• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E/A KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

kurze Frage:
Spiele mit dem Gedanken mir eine Sony Dslr zu kaufen...meine Wahl wäre jetzt die a580. Gestern bin ich aber auch auf Infos zur a560 gestoßen...jedoch ist die z.B. Bei Amazon noch nicht einmal gelistet. Gibt es die in Deutschland nicht zu kaufen oder kommt die erst noch raus?

Grüße


Edith: kann es sein dass das ein und die gleiche Kamera ist?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die 560 war zunächst angekündigt, wurde dann aber wegen dem Erfolg der 33/55 für den europäischen Markt gestrichen.
Die 580 ist jedenfalls eine gute Wahl bei der man nicht viel falsch machen kann.
 
kurze Frage:
Spiele mit dem Gedanken mir eine Sony Dslr zu kaufen...meine Wahl wäre jetzt die a580. Gestern bin ich aber auch auf Infos zur a560 gestoßen...jedoch ist die z.B. Bei Amazon noch nicht einmal gelistet. Gibt es die in Deutschland nicht zu kaufen oder kommt die erst noch raus?

Grüße

Edith: kann es sein dass das ein und die gleiche Kamera ist?

Nein, das ist nicht die gleiche Kamera.

Die 560 hat 14MP, die 580 hat 16MP. Die Zoomstufen im LV sind wohl auch unterschiedlich. Genaues musst du aus dem Datenblatt kitzeln.

Beide wurden zeitgleichangekuendigt.
Die 560 ist in D aber wohl nie auf den Markt gekommen.
 
Danke für die schnellen Antworten!:top:
 
Auf Grund der zu vernachlässigenden Unterschiede und des auslaufens des 14MP-Sensors bei Sony ist die 560 in Europa nie auf den markt gebracht worden.
 
Hey Leute,

mir sind heute an meinm 58er Sony n paar Dinge aufgefallen die ich nicht ganz verstehe!
Das Teil sitzt auf einer Alpha 100!
Von dem Gedanken der Mastersteuerung hab ich mich schon verabschiedet leider =(
naj jetzt zum eigentlichen:

Wenn ich den Blitz im A Modus Betreibe funktioniert sowas der manuelle Modus nicht und die Cam gibt generell immer 1/80 vor. Normal?

Zweitens, im Blitz steht immer HSS, trotz normalen Belichtungszeiten von 1/80 - 1/125

Wenn ich den Blitz auf 90° klappe blinkt, das ich auch den reflektor klappen soll.

Hoffe jmd. kann mir helfen!!!
 
Lies dir mal das Handbuch des blitzes durch.

Den Blitz auch in P,A und S manuell einstellen zu können ist eine im FN Menü des Bluitzes einstellbare Funktion.

Standardzeit des Blitzes in p und A ist in der Tat ein 1/80s, kann aber je nach Situation auch kürzer oder länger werden.

HSS beim Blitz heißt nur, das du es ihm "erlaubt" hast im Falle des Falles HSS zu blitzen, wirklich HSS geblitzt wird erst bei Zeiten kürzer als 1/160s und dann wird das HSS-Symbol auch auf dem Bildschirm der kamera angezeigt
 
Hi!

Kurze Frage: wie bekomme ich die RAW-Bilder meiner A33 in Photoshop oder Photoshop-Emelents importiert?
Ich bekomme immer eine Fehlermeldung, dass das Format nicht erkannt wird; in Lightroom geht's, aber den Umweg möchte ich vermeiden.

Grüße

Jochen
 
Hi!

Kurze Frage: wie bekomme ich die RAW-Bilder meiner A33 in Photoshop oder Photoshop-Emelents importiert?
Ich bekomme immer eine Fehlermeldung, dass das Format nicht erkannt wird; in Lightroom geht's, aber den Umweg möchte ich vermeiden.

Hast du in Elements den neuesten ACR drauf? Ich weiss nicht ab welchem, aber mindestens ab 6.2 kann er die A33 lesen.
 
Hi!

Das wird's sein: ich habe 'ne ältere Version - und die A33-Cd will unter 64-bit nicht.

Ich zottel' mir mal das neueste Update - danke für den Links, brauch' ich nicht selber suchen - und sehe dann.

Grüße

Jochen
 
Im Prinzip geht es um diesen Thread: Klick!
Kann man bei Minolta-Objektiven die Blende im nicht-angesetzten Zustand verstellen? Gibt es Unterschiede (neue Sony Objektive - gar NEX - sind natürlich nicht gemeint)
Danke!
 
Nicht bei AF-Objektiven, haben keinen Blendenring. Bei MDs geht`s...
Welche Unterschiede meinst Du?
 
Kann man auch, mit dem Blendenhebel hinten am Objektiv, man kann auch einen Rückdeckel so auschneiden, dass man damit die Blende einstellen kann, sehr guct für Retrostellung für Makros
 
Meint ihr der Preis fürs A35 Kit samt 55er Objektiv wird sich schnell dem A55 Kit preis mit gleichem Objektiv anpassen? Dort ist der Unterschied zum Body allein nur 30€ während es bei der A35 noch gut 100€ sind.

Im Moment ist die A35 auch schon bei redcoon als einzigem Versandhaus auf Lager - hoffentlich ziehen die anderen da bald nach damit der Preis sinkt.
 
hallo forum ;)

ich würde gerne mit meiner A450 eine bulb aufnahme machen, aber den auslöser nicht gedrückt halten.. ist das möglich..? habe im handbuch nichts diesbezüglich gefunden.. Dieser modus sollte ja T heißen, oder..?

fernauslöser habe ich keinen.
 
Das geht soweit ich weiß nur mit Fernauslöser, wenn du den Finger nicht ständig auf dem Aufnahmeknopf haben willst. Der Modus heißt B für BULB =) einfach länger als 30s einstellen, dann erscheint das B
 
Zuletzt bearbeitet:
Da kommst du aber um einen Fernauslöser nicht herum. Gibt es in vielfältiger Form schon für wenig Geld, spricht also nichts dagegen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten