• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E/A KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

Hi,
bei Gegenlicht nutze ich an der a6000 auch mal den Bordblitz, allerdings nervt das lange messblitzen doch sehr, kann man das ausschalten?
 
Achso. Das ist dann wohl die "Rote Augen Reduzierung" auf Seite 2
 
funktioniert die MF Unterstützung (Auslöser halb drücken und gleichzeitig am Zoomring des Objektivs drehen) auch mit Metabones Adapter und Canon Linsen?
 
Wie kommt man denn mit der 55mm 1.8 Zeiss Linse an Vollformat bei Portrait zurecht? Bin 85mm gewohnt und in Räumen war das teilweise fast zu lang von der Brennweite her. Aber 30mm weniger :confused: Wie kommt ihr in der Praxis klar?
 
Wie kommt man denn mit der 55mm 1.8 Zeiss Linse an Vollformat bei Portrait zurecht? Bin 85mm gewohnt und in Räumen war das teilweise fast zu lang von der Brennweite her. Aber 30mm weniger :confused: Wie kommt ihr in der Praxis klar?

Für mich in Räumen geradezu ideal mit den 55mm. Aber jeder hat seine Vorlieben.

Der carl
 
Gibt es das, das man bei der A7ii im Aperture Priority Mode nirgendwo die Mindestbelichtungszeit einstellen kann? Wenn nicht wie entscheidet die Kamera ab wann es zu lange ist und die ISO erhöht werden?


Oder bin ich einfach zu blöd und finde den Menüpunkt nicht???

Danke!
 
Wenn es so ist wie bei der A7s gibt es keine Verschlusszeit-Einstellungen. Du müsstest dann mit Auto-Iso in den S-Modus wechseln und die Blende voreinstellen.
 
Ich war am Wocheniende das erste mal mit meiner neuen A7 in den Bergen. Bei grellem Licht hat sich das Display als fast nicht nutzbar herausgestellt (was ich noch OK finde), aber auch der EVF war sehr schlecht zu benutzen. Meist konnte man fast nur noch Schatten erkennen, dies führte dann oftmals zu Raterei. Irgendwelche Tipps, wie man auch bei starker Sonneneinstrahlung anständig den EVF verwenden kann?
 
Ich war am Wocheniende das erste mal mit meiner neuen A7 in den Bergen. Bei grellem Licht hat sich das Display als fast nicht nutzbar herausgestellt (was ich noch OK finde), aber auch der EVF war sehr schlecht zu benutzen. Meist konnte man fast nur noch Schatten erkennen, dies führte dann oftmals zu Raterei. Irgendwelche Tipps, wie man auch bei starker Sonneneinstrahlung anständig den EVF verwenden kann?

Das Problem hatte ich auch schon, hab meine A7 allerdings erst ein paar Tage.
Mir kam es so vor daß der Sucher etwas heller war wenn man von Automatik auf manuell +2 umgestellt hat, aber das kann mir auch nur so vorgekommen sein.
Ein bisschen mehr Helligkeit wär schon toll, evtl. würde eine größere Augenmuschel helfen ?
 
Irgendwelche Tipps, wie man auch bei starker Sonneneinstrahlung anständig den EVF verwenden kann?

Falls du nur RAW verwendest, dann stelle die DRO auf +5. Das hellt die Schatten im Sucher auf und auch im jpg. Deshalb ist es nur sinnvoll, wenn du es gezielt einsetzt oder halt nur RAW fotografierst. Aber Vorsicht, dass das Bild dann nicht unterbelichtet wird (weil es heller wirkt als es ist).
 
A7 Problem bei kurzen Verschlusszeiten?

A7 Problem bei kurzen Verschlusszeiten?
Habe heute durch Zufall eine seitliche Abdunklung auf den Fotos festgestellt die mit sehr kurzen Verschlusszeiten gemacht wurden.
Geht ab 1/4000 los und ist sehr stark bei 1/8000 - quasi eine linksseitige Vignette....:mad:
Muss die Kamera in den Service?
LG-
 
Was heisst Linksseitig? Im Hoch- oder Querformat?
Mit aktiviertem elektronischem oder mechanischem ersten Verschlussvorhang?
Mit nativem oder adaptierten Objektiv?
 
Das ist der Effekt, der aber auch bei Sony beschrieben wird "electronic first shutter syndrom".
Bei Altglas empfiehlt Sony den mechanischen ersten Verschlussvorhang, weil damit (Altglas) keine automatische (Wege) Kompensation zwischen dem elektronischen ersten und dem mechanischen zweiten Vorhang möglich ist.
In der Praxis ist der Effekt aber erst kürzer 1/1000 Sek. erkennbar, je kürzer die Zeit wird er immer deutlicher, ist aber auch abhängig vom jeweiligen Objektiv/Brennweite.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten