• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E/A KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

Nun, wenn der Fokus bleibt, dann ist es wohl ein parfokales Objektiv.
In dem Fall kann man sich ja auf den Augenschein verlassen. ;)

Edit: Hier ist man sich allerdings nicht so einig:
http://www.dvxuser.com/V6/showthread.php?271832-Sony-SAL-1650-Parfocal-For-sure
 
Zuletzt bearbeitet:
Diese Seite habe ich auch gefunden...
Ich mach heute Abend mal ein paar Tests.

Mir reicht aber deine Info schon aus. War mir nicht sicher, ob das Verhalten generell so ist, oder so sein sollte.

Danke nochmal!
 
Hallo,

ich habe auch eine kurze Frage zur Sony A6000:

Funktioniert der Augen-AF (bei mir ist dieser ziemlich treffsicher und auch brauchbar schnell!!) auch bei Tieren z.B. im Zoo um schnell auf die Augen scharf stellen zu können?
Danke schon mal und lieben Gruß! :)
 
Du hast ja Augen wie ein Adler und siehst Rauschen das nicht existiert. Bei 200 rauscht gar nix

Selbst bei ISO 100 rauscht jede Kamera, lass nur mal bei Dunkelheit 30 Sekunden belichten ;)...

Aber das man es im normalen Fotoalltag nicht sieht, da geb ich dir recht.
 
Mit ein bisschen Mühe entdeckst Du hier oder auch anderswo sicher das ein oder andere ISO200 Bild aus einer A6000.

Mit subjektiven Aussagen "Ja es rauscht ein wenig", "minimal" oder "ein bisschen" fängst Du doch sowieso nix an. Das sieht doch jeder anders. Vergleichen mit anderen Kameras bei gleichem Motiv kannst Du z. B. hier: http://www.dkamera.de/testbericht/sony-alpha-6000/bildqualitaet.html

Ich will hier nichts schlecht machen. Sage nur was ich auf dem display gesehe habe. Die A6000 war i meiner engen Kaufwahl.


Kann die Sony Alpha 58 gleichzeitig in JPG und RAW Fotografieren?
 
Zuletzt bearbeitet:
ausserdem macht die A7 ueber die handy verbedienung ploetzlich nurnoch JPEG und keine RAWs mehr. :(

Weiterhin werden die JPEG (hoerensagen) in geringerer qualitaet abegelegt wenn man auch RAW speichert.
Damit kann ich leben, das bei der remote bedienung durchs handy nurnoch JPEG gemacht werden ist arg.
 
Nach Start der App in der Kamera und Verbindung mit dem Smartphone: an der Kamera über Menü die Dateieinstellungen für die App einstellen, dann klappt es auch wieder mit Raw.
 
Nach Start der App in der Kamera und Verbindung mit dem Smartphone: an der Kamera über Menü die Dateieinstellungen für die App einstellen, dann klappt es auch wieder mit Raw.


Das probier ich gleich, das ist super, danke.:top:


Edit: :top: hab's grade probiert und geht, danke nochmal! :top:
(das hatte mich naemlich etwas gewurmt...)
 
Zuletzt bearbeitet:
Überlege in E-Mount Objektive zu investieren. Die Frage ist wie zukunftssicher investiert man heute? Relativ bald wird Sony den 50 MPX Sensor bringen wie Canon. Welche Objektive können hier überhaupt noch mithalten von Sony/Zeiss? Gibt es da irgendwo eine Übersicht im Netz?
 
Überlege in E-Mount Objektive zu investieren. Die Frage ist wie zukunftssicher investiert man heute? Relativ bald wird Sony den 50 MPX Sensor bringen wie Canon. Welche Objektive können hier überhaupt noch mithalten von Sony/Zeiss? Gibt es da irgendwo eine Übersicht im Netz?

Bitte traue nicht meinen worten, ich rate nur.

Ich denke jede (heute sehr gute) KB linse kann auf 50MP aufloesen.
Bedenke das sie es fuer APSC (halb so gross, oder?) auf 20 und 24MP auch schaffen.
Allerdings sine E-mount linsen nicht alle gleich gut. Auch bei 24MP lohnt es sich schon die besseren zu nehmen wenn das geld da ist. (statt kit objektiv)

w
 
Hi, ich selbst benutze eine A77ii und meine kleine Schwester (18) durfte letztin auch ein paarmal damit Fotografieren, jetzt ist sie total vom Fotografieren angefixt.

Deshalb bin ich auf der Suche nach einer kleinen Kamera für sie zum Ausprobieren usw. da ich nicht weiss ob sie es auf dauer ernst meint wollte ich erstmal nicht mehr als 150, max. 200 Euro investieren.
Welche Kamera würdet ihr empfehlen, es darf auch gerne eine gebrauchte NEX (3 bzw. 5) sein. Wo liegen die Hauptunterschiede bei den verschiedenen Endungen (r/n usw.)
 
Deshalb bin ich auf der Suche nach einer kleinen Kamera für sie zum Ausprobieren usw. da ich nicht weiss ob sie es auf dauer ernst meint wollte ich erstmal nicht mehr als 150, max. 200 Euro investieren.
Welche Kamera würdet ihr empfehlen, es darf auch gerne eine gebrauchte NEX (3 bzw. 5) sein. Wo liegen die Hauptunterschiede bei den verschiedenen Endungen (r/n usw.)

Ich würde dann die 5N nehmen. Diese hat gegenüber der 5 ein paar vorteile: elektronischer erster Vorhang (macht nicht klick-klick sondern nur 1x klick, klingt viiiel satter und gibt irgendwie ein zufriedenstellenderes "gefühl"), EVF-Kompatiblität, 50fps videos, ISO 100, besseres rauschverhalten, Touchscreen (abstellbar) und paar weitere kleinigkeiten. Achte nur darauf, dass die Kamera das "Klick-beim-Video"-Problem nicht hat. Hier im Forum gibts immer wieder 5Ns in dem Rahmen.

NEX-5: 1. Generation
NEX-5N: 2. Generation (s.o.)
NEX-5R: 3. Generation (+weiteres Einstellrad+weiterer Button, + Apps, + WLAN)
NEX-5T: 4. Generation (+NFC)
 
Außerdem haben die Urversionen 3 und 5 noch keine interne Objektivkorrektur.
Damit ist das praktische Faltzoom 16-50mm an diesen Kameras nicht problemlos nutzbar, man muss die Verzerrungen im Weitwinkel in der EBV herausrechnen lassen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten