Don Daniel
Themenersteller
Vor einem Monat hatte ich das Objektiv zur Ansicht bestellt. Gestern probierte ich es vor dem Geschäft 5 Minuten lang an meiner E-510 aus.
Kurzer Eindruck:
Es fokussiert schnell und den Bildern nach korrekt.
Es ist nicht schwerer als das gewohnte 14-54, nur dicker. Es fühlt sich an der E-510 gut an.
Es ist offenblendtauglich, 1.4 ist nicht messerscharf, knackige Schärfe kriegt man dann ab Blende 1.6.
Die 25mm sind etwas kurz für Portraits. Meine Frau sieht darauf aus wie Zwerg Nase. Deshalb und auch weil ich aus Prinzip keine Bilder von meinen Lieben einstelle hier also auch keines im Forum.
Das Bokeh ist super! Auch hierfür kein Beispiel, weil ich das nur in Verbindung mit einem Portrait zeigen könnte. Hatte zu wenig Zeit und Gelegenheit für mehr Bilder.
Ideal ist das Objektiv für Strassenfotografie sowie für Situationen, in denen das ZD 2/50 zu lang ist und für AL-Fotografie.
Verzeichnung habe ich keine wahrgenommen.
CA's am Bildrand in akzeptablem Ausmass und korrigierbar.
Zu den eingestellten zwei Bildern:
Klar, das sind keine Situationen, die man mit Blende 1.4 bzw. 1.6 ablichten sollte, aber ich wollte die Offenblendleistung testen. Da ich noch nie ein so lichtstarkes Objektiv in den Händen hatte, war ich dann doch erstaunt über die Verkürzung der Verschlusszeit selbst bei 100ISO. Da werden auch schnelle Bewegungen eingefroren.
Crops sind dabei. Falls der 1.6er Crop nicht gestochen scharf erscheint, dann war ich beim Verkleinern etwas ungeschickt.
Die Bilder sind aus RAW einzeln entwickelt (LR).
Fazit: Das Objektiv bringt einen wirklichen Gewinn im Vergleich zum 14-54er. Ich bin mit der Leistung, obwohl ich damit sicher noch üben muss, sehr zufrieden. Gestern war in Basel ein sehr trüber Tag, und die Farben kommen ausgezeichnet. (Die Originale sind stärker gesättigt als die Bilder hier im Forum, die etwas zu blass erscheinen.) Ausserdem fotografiere ich sehr gern mit einer Festbrennweite (bis jetzt halt mit dem 50er). Der Händler ist ein Leica-Fachmann. Als ich ihm sagte, was das Objektiv im Internet kostet, ist er mit dem Preis runter. Das finde ich sehr entgegenkommend. Ich bitte um Entschuldigung, wenn das wie Werbung klingt. Darüber schlafen wird mich wohl nicht davor bewahren, Anfang nächster Woche das Konto zu plündern. Die Linse hat es mir, im Gegensatz zum Pancake, einfach angetan.
Daniel
Kurzer Eindruck:
Es fokussiert schnell und den Bildern nach korrekt.
Es ist nicht schwerer als das gewohnte 14-54, nur dicker. Es fühlt sich an der E-510 gut an.
Es ist offenblendtauglich, 1.4 ist nicht messerscharf, knackige Schärfe kriegt man dann ab Blende 1.6.
Die 25mm sind etwas kurz für Portraits. Meine Frau sieht darauf aus wie Zwerg Nase. Deshalb und auch weil ich aus Prinzip keine Bilder von meinen Lieben einstelle hier also auch keines im Forum.
Das Bokeh ist super! Auch hierfür kein Beispiel, weil ich das nur in Verbindung mit einem Portrait zeigen könnte. Hatte zu wenig Zeit und Gelegenheit für mehr Bilder.
Ideal ist das Objektiv für Strassenfotografie sowie für Situationen, in denen das ZD 2/50 zu lang ist und für AL-Fotografie.
Verzeichnung habe ich keine wahrgenommen.
CA's am Bildrand in akzeptablem Ausmass und korrigierbar.
Zu den eingestellten zwei Bildern:
Klar, das sind keine Situationen, die man mit Blende 1.4 bzw. 1.6 ablichten sollte, aber ich wollte die Offenblendleistung testen. Da ich noch nie ein so lichtstarkes Objektiv in den Händen hatte, war ich dann doch erstaunt über die Verkürzung der Verschlusszeit selbst bei 100ISO. Da werden auch schnelle Bewegungen eingefroren.
Crops sind dabei. Falls der 1.6er Crop nicht gestochen scharf erscheint, dann war ich beim Verkleinern etwas ungeschickt.
Die Bilder sind aus RAW einzeln entwickelt (LR).
Fazit: Das Objektiv bringt einen wirklichen Gewinn im Vergleich zum 14-54er. Ich bin mit der Leistung, obwohl ich damit sicher noch üben muss, sehr zufrieden. Gestern war in Basel ein sehr trüber Tag, und die Farben kommen ausgezeichnet. (Die Originale sind stärker gesättigt als die Bilder hier im Forum, die etwas zu blass erscheinen.) Ausserdem fotografiere ich sehr gern mit einer Festbrennweite (bis jetzt halt mit dem 50er). Der Händler ist ein Leica-Fachmann. Als ich ihm sagte, was das Objektiv im Internet kostet, ist er mit dem Preis runter. Das finde ich sehr entgegenkommend. Ich bitte um Entschuldigung, wenn das wie Werbung klingt. Darüber schlafen wird mich wohl nicht davor bewahren, Anfang nächster Woche das Konto zu plündern. Die Linse hat es mir, im Gegensatz zum Pancake, einfach angetan.
Daniel
Zuletzt bearbeitet: