• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

kurze Frage zu 70-200 mm 2.8 IS I,II + nonIS

niganma

Themenersteller
Hallo Forum...

Jaja.. sorry, schon wieder eine 70-200er Frage.. :p

Ich hab gerade auf Photozone etwas durch die 70-200mm Varianten geschnüffelt. Dabei ist mir aufgefallen das am Crop das 70-200 2.8 nonIS optisch besser abschneidet als das 2.8 I mit IS.

So, jetzt meine Frage:

Ist das 2.8 non IS ein 2.8 I ohne IS oder ein 2.8 II ohne IS? Oder optisch auf einem Level dazwischen anzusiedeln?
Das 2.8 II IS soll ja deutlich besser sein als das 2.8 I IS, aber ist es auch optisch gesehen dem 2.8 nonIS weit überlegen? Wer konnte denn die beiden mal vergleichen...
Und auch noch ne beliebte Glaskugelfrage hinterher: kommt vielleicht demnächst auch noch ein 2.8 nonIS MK2?


Grüße... und danke!
 
AW: kurze Frage zu 70-200mm 2.8 IS I,II + nonIS

Ok, danke!
Die 70-200mm Übersicht kannte ich natürlich auch, aber ich habe dort keine "Rangfolge" zwischen allen 2.8ern ausmachen können.
Also hauptsächlich interessiert mich, wo zwischen den beiden IS (MK I + II) die non IS Variante anzusiedeln wäre?

Grüße...
 
AW: kurze Frage zu 70-200mm 2.8 IS I,II + nonIS

Also hauptsächlich interessiert mich, wo zwischen den beiden IS (MK I + II) die non IS Variante anzusiedeln wäre?
Heiß diskutiert.
Kommt auf die Exemplare an.
Vermutliche Rangfolge der Schärfe nach (f/2.8er):
1. IS MK II
2. non IS
3. IS
 
AW: kurze Frage zu 70-200mm 2.8 IS I,II + nonIS

Ok, so dachte ich mir das schon fast...
Vielleicht gibt´s doch den ein oder anderen der noch etwas aus dem Nähkästchen plaudern mag...

Grüße..
 
Bevor mein Thema in der Versenkung verschwindet... :rolleyes:

Und ne Zusatzfrage: welches der 70-200er hat den schnellsten AF? (incl. der f4L-er)


Grüße...
 
Die AF Geschwindigkeit wird wesentlich von der Kamera beinflusst.
Ich hatte schon die f2.8 I und II sowie f4 NON-IS an meiner 7D.
F2.8 II kam mir (für mich unwesentlich) schneller vor als die anderen.
 
Oh, ja, sorry... Kamera wäre eine 550D.

Ich spiele Gedanklich gerade ein paar Kombinationen durch, und versuche abzuschätzen welches "längere" Objektiv für mich am besten geeignet ist. Traum wäre natürlich das 70-200 2.8L II, aber das kann ich mir gerade beim besten Willen nicht leisten.

Grüße...
 
AW: kurze Frage zu 70-200mm 2.8 IS I,II + nonIS

Die IS-Versionen haben immer eine völlig eigene Rechnung.
Die nonIS Version stammt aus der Generation der ersten IS Version.

Genauer gesagt ist das IS I der Nachfolger des non-IS. Ist immerhin sechs Jahre älter.
 
Meine Reise ging von der 4IS Variante, über die 2,8IS, wieder zu 4IS dann 200/2,8 und weiter mit 70-200/2,8 zum derzeitigen 2,8IS II. Wenn ich nicht auch viel Sport ablichten würde, wäre meien Wahl das 4IS. Dies ist im Prinzip der kleine Bruder vom 2,8IS II. Kann alles genauso gut bis auf die eine Blende. Und vor allem wesentlich kompakter.

Gruß Rico
 
Ok, das ist doch schon mal was...
So komme ich der Entscheidung langsam näher.

Vielleicht noch was zum Verwendungszweck: das Objektiv soll eigentlich alles ein wenig können, also Portraits, Landschaft, Architektur, Street-Life. Vor allem jedoch sollte es einen einigermaßen flotten AF haben und sehr gut für Portraits geeignet sein.


Grüße...
 
Ok, das ist doch schon mal was...
So komme ich der Entscheidung langsam näher.

Vielleicht noch was zum Verwendungszweck: das Objektiv soll eigentlich alles ein wenig können, also Portraits, Landschaft, Architektur, Street-Life. Vor allem jedoch sollte es einen einigermaßen flotten AF haben und sehr gut für Portraits geeignet sein.

Wenn du das Geld hast, nimm das IS II. Damit musst du keine Kompromisse eingehen. Der AF ist bei allen sehr schnell, das IS II soll aber nach den Berichten hier im Forum noch eine Ecke schneller sein als die beiden anderen.
 
Hi..

Sorry, das IIer ist mir derzeit zu teuer. Und ich brauch das Objektiv bis Ende August, also hab zwar Zeit mir in Ruhe Alternativen anzusehen und zu überdenken, aber nochmal 1000,- Euro spar ich in 4 Wochen auch nicht zusammen...

Als Alternativen kämen für mich noch das 100mm 2.0 oder das 100mm 2.8L IS Macro in Frage. Vorteil: leichter, günstiger; Nachteil: unflexibel!


Grüße..
 
...
Vielleicht noch was zum Verwendungszweck: das Objektiv soll eigentlich alles ein wenig können, also Portraits, Landschaft, Architektur, Street-Life. Vor allem jedoch sollte es einen einigermaßen flotten AF haben und sehr gut für Portraits geeignet sein. Grüße...
Diese Anwendung sollte die f/4 IS Version hervorragend abdecken können!
 
Auch die Portraits? Ich dachte hier wäre ich mit nem 2.8er besser dran? Vor allem am Crop?

Danke!

Grüße...
 
Du musst dir immer im Klaren sein, dass du dir die Möglichkeit des etwas besseren Freistellens mit nicht ganz so scharfen Bildern erkaufst.

Das 4IS ist immer noch schärfer als das 2.8 ohne IS. Kann gut sein, dass du mit dem 2.8 dann auf 3.2 oder sogar 4 abblenden musst um eine akzeptable Schärfe zu bekommen.

Gruß
NavMan
 
Das 100/2.8L IS Macro ist durchaus porträttauglich und die Schärfe ist durchaus "akzeptabel".
Der AF ist "sportauglich". Und 100mm sind für manche Sportarten lang genug.
Ist halt kein Zoom, und günstig ist auch anders.
Bei Indoorshootings ist es eventuell schon zu lang.

Ist halt wie immer schwer davon abhängig wie sich Sport/Porträt/Macro bei dir gewichtet und was du im jeweiligen Bereich für Bildwinkel/Perspektiven/Brennweiten bevorzugst/brauchst.

PS: Ich glaube, das war auch der Grund warum vor einiger Zeit Wechselobjektive eingeführt wurden. :p

Gruß
Billardknipser
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja, für Indoor usw. hätte ich dann das 17-55 2.8.
Hatte vor mich auf 2 Objektive zu beschränken, 17-55 für unten herum und dann noch ein Längeres (das dazwischen eine Lücke ist weiß ich und ist mir in dem fall Wurscht! 2 Objektive müssen einfach reichen!) für Portraits usw.

Hab die Bilder im Bilderthread zum 100mm Macro schon begutachtet und vor allem auch die Portraits haben mir hier ganz gut gefallen. Macro hab ich bis jetzt noch nie gebraucht, keine Ahnung ob sich das ändert wenn ich ein Macro hätte. Hab das Macro als FB-Alternative gewählt wegen des IS und weil´s ein L ist. (billig ist es nicht, das stimmt, aber mit knapp 800,- doch deutlich unter den 2000,- für das 70-200 II)


Grüße...
 
Egal was du machst, einen Tot musst du sterben.
Am universellsten bist du mit dem 4IS. Das würde ich dir empfehlen wenn dir das II IS zu teuer ist.

Gruß
NavMan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten