• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E/A KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

Du kannst wie auch im Fotomodus das Messfeld auf Breit stellen (alle Fokuspunkte) oder auf Lokal (selbst einen auswählen, der auch während des Filmens verschoben werden kann)

Objektverfolgung gibts erst mit der Alpha 65 und 77
 
Hallo (:

Ich bekomme morgen oder Montag meine A65 und möchte das Tamron 17-50 2.8 dazukaufen. Auf der Tamronhomepage sieht man auf dem Bild am Objektiv deutlich den Schalter/Switch zwischen M und AF. In einem Youtube Video, was ich gerade gesehen hab, wird gesagt, dass das Objektiv den switch nicht hat und das nur über den Body geht.

Was stimmt nun ? Google+Google Bilder konnten mir keine Antwort geben :D
Vielleicht hat das Objektiv ja einer und kann mir die Antwort verraten..

vielen Dank schonmal

aotearoa__ :)
 
Beides stimmt :D

Für Sony hat es den Schalter nicht, da musst du am Body umschalten. Für Nikon und Canon hat es den Schalter, weil es da einen eingebauten Motor hat.
 
Hallo!
Meine Frage:hat Sony DSC-HX 100V eine Colorkey Funktion,so wie z.B.Canon PowerShot G10?
Danke!

Nein, die Funktion die du meinst gibt es bei einigen Alphas und der NEX (sie heisst dort Teilfarbe,d.h. man kann Rot/Grün oder Blau-Auszüge in einem ansonsten monochromen (S/W) Bild haben.
 
Wie thermoempfindlich ist eigtl so eine Sony A500?
Ich hoffe mal die hält was weg, ansonsten muss ich mir noch nach ner anderen Kamera schauen.

Nützlich sind Angaben über Temperatur aber auch Luftfeuchtigkeit!

Ich bedanke mich schon mal :)
 
Wie thermoempfindlich ist eigtl so eine Sony A500?
Ich hoffe mal die hält was weg, ansonsten muss ich mir noch nach ner anderen Kamera schauen.

Nützlich sind Angaben über Temperatur aber auch Luftfeuchtigkeit!

Ich bedanke mich schon mal :)

Laut Bedienungsanweisung:Ihre Kamera ist für den Gebrauch bei
Temperaturen zwischen 0 und 40 °C
ausgelegt. Der Gebrauch bei sehr
niedrigen oder hohen Temperaturen,
die außerhalb dieses Bereichs liegen,
wird nicht empfohlen.

Meine Kameras habe ich schon bei unter -26 Grad benutzt ohne das sie Schaden genommen hat.

Zitat Bedienungsanweisung: So verhindern Sie
Feuchtigkeitskondensation
Wenn Sie die Kamera von einem
kalten an einen warmen Ort bringen,
legen Sie sie in eine luftdicht
verschlossene Plastiktüte, und warten
Sie etwa eine Stunde, bis sie die neue
Umgebungstemperatur angenommen
hat.

Sollte man mit jeder Kamera machen. Die 500 ist weder staubdicht
noch spritzwasser- und wasserdicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Laut Bedienungsanweisung:Ihre Kamera ist für den Gebrauch bei
Temperaturen zwischen 0 und 40 °C
ausgelegt. Der Gebrauch bei sehr
niedrigen oder hohen Temperaturen,
die außerhalb dieses Bereichs liegen,
wird nicht empfohlen.

Meine Kameras habe ich schon bei unter -26 Grad benutzt ohne das sie Schaden genommen hat.

Zitat Bedienungsanweisung: So verhindern Sie
Feuchtigkeitskondensation
Wenn Sie die Kamera von einem
kalten an einen warmen Ort bringen,
legen Sie sie in eine luftdicht
verschlossene Plastiktüte, und warten
Sie etwa eine Stunde, bis sie die neue
Umgebungstemperatur angenommen
hat.

Sollte man mit jeder Kamera machen. Die 500 ist weder staubdicht
noch spritzwasser- und wasserdicht.

Luftdichte Plastiktüten sind immer so eine Sache, wann sind sie tatsächlich luftdicht?
Jemand damit Erfahrung gemacht? Oder gibt es vielleicht sogar eine Lösung seine Kamera mit Modifikationen
dauerhaft wetterfest zu machen? Vielleicht eine Neoprenschutzhülle? Habe sowas irgendwo mal gesehen,
war aber für einen Canon... :(

Habe gerade nochmal nachgeschaut, das Teil nennt sich easyCover und ist aus Silikon... wenn es sowas aus
Neopren geben würde müsste es doch die Temperaturgrenzen erweitern, oder?
 
Zuletzt bearbeitet:
Seid ihr zufrieden mit der Verarbeitung der NEX-5N? Wackelt euer Menüknopf auch ein wenig? Hat ein leichtes Spiel, wenn man mit dem Finger drüberstreicht? Sitzt bei mir nicht so knackig fest wie die beiden kleinen Knöpfe!
 
Ich habe ein Problemchen mit meiner a65.
Zu Beginn (ersten zwei Tage) wollte sie immer nicht angehen.. also akku raus, wieder rein und sie ging an.(dieses Problem haben auch andere)
Eine Woche ist nun rum und nun gibt es ein neues Problem:
Sie ist an, ich will ein Foto machen, drücke halb durch und es wird fokussiert. Bis dahin normal. Aber wenn ich nun ganz durchdrücke, dann macht sie kein Foto. Egal welcher Modus, egal ob Af oder Mf. Gestern hat Akku einige Male raus und objektiv ab und wieder ran funktioniert.. Heute leider nicht, sie löst einfach nicht aus.
Hat jm von euch dasselbe Problem ? Habt ihr lösungsvorschläge oder soll ich mal zum Sonystore wandern.... ?

LG aotearoa_
 
Ich habe ein Problemchen mit meiner a65.
Zu Beginn (ersten zwei Tage) wollte sie immer nicht angehen.. also akku raus, wieder rein und sie ging an.(dieses Problem haben auch andere)
Eine Woche ist nun rum und nun gibt es ein neues Problem:
Sie ist an, ich will ein Foto machen, drücke halb durch und es wird fokussiert. Bis dahin normal. Aber wenn ich nun ganz durchdrücke, dann macht sie kein Foto. Egal welcher Modus, egal ob Af oder Mf. Gestern hat Akku einige Male raus und objektiv ab und wieder ran funktioniert.. Heute leider nicht, sie löst einfach nicht aus.
Hat jm von euch dasselbe Problem ? Habt ihr lösungsvorschläge oder soll ich mal zum Sonystore wandern.... ?

LG aotearoa_

Wichtig ist: Wird der Fokus gefunden (grünes Quadrat) oder nicht, wenn die Kamera eine Fokuspriorität hat (weiß nicht ob man das bei der 65er an/abstellen kann) dann löst sie nur aus wenn auch ein Fokus gefunden wird > sonst nicht!

Wenn sie nicht mehr funktioniert wie sie soll und du nichts getan hast was dazu führt > Service / Umtausch (je nach dem wo du gekauft hast).
 
Da das Handbuch der A77 nicht sonderlich gesprächig in dem Punkt ist...
Was ist der Demomode? Wie kann man ihn einschalten?

Der steht da so unscheinbar im Menü rum und ist immer deaktiviert, ohne dass man ihn aktivieren könnte.
Was braucht's, um den zum Leben zu erwecken?
 
Ich habe ein paar vorher aufgenommene Videos auf der Karte. Trotzdem ist der Menüpunkt nicht auswählbar und steht auf deaktiviert.

Wenn es allerdings wie du sagst ein Bildschirm"schoner" ist, dann werde ich das Ding nicht vermissen, da ich solche "Schonung", die eigentlich reine Energieverschwendung ist, nicht brauche.
 
Hallo,
über den Demomode hatte ich mich auch schon gewundert!
Es gibt auch unter Auto+
Aufnahmefunktion (Nachtszene mit Stativ)
weiss jemand wie oder wann das funktioniert, bei Dunkelheit kommt bei mir immer die Kerze (wenig Licht).:confused:
Die Kamera müsste ja dann erkennen dass ein Stativ angeschraubt ist. Habe ich getestet, tut sie nicht.
Gruß Joe
 
Nein, Konica hatte ein anderes Bajonett bevor die beiden sich zu Konica Minolta zusammengeschlossen haben und nur noch auf das Alpha-Bajonett gesetzt haben.
 
Danke für die Antworten.Dennoch habe ich ein 1,8 40 Hexanon für die Nex gekauft.Das Objektiv für 28€ den Adapter für 40 €.
 
Wo bleibt die NEX7?

Hallo,
gibt es hier schon jemanden, der aus seiner Vorbestellung schon ein Exemplar erhalten hat ?
Oder ist noch alles ungewiß ?
libby94
 
Im Moment warten alle. Die Produktion wurde erst wieder vor kurzem aufgenommen. In Thailand wurden die Produktionsstätten überflutet durch die starken Regenfällen. Damit verzögert sich die Auslieferung.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten