7 hatten wir so viele Fehldokuse. Auch mussten wir alle nur bei der K-5 die Objektivkorrektur aktivieren. Reiner Zufall kann dies kaum sein, aber ich mag es jedem gönnen, der keine Fokusprobleme hatte.
Ich möchte auch niemanden angreifen oder sagen die K-5 ist eine schlechte Kamera und jeder, der mit der K-5 zufrieden ist, umso besser! Aber wir sind uns relativ einig, dass die K-5 IIs nun einfach wieder ein massiver Fortschritt ist. Unter Studiobedinungen ist der Unterschied sicher viel kleine, ja.
 
ganz kurz, da kurz angebunden:

Danek für den Test, entgegen mancher hier bin ich der Meinung, dass mich der real life einsatz hier weiterbringt als irgendwelche Labortests. Ich will ja auch keine Siemenssterne zu hause fotografieren. Gerade das Bild mit der Hauswand find ich sehr interessant. Gerne dürft ihr nochmal losziehen und noch mehr mitbringen. Wenns jemand als unwissenschaftlich findet, dass hobbyknipser bilder daran vergleichen, wie andere hobbyknipser mit dem system klarkommen, kann ja auch gerne die Beteiligung im entsprechenden Thread ja lassen.
 
Falls Du auf die Schärfe hinaus willst, ist das ein Trugschluss. Die K-5 kann eindeutig mehr. Selbst mit Kit-Objektiv.

natürlich meine ich Schärfe und Details.
Und klar kann die K5 mehr (besitze selber eine) - so what? - dann kann die K5IIs noch mehr ;) ...

und das ist auch genau das was zu erwarten war.

aber Schärfe ist bekanntermaßen nicht alles.

btw: wurde die Pics als JPG oder raw geschossen? oder hab ich das überlesen??
 
Falls Du auf die Schärfe hinaus willst, ist das ein Trugschluss. Die K-5 kann eindeutig mehr. Selbst mit Kit-Objektiv.

Ich hatte dieses Bild in meinem Vorgarten mit der K5 geschossen, einmal fokussiert und schon war das Bild im Kasten, ich finde, es ist knacke scharf.

Das Bild wurde nicht nachbearbeitet.

Grüße Christian

[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2351712[/ATTACH_ERROR]
 
natürlich meine ich Schärfe und Details.
Und klar kann die K5 mehr (besitze selber eine) - so what? - dann kann die K5IIs noch mehr ;) ...

und das ist auch genau das was zu erwarten war.

aber Schärfe ist bekanntermaßen nicht alles.

btw: wurde die Pics als JPG oder raw geschossen? oder hab ich das überlesen??

Die ersten beiden sind JPEG, die zweiten beiden RAW.
 
Lächerlich und armselig zugleich: "Schärfe ist nicht alles" (weil meine Cam keine zuverlässig scharfen Bilder hinbekommt, brauche ich auch keine Schärfe)

Die Leier wieder. Es ging bei der Aussage nicht um den Autofokus.

Geh nach diesem "Schuss" einfach mal ein paar Meter weiter weg ... dann wieder Meter für Meter weiter ran. Immer wieder ... einmal ansetzen und abdrücken.

Warum sollte er sowas machen? :lol:
 
Das ist schön und gut, aber - und das ist wirklich nicht böse gemeint - das hat nichts in einem Diskussionsforum verloren.

Gib mir eine beliebige Kamera in die Hand und lass mich einfach mal drauflos fotografieren. Ich bin mir sicher, dass ich es schaffe, damit grottenschlechte Aufnahmen zu machen. Dann stelle ich sie ins Internet und schreibe: "schaut mal, wie schlecht Kamera XY ist" und trete damit eine Lawine los....

Bei der Ente und beim Holzfenster liegt der AF der K-5 daneben. Das könnte daran liegen, dass dein Kumpel eine defekte K-5 hat oder dass er bei den Aufnahmen etwas falsch gemacht hat.

Aber es ist auf jeden Fall sinnlos, technisch fehlerhafte Bilder für einen Vergleich heranzuziehen (es sei denn, jede K-5 macht fehlerhafte Bilder und das ist ganz sicher nicht der Fall).

Wie es aussieht, willst du die Problematik der K-5 nicht peilen!
Es ist nun mal Fakte, dass ganz viele Pentaxianer sehnsüchtigst auf eine Verbesserung des AF gewartet haben, da diese AF auch trotz Justierung bei Pentax (z.B. meine) und ewigen AF-Korrekturen keinen zuverlässigen AF hinbekommen haben.
Einmal sitzt er perfekt, aber nur genau in den passenden justierten Lichtverhältnissen und auch nur auf Distanz. Sobald man einen Parameter verändert, muss man den AF wieder neu auf die Situation anpassen.

Da finde ich ein solches Erfolgserlebnis mit der neuen K-5 IIs eine super Hilfe und bringt mich dazu gleich noch heute die K-5 IIs zu bestellen.

Die soll beweisen, wie wichtig dieser Threat hier ist und dass er alles andere als überflüssig ist!

Nur weil gewisse Leute Verfechter der Realität sind und immer und immer wieder den AF der K-5 schön reden wollen und einem Labor-Test mehr Glauben schenken, wie einem praxisnahen Vergleich, darf man diesen nicht schlecht reden, oder gar behaupten, er gehöre nicht hier her!!!

Finde ich echt falsch von dir.
 
Ich glaube nicht, dass der TO mit den unscharfen Crops den mangelhaften AF seiner Kamera aufzeigen wollte. Oder habe ich das Thema falsch verstanden?
 
Danke euch. Genau dies ist auch meine Meinung. An alle, die es nicht glauben... Auch ich habe scharfe Bilder von meiner K-5, und man kann super tolle Fotos schiessen!
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2445725[/ATTACH_ERROR]
[ATTACH_ERROR="dslrToolsAttachRewrite"]2445726[/ATTACH_ERROR]
Aber der grosse Punkt ist der: es waren bei mir wirklich nur ca. 20-30%, bei denen der Fokus wirklich gesessen hat und ich hatte wirklich das Gefühl den kaum beeinflussen zu können. Kurz ein wenig andere Lichtverhältnisse und die Objektivkorrektur hat schon wieder nicht gestimmt. Sehr viele tolle Aufnahmen konnte ich zu Hause wegwerfen, weil ich am Computerbildschirm erst bemerkt habe, dass der Fokus um einige cm daneben war. Bei der K-5 IIs hatte ich bisher noch keinen einzigen Fehlfokus. Und ich denke abgesehen von der Schärfe hat unser Test genau dies auch ein wenig gezeigt. Wir haben komplett ohne Vorbereitungen einfach Bilder geschossen und dann einfach diese 4 ausgewählt um hier als Vergleich zu zeigen. Aber es sind Durchschnittsbilder und wir habe ganz sicher nicht die schlechtesten genommen. Wir könnten noch 10 anderen Enten hineinstellen, aber der Fokus der K-5 IIs war einfach durchwegs besser, wir müssten uns echt Mühe geben eines zu suchen, bei dem es ungekehrt gewesen wäre.
 
Zuletzt bearbeitet:
Falls Du auf die Schärfe hinaus willst, ist das ein Trugschluss. Die K-5 kann eindeutig mehr. Selbst mit Kit-Objektiv.

Wie es aussieht, hast du den Text über den Bildern nicht gelesen.
Da steht ausdrücklich, dass der Autofokus bei der K-5 im Vorfeld optimalst möglich eingestellt wurde und dann auf der Tour auch auf ihn gesetzt wurde.
Es steht da gar nichts davon, dass sie versucht hätten, den Fokus mit 10 Versuchen zu finden. Es steht dafür, dass es darum ging, eben genau diesen AF zu vergleichen.
Ausserdem sind beides so wie es aussieht keine Anfänger, welchen man bezüglich AF-Korrektur nicht trauen dürfte.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten