• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E/A KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

Danke e89, vor 2h kam die Meldung raus das Apple jetzt die A7II unterstützt...
 
"hörensagen" ist immer so ne Sache :ugly: gibt es da etwas zum nachlesen oder was handfestes, was diese These bestätigt ??

Ja, aber hoerensagen ist ideal um geruechte in die welt zu setzen. :D

Mein wissenstand ist, das es ein gesicherte erkenntniss ist das sony unsere pixel wegwirft. Die diskussion geht nur darum ob das abicht ist (das liese sich patchen), oder technisch garnicht anders geht weil die kamera zu langsam ist. (dann hilft kein softwareupdate)

Siehe auch: klick

Vielleicht koennen wir fuer die A7 IV und nachfolgende noch was erreichen.

w
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke e89, vor 2h kam die Meldung raus das Apple jetzt die A7II unterstützt...

Danke fure die rueckmeldung,
das freut mich sehr, weil ich habe ja sowohl apple als auch sony. Waere mir recht wenn die zwei sich vertragen.

w


Edit: das software updat ist da fuer apple. Ganz normal via AppStore Updates. (ich lade schon)
Edit2: und funzt :) Sehr klasse...
 
Zuletzt bearbeitet:
Was ist denn "Schütteln" sonst als "hin- und herschieben"? ;)

In dem Fall was völlig anderes. Der "Staubrüttler" erzeugt eher ein ultraschnelles Rütteln oder Vibrieren. Wie sich diese Bewegung als Stabi bei einer Aufnahme auswirken würde, will keiner sehen :eek:
 
jetzt weiß ich aber immer noch nicht, ob sie wie bei anderen Sony Modellen, bei ausschalten rüttelt oder gar nichts tut....könnte das bitte mal jemand ausprobieren der eine A7 besitzt ??
Hab's gerade ausprobiert: Weder beim Ein- noch beim Ausschalten höre oder fühle ich ein Vibrieren. Daraufhin habe ich den Reinigungsmodus manuell über das Menü gestartet: Auch nichts zu spüren.

Entweder das ist ein Placebo oder die Vibrationen sind so fein. Ich hoffe mal letzteres. Bisher habe ich noch kein Problem mit Staub, aber ich besitze die A7 auch erst seit kurzem. Bin gespannt, wie sich das entwickelt. Meine NEX-6 ist jedenfalls deutlich staubempfindlicher, als es meine Panasonic GH2 war. Das Gebiet scheint nicht gerade zu Sonys Stärken zu gehören.
 
Bin noch unsicher betreffend des 24-70mm 4.0 Zeiss zusammen mit der A7II. Hatte eine Zeit lang die 5DMKII mit 24-105L und die D800 mit dem 24-120 4.0. Hat hier jemand Erfahrung wie sich die beiden genannten Kombis gegen die A7II mit dem 24-70 4.0 schlagen? Kann mir nicht vorstellen das die Sony Linse so schlecht abschneidet :confused: Danke vorab! :top:
 
Bin noch unsicher betreffend des 24-70mm 4.0 Zeiss zusammen mit der A7II. Hatte eine Zeit lang die 5DMKII mit 24-105L und die D800 mit dem 24-120 4.0. Hat hier jemand Erfahrung wie sich die beiden genannten Kombis gegen die A7II mit dem 24-70 4.0 schlagen? Kann mir nicht vorstellen das die Sony Linse so schlecht abschneidet :confused: Danke vorab! :top:

Das Obejktiv ist sehr gut. Nur die Erwartungshaltung bei einem ZEISS ist etwas höher gewesen. Das ist aber Kritik auf hohem Niveau. Das Objektiv ist sehr gut.
 
Hat noch jemand das Problem das die Bilder sehr schnell verwackeln? Bsp: Mit einer Canon 700D und 50mm 1.8 hab ich handgehalten noch Bilder bei 1/60s gemacht die scharf waren, mit der Sony A6000 und dem 1650 Kit bekomme ich mit Bildstabilisator alles über 1/200s nur sehr schwer scharf. Woran könnte das liegen? Bin ich in den letzten Monaten so alt geworden dass ich meine Hände nicht mehr still halten kann?
Hat jemand ähnliche Probleme oder bin ich der einzige?
 
Hat noch jemand das Problem das die Bilder sehr schnell verwackeln? Bsp: Mit einer Canon 700D und 50mm 1.8 hab ich handgehalten noch Bilder bei 1/60s gemacht die scharf waren, mit der Sony A6000 und dem 1650 Kit bekomme ich mit Bildstabilisator alles über 1/200s nur sehr schwer scharf. Woran könnte das liegen? Bin ich in den letzten Monaten so alt geworden dass ich meine Hände nicht mehr still halten kann?
Hat jemand ähnliche Probleme oder bin ich der einzige?

Das könnte daran liegen, dass du eine Festbrennweite mit einem Kitzoom vergleichst, bei denen schon die Grundschärfe unterschiedlich sein dürfte. An der NEX-6 kriege ich mit dem Sony 35/1,8 auch scharfe Bilder mit 1/15 sec und sogar noch mit 1/7 sec.
 
Ich hab die FB als Beispiel genommen da das Kit der Canon einen Stabilisator hat, damit hab ich dann dementsprechend noch mehr geschafft (1/15 bei 55mm)
 
Ich hab die FB als Beispiel genommen da das Kit der Canon einen Stabilisator hat, damit hab ich dann dementsprechend noch mehr geschafft (1/15 bei 55mm)

Ach so, dann lassen die sich ja jetzt alle nicht so gut vergleichen (das 35er Sony ist ja wiederum stabilisiert).

Aber mit dem 16-50 habe ich schon schön scharfe Bilder erhalten und manchmal aber auch unerklärlich unscharfe, auf denen nirgendwo wirklich die Schärfenzone zu finden war - das Ganze aber bei Zeiten, die man eigentlich nicht verwackeln kann. Ich habe den Stabi in Verdacht, dass er sich beim 16-50 gelegentlich negativ auswirkt.
 
Dann sollte ich wohl mal gucken wo ich ein anderes zum testen her bekomme. Schon mal gut zu hören dass ich nicht der einzige bin der damit Probleme hat(te)
 
Unterm Strich bin ich mit dem 16-50 allerdings zufrieden, ein guter Kompromiss aus Preis, Leistung und Größe.
 
Kann jemand einen guten Displayschutz für die A5100 empfehlen? Hätte am liebsten den Echtglas GGS Larmor aber bin noch nicht fündig geworden.
 
Nochmal kurzes Update von mir, hab jetzt das 50f18 und da scheint der Stabi ordentlich zu klappen, 1/80 aus der hand gar kein Problem. Die Bildqualität ist bei f1.8 schon sehr viel besser als mit dem Kit bei f8...
Gibt es bei Objektiven eine Grenze wie schlecht die sein dürfen? Ist mein SEL-P1650 eventuell ein Garantiefall?
 
Hi,

kann man bei der a6000 einstellen, dass die Bildvorschau nur auf dem Monitor angezeigt wird? Also ich möchte es quasi wie bei einer DSLR haben. Im Sucher möchte ich nicht "gestört"werden aber wenn ich das Bedürfnis hab einmal kurz nachzusehen dann soll es auf dem Monitor 2sec angezeigt sein...
Hab bis jetzt nur die Einstellung gefunden Sucher oder Monitor ganz auszuschalten bzw Vorschau ganz abzuschalten.

Danke!
 
kann man bei der a6000 einstellen, dass die Bildvorschau nur auf dem Monitor angezeigt wird? Also ich möchte es quasi wie bei einer DSLR haben. Im Sucher möchte ich nicht "gestört"werden aber wenn ich das Bedürfnis hab einmal kurz nachzusehen dann soll es auf dem Monitor 2sec angezeigt sein...

Leider nein. Ich verwende dann immer den EVF und drücke blind die PLAY-Taste. Der EVF ist sowieso um Längen besser.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten