• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E/A KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

Das Display in meiner Sony Alpha 300 ist kaputt, ich wollte mir ein neues bestellen. Auf einer Ebay Seite wurde erwähnt dass die AUO und SONY Displays nicht kompatibel sind, ich also darauf achten muss, was bei meiner verbaut wurde. Stimmt das?
 
danke für die schnellen antworten, dann werd ich wohl morgen zum blöd:markt fahren, und mir einen fernauslöser besorgen. :)
 
Vielleicht kann mir jemand einen Link oder eine Erklärung zu den neuen SLT's von Sony geben.
Ein Bekannter besitzt eine Sony DSLR und spielt mit dem Gedanken einen neuen Body zu kaufen. Eine SLT a la A55 wäre da schon drinnen.
Nur, der Spiegel scheint ja nur eine Folie zu sein. Wenn dieser beim Objektiv Wechsel dreckig wird hat man ja dann auch den Dreck auf dem Bild. Ist ja logisch bei einem halbdurchlässigem Spiegel.
Kann jemand erklären wie sich dieser reinigt oder sauber gehalten wird? Gibt es arge Probleme oder mehr Probleme als mit einem Spiegel einer DSLR? Der kann ja ruhig dreckig sein, ohne das die Bildqualität darunter leidet.
Außerdem, wie wirkt sich das ganze auf den Sensor bei einer SLT aus? Ist dieser dadurch mehr gefährdet?

Danke für alle Antworten!
 
Hier gibt die BDA als PDF (hinter Reiter "Bedienungsanleitung"):

http://support.sony-europe.com/dime/crl/slt/slt.aspx?site=odw_de_DE&m=SLT-A55

Ab Seite 38 wird dort die Reinigung des Sensors beschrieben.

Gruß
Frank
 
Reinigung des Sensors ist klar.
Aber wie hält sich dieser sauber? Sprich Sensorreinigung, was bietet da die A55?
...viel mehr aber was ist mit dem Spiegel? Wie gefährdet ist dieser Dreckig zu werden. Muss man öfter putzen als normal, so dass man keine Schwierigkeiten hat oder was ist da Sache? Das Risiko das der Spiegel dreckig wird beim Objektiv Wechsel ist hoch. Noch höher bei SLT's, da dort der Spiegel auch Einfluss auf das Bild hat. Wer kann seine Erfahrung dazu steuern?
 
Ich kenne mich bei euch gar nicht aus :o ... ist die a900 das aktuelle größte, bestausgestatteste, blah, "top-modell" der alphas?
danke :lol:

Ja. Nein.
Es ist das bestaustestattetste Vollformat-Modell. Davon gibt es sowieso nur 2. Die A850 und die A900. Unterschiede sind lediglich der 100% Sucher und ~2 fps mehr bei der A900. Sowie die Fernbedienung im Lieferumfang.

Bei den APS-C Modellen ist praktisch jedes Modell besser ausgestattet bezueglich LiveView, Video, Rauschverhalten, interner Blitz, etc..
Dafuer gibt es hier keine Spiegelvorausloesung, USB-Steuerung, Fokusanpassung etc.

Das liegt einfach daran, dass es schon eine Weile kein neues Modell mit KB-Sensor gab.
 
Wenn ich das Kleinbildobjektiv Minolta 58mm 1,4 an einem ASP-C Sensor benutze verringert sich logischerweise das Abbildungsfeld auf jenes, das einer 93mm Linse gleicht. Aber verringert sich durch den Crop auch die Lichtstärke?

Grüße
cosmo
 
Danke, gut zu wissen.
Mich hat letztens ein Testbericht auf Photozone.de verwirrt, der besagte, dass sich eine 50mm f1,4er an einem ASP-C wie eine 80mm f2 linse verhält. Vielleicht finde ich den Link noch.
 
Hey (:
ich habe mich viel belesen zur a33/55/35 und hab mir viele videos angeschaut, aber nie sehe ich diese Anzeige http://www.letsgodigital.org/images/artikelen/55/a700-sony.jpg
wenn man nur durch den Sucher schaut etc ist sie ja sehr nützlich..
Kann man diese Anzeige einstellen und wenn ja, wie ?

:)

Das ist das Bild einer Alpha 700!! Das wirst du bei der SLT so nicht bekommen, da die SLT über den Monitor ein sogenanntes "live view" Bild zeigt.
 
Im Menü unter "Aufnahmedaten anz." von "für Live View" auf "für Sucher" wechseln, dann bekommst du auf dem Monitor die von Dir gewollte Anzeige zur Auswahl.

Per Display-Knopf kannst du dann folgende Modi durchschalten:
- Aufnahmedaten (bei "für LiveView" ist das Bild dann integriert)
- Live Bild
- Live Bild mit Wasserwaage
- Live Bild mit erweiterten Daten (Akku, Speicher, Programm, Belichtung,...)
 
nikon vr erkennt mitzieher automatisch, canon is hat für mitzieher den mode 2.
wie ist es bei der A77? wenn das noch keiner weis,wie ist es bei der a55 oder anderen aktuellen modellen die schon auf dem markt sind? :confused:

:) Danke Gruss Tom! :)
 
Gibt es für jpg OOC bei der A900 Tipps für Einstellungen für gute Ergebnisse im "Wald- Stadt- und Wiesenalltag". Nachsatz: Klar das damit nicht alles geht!
Danke im Voraus, lG Michael
 
Ich mache bei Wald und Wiese meistens XFine, Landschaft, Kontrast +1, DR +3 und Sättigung -1 und Schärfe +1.

Iso´s nicht zu hoch, fertig.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten