• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E/A KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

-kann man die Brennweite in den EXIFs irgendwie eintragen?
Ohne Garantie, aber ich glaube mit dem EXIFTOOL Kommandozeilentool dürfte sowas möglich sein.

-werden die Blendenwerte ähnlich wie bei der Leica M geschätzt?
Nein, wie soll das funktionieren ;)?
 
Nein, wie soll das funktionieren ;)?[/QUOTE]


Sensor der das Umgebungslicht misst. Das wir abgeglichen mit wie viel Licht auf den Sensor fällt ;)

Ist nicht ultra Genau aber ein Anhaltspunkt.


Peter
 
Ich habe mir das 60mm 2.8 sigma zugelegt. Bei diesem hört man den Fokusmotor. Dabei ist mir aufgefallen dass der Fokus auch beim Bilder ansehen nach geregelt wird, wieso? Kann man irgendwo einstellen dass derFokus nur eingestellt wird wenn man halb auf den Auslöser drückt?
 
Okay, da sitzt dann wohl das Oled Sucherdisplay. Hätte man aber auch anders platzieren können, da ein Kabelstrang deutlich flexibler ist, als ein Strahlengang. Ich habe den Eindruck, das man hier die Sehgewohnheiten der Profis nicht durcheinanderbringen wollte.

Tolles tear-off,

Danke, Holger
 
Kann ich einen NP-FW 50 Sony Akku (Akku von der A7II) mit einem Sony Ladegerät BC-TRX laden oder muß ich auf ein anderes umsteigen? Danke vorab! :top:
 
Okay, da sitzt dann wohl das Oled Sucherdisplay. Hätte man aber auch anders platzieren können, da ein Kabelstrang deutlich flexibler ist, als ein Strahlengang. Ich habe den Eindruck, das man hier die Sehgewohnheiten der Profis nicht durcheinanderbringen wollte.
Klar hätte man das. Hat man ja auch bei der A6000 oder NEX-6 oder NEX-7 so gemacht.
Aber es gibt doch jetzt auch keinen Grund das auf Gewalt hin auf jeden Fall woanders hinzuschieben, oder? Seh das Problem nicht ;)...
Vielen (auch nicht-Profis) ist es angenehmer, wenn es auf der einen Achse des Sensors ist. Gerade beim Nachführen etc. kann das von Vorteil sein.
 
Kann ich einen NP-FW 50 Sony Akku (Akku von der A7II) mit einem Sony Ladegerät BC-TRX laden oder muß ich auf ein anderes umsteigen? Danke vorab! :top:
Das besagte Ladegerät machts nicht, aber es gibt natürlich externe Ladegeräte, die die Akkus (sogar wesentlich schneller) laden können - bei der A7s is sogar eins dabei. Die ersten NEX-Kamera-Generationen hatten sogar immer eins dabei, da ging das interne laden nämlich noch nicht.

Reisbrei schrieb:
Nicht direkt ladbar, nur in der Kamera über Kabel.
Diese Aussage ist falsch.
 
Diese Aussage ist falsch.

Wieso?
Laut der verlinkten Sony-Aussage kann man den Akku nicht in diesem Gerät laden, aber es hat einen Ausgang für ein USB-Ladekabel (weshalb man sich aber natürlich nicht dieses Ladegerät anschaffen muss, weil ja ein entsprechendes Netzteil mit der Kamera geliefert wird).
 
Zuletzt bearbeitet:
Zwei kurze Fragen bezüglich der Akkulaufzeit Sony a7 bzw. a7 II:

- Wie viele Aufnahmen sind in der Praxis im Durchschnitt mit einer Akkuladung möglich?

- Wie lange dauert das Aufladen eines Akkus in der Kamera per USB? (also nicht über ein externes Ladegerät)

Vielen Dank! :)

gruß,
flo
 
Bezüglich den Akku-Antworten :top: Danke! Dann kann ich das Ladegerät nicht weiter verwenden.

Kann jemand etwas beitragen wie Portraits mit dem 16-35mm 4.0 Zeiss Zoom bei 35mm aussehen oder auf jeden Fall eine FB ab 50mm einplanen?
 
Kann jemand etwas beitragen wie Portraits mit dem 16-35mm 4.0 Zeiss Zoom bei 35mm aussehen oder auf jeden Fall eine FB ab 50mm einplanen?

35mm ist gut geeignet eine (komplette) Person in einer Szenerie aufzunehmen. Aber das was viele als "Portrait" bezeichnen, nämlich ein Abbild einer Person von Gesicht bis unterhalb Brust, wird nicht gerade schöne Ergebnisse liefern (hat nix mit Zeiss zu tun).
Vielleicht mal das hier reinziehen zur Veranschaulichung: https://www.youtube.com/watch?v=dau5jIY586I
 
Wieso?
Laut der verlinkten Sony-Aussage kann man den Akku nicht in diesem Gerät laden, aber es hat einen Ausgang für ein USB-Ladekabel (weshalb man sich aber natürlich nicht dieses Ladegerät anschaffen muss, weil ja ein entsprechendes Netzteil mit der Kamera geliefert wird).

Achso meintest du das. Ok, ich hab das so gelesen: "dieser Akku ist nur in der Kamera über Kabel ladbar". Deswegen ;)...
 
Aber das was viele als "Portrait" bezeichnen, nämlich ein Abbild einer Person von Gesicht bis unterhalb Brust, wird nicht gerade schöne Ergebnisse liefern (hat nix mit Zeiss zu tun).

Das kann ich so nicht unkommentiert stehen lassen. 35mm sind bestens geeignet, sog. Brustbilder zu machen, wenn man ein paar grundsätzliche Dinge beachtet. Natürlich wird es einfacher, je größer die Brennweite wird.

Das 16-35 ist allerdings bei 35mm und Offenblende keine wirkliche Offenbarung, weshalb die Anschaffung einer FB (bspw. das 55/1,8) als Ergänzung anzuraten ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten