• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E/A KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

Kurze Frage an alle SLT-A33-Benutzer:

Kann man auf dem Display eine Anzeige für die Blitzbelichtungskorrektur dauerhaft sichtbar einstellen? Oder - noch besser - gibt es einen Modus in dem auf dem Display alle Infos (wie Blende, Belichtungszeit, ISO usw.) nicht klein am Rand, sondern übersichtlich und Displayfüllend, wie etwa bei den "normalen" SLR angezeigt werden?
 
Hallo,
So sollte es klappen
Taste Menu -> Zahnrad 2 [Aufnahmedaten anz.] -> für Sucher.

dann da den DISP Knopf spielen bis die Ansicht angezeigt wird

Seite 43 Gebrauchsanleitung :lol:

FG Schlappi
 
Kann mir jemand weiterhelfen: Die NEX-3 bietet einen "Präzisions-Digitalzoom" bei Verwendung von Festbrennweiten. Ich nutze sie ausschließlich in Verbindung mit Adapter und Objektiven mit Minolta SR-Bajonett (MC/MD), und zwar ausschließlich mit solchen fester Brennweite. Die Funktion Digitalzoom ist im Menü aber deaktiviert.

Vermutlich liegt es daran, dass die Kamera bei Adapternutzung nicht "weiß", dass eine Festbrennweite angesetzt ist. Hat jemand einen Tipp, wie man ihr das "sagen" und die Funktion aktivieren kann? Oder gibt es sonst einen Trick? Muss irgendeine andere Einstellung verändert werden, z.B. Bildgröße? Die verschiedenen Aufnahmemodi habe ich durchprobiert, daran liegt es nicht.

Tausend Dank!
 
Hallo zusammen . Ist es normal bei NEX5N , dass bei AF-C der AF hin und her fokussiert . Also bleibe ich auf einem Objekt , bleibt der Fokus nicht stehen , sondern eiert sozusagen in einem kleinen Bereich herum .

Habe schon in der Suche etwas Ähnliches gefunden , war aber dort im Thread nur kurz angesprochen .

Frage , weil es mir neu ist und bei meiner A55 nicht auftritt ( ich weiss dass es ein anderes AF-System ist )

Danke , Gruss,Thorsten
 
Hi,

ja, das ist normal- die NEX fokussiert ständig nach um schneller zu sein mit dem Fokus wenn Du dann den Auslöser drücken möchtest.

Mit dem LA-EA2 Adapter macht sie das nicht mehr, weil sie dann den schnellen Phasen Fokus zur Verfügung hat und nicht den recht trägen Kontrast Fokus ausgleichen muss.

Hallo zusammen . Ist es normal bei NEX5N , dass bei AF-C der AF hin und her fokussiert . Also bleibe ich auf einem Objekt , bleibt der Fokus nicht stehen , sondern eiert sozusagen in einem kleinen Bereich herum .

Habe schon in der Suche etwas Ähnliches gefunden , war aber dort im Thread nur kurz angesprochen .

Frage , weil es mir neu ist und bei meiner A55 nicht auftritt ( ich weiss dass es ein anderes AF-System ist )

Danke , Gruss,Thorsten
 
Hallo zusammen . Ist es normal bei NEX5N , dass bei AF-C der AF hin und her fokussiert . Also bleibe ich auf einem Objekt , bleibt der Fokus nicht stehen , sondern eiert sozusagen in einem kleinen Bereich herum .
Ich weiss nicht ob wir hier über das gleiche Verhalten reden, es gibt zum Beispiel den Fall mit der 18-55 und 16er Linse das bei AF-C der Fokus hin- und herzuckt, das wirkt dann so als ob der Bildschirm pumpt.
Mit dem SEL 55-210 an der NEX-5N war das Problem aber nicht vorhanden.
Soweit meine Erfahrungen im Vergleich.

Eventuell wäre hier ein Supportcall bei Sony empfehlenswert.
Ich hatte das damals nicht weiter nachverfolgt.
 
Stimmt, das hab ich auch gerade mal nachgestellt mit dem 1855. Bei dem Multi AF Feld zeigt die Kamera dann keinen grünen Fokussier-Bereich, stellt aber durchaus scharf. Wenn man dann per touch einen Fokusbereich festlegt, wird auf diesen Bereich permanent scharf gestellt, der AF Motor ist aber trotzdem permanent aktiv. Seltsames Verhalten...

Ich weiss nicht ob wir hier über das gleiche Verhalten reden, es gibt zum Beispiel den Fall mit der 18-55 und 16er Linse das bei AF-C der Fokus hin- und herzuckt, das wirkt dann so als ob der Bildschirm pumpt.
Mit dem SEL 55-210 an der NEX-5N war das Problem aber nicht vorhanden.
Soweit meine Erfahrungen im Vergleich.

Eventuell wäre hier ein Supportcall bei Sony empfehlenswert.
Ich hatte das damals nicht weiter nachverfolgt.
 
Das was Delpierro meint ist mir auch aufgefallen , verkürzt dann wohl die Zeit , scheint sinnvoll .

Das was apiel sagt meinte ich in meiner Frage . Ich hatte das Problem mit dem 1855er , das 55-210er hab ich leider noch nicht !

Jedenfalls bin ich wohl nicht der Einzige mit dem Phänomen . Vielleicht sollte ich das mal klären wenn ich nach dem nächsten Urlaub bei Sony das Video-Klicken reparieren lasse .

Gruss,Thorsten
 
Sensorreinigung

Haben die NEX-5N und NEX-7 das gleiche Reinigungssystem? Kann das Reinigungsystem der NEX-7 mit Pana und Oly mithalten?

Viele Grüße
Richard
 
Ich weiss nicht ob wir hier über das gleiche Verhalten reden, es gibt zum Beispiel den Fall mit der 18-55 und 16er Linse das bei AF-C der Fokus hin- und herzuckt, das wirkt dann so als ob der Bildschirm pumpt.
Mit dem SEL 55-210 an der NEX-5N war das Problem aber nicht vorhanden.
Soweit meine Erfahrungen im Vergleich.

Eventuell wäre hier ein Supportcall bei Sony empfehlenswert.
Ich hatte das damals nicht weiter nachverfolgt.

ich kann dieses Pumpem im AF-C Modus mit dem SEL1855 und SEL16 bestätigen (Nex-5N und Nex-5). Liegt wohl daran dass die Kamera KOntrast AF Messung macht und daher immer etwas hin und herscannen muss um den Maximalkontrast zu messen. Wirkt aber argirritierend auf dem Display...
 
Kurze Frage:
Wenn ich altes Objektiv an die NEX adaptiere z.B. Minolta MD/MC funktioniert dann eigentlich die Bledenautomatik und Zeitautomatik? :confused:
 
ich kann dieses Pumpem im AF-C Modus mit dem SEL1855 und SEL16 bestätigen (Nex-5N und Nex-5). Liegt wohl daran dass die Kamera KOntrast AF Messung macht und daher immer etwas hin und herscannen muss um den Maximalkontrast zu messen. Wirkt aber argirritierend auf dem Display...

Richtig. Das ist die Funktionsweise von Kontrast-AF.
 
BÄM... so spät am Abend noch voll auf dem falschen Fuß erwischt.:o
Seit 2 Jahren hab ich meine A500 jetzt, heute Abend sagt mir wer es gibt einen speziellen Modus bei dem man den Fokus bei 7x bzw 14x Vergrößerung manuell sehr präzise setzen könne...
Ich fotografiere sehr viel mit manuellem Fokus, dass mit der Vergrößerung is mir aber neu. Wovon hat der Kollege den gesprochen, bzw. wo find ich den besagten Modus und wie nennt er sich? :confused:
 
Ist es normal das sich das Verschlußgeräusch der Kamera, nach längerer Wanderung bei den aktuellen Temperaturen anders anhört, und zwar so, als ob es etwas langsamer zuschnappen würde...?

Und unabhängig von der Antwort, ist das irgendwie bedenklich?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten