• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E/A KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

Wenn du hauptsächlich Makros machen willst und schon das 90mm-Tamron hast, brauchst du kein anderes Objektiv mehr. :)
 
Ich habe die a33 (soweit ich weiß die kleine Schwester der 37) und die 77 ... es lohnt sich wirklich !! Die 77 ist der Hammer =) ... öhm und die kleine ... ist gut, wenn man mal keine Lust hat 2kg Kamera mitzuschleppen
 
(Kurze Antwort) Ja! ;)

Wenn du hauptsächlich Makros machen willst und schon das 90mm-Tamron hast, brauchst du kein anderes Objektiv mehr. :)

Ich habe die a33 (soweit ich weiß die kleine Schwester der 37) und die 77 ... es lohnt sich wirklich !! Die 77 ist der Hammer =) ... öhm und die kleine ... ist gut, wenn man mal keine Lust hat 2kg Kamera mitzuschleppen

Danke, ich hab sie bestellt, hab zwar ein sau schlechtes Gewissen wegen den Preis aber ich freu mich auch tierisch drauf.
 
Das Tamron 24-70 2.8 ist das must have Objektiv dazu :P
 
Das Tamron 24-70 2.8 ist das must have Objektiv dazu :P

Da muss ich jetzt wieder ne weile Sparen ;D
Als nächstes Steht ein neuer Rucksack an der Tamrac Expedition wird schön langsam zu klein. (Hier wäre ich für Vorschläge dankbar, das muss rein: SLT-A77; Tamron 90mm 2,8; Sony 50mm 1,8; sony SAL1855; Tamron 70-300 und ein paar Kleinteile.)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe ISO-Blitzadapter für die 5n und einen manuellen Blitz. Den würde ich gerne über Mittenkontakt ansteuern. Leider kann ich die Blitzfunktion der Kamera nicht aktivieren, weil kein Blitz erkannt wurde. Das ist normal, oder? Da ich hier schon von Leuten gehört habe, dass diese einen manuellen Blitz in Betrieb haben: wie lässt sich das beheben? Oder ist evtl der Adapter Schrott?
 
Geht nur manuell. Blitzmodus hat hier keine Funktion.
Stelle S auf ca 1/160 und Weißabgleich auf Blitz. Dann ausprobieren welche Intensität bei entsprechender Entfernung der Blitz haben muß.
Der Blitz wird auch ohne Blitzmodus ausgelöst.
Bei mir an der Nex 5 getestet.
Achtung, bitte keinen Blitz mit hoher Spannung (über 6V) am Blitzschuh verwenden.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke joduk, das hatte ich gar nicht probiert :rolleyes:
Die 5n sollte aber eigentlich 24V aushalten, oder hab ich das falsch im Kopf?

Noch eine neue Frage zu dem Thema, ich habe den MSA-10 JJC und würde mir gerne einen Yongnuo RF-603 kaufen. Muss ich mir dann die Nikon oder die Canon-Version zulegen?
 
Ich habe eine Frage zu den Einstellungen der App "Smart-Fernbedienung" meiner NEX 6:

Unter "Optionen speichern" steht: "Einstellungen, um nach der Aufn. das Rückblick-Bild auf dem Smartphone zu speichern. Wenn auf "AUS", kann das Bild überall gespeichert werden, falls die Speicherkarte nicht im Aufnahmegerät ist".

Was hat das zu bedeuten? Wird das Bild "irgendwo" auf dem Smartphone gepeichert, auch wenn ich die Option auf "AUS" habe? Falls ja: wo?

Eigentlich hätte ich das Smartphone gerne nur als "Fernbedienung", ohne, dass das Bild auf dem Smartphone gespeichert wird.

Gruß und Dank
CC
 
Danke joduk, das hatte ich gar nicht probiert :rolleyes:
Die 5n sollte aber eigentlich 24V aushalten, oder hab ich das falsch im Kopf?
Wen dem so ist dann ist das kein Problem. Die neueren Blitze haben nicht über 6-8 Volt, man kann es am Blitzschuh mit einem Multimeter aus dem Baumarkt messen.
Noch eine neue Frage zu dem Thema, ich habe den MSA-10 JJC und würde mir gerne einen Yongnuo RF-603 kaufen. Muss ich mir dann die Nikon oder die Canon-Version zulegen?
Ich hatte mit einen RF-603 für Canon zum YN 560II Speedlite für meine Nex 6 gekauft. Geht nicht.
Wie es mit der Nikonausführung ist weiß ich nicht.
RF-602 RX und Sender RF600-TX geht.
 
Wie heißt nochmal dieser effekt, wenn man eine Gruppe fotografiert und es hinterher so aussieht, als würden sie auf einem kleinen Erdball stehen?
Versteht ihr, was ich meine? Da ich nicht auf den Namen komme, kann ich leider kein Beispielbild zeigen...
Wird wohl gerne bei Hochzeitsgruppen gemacht. Zumindest hab ich es da schon ein paarmal gesehen....
Danke für eure Hilfe!
Claudius


P.S. habe mal etwas gefunden. Hier nennt es sich Globus-Effekt... http://www.kunstverein-encaustic.de...up-85-IMG_6651_IMG_6672-22-images-300x240.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Frage:
Unterstützt die ILCE-A3000 drahtloses Blitzen?

Im Kameramenu gibt es keinen Unterpunkt dazu also gehe ich davon aus dass das eingeb. Blitzgerät nicht als Steuerblitz verwendet werden kann. Aber wie sieht es aus wenn ich ein Systemblitz anschliesse der eine CTRL-Funktion hat (z.B. der HVL-F43M). Kann ich damit dann drahlos externe Blitze steuern?
 
FRAGE

Kann man ein Blitzgerät, das kabellos über Lichtblitz ausgelöst werden kann mit jeder Kamera/ jedem anderen Blitz auslösen?

Konkretes Bsp.:

Kann das Olympus FL300R zu einer Canon DSLR plus Speedlight dazublitzen?

Lieben Dank :)
 
FRAGE

Kann man ein Blitzgerät, das kabellos über Lichtblitz ausgelöst werden kann mit jeder Kamera/ jedem anderen Blitz auslösen?

Konkretes Bsp.:

Kann das Olympus FL300R zu einer Canon DSLR plus Speedlight dazublitzen?

Lieben Dank :)

Prinzipiell ja. Du musst aber dran denken, dass bei den integrierten "intelligenten" Protokollen Infrarot und Lichtimpulse zum Messen vor dem Bild ausgesendet werden.
Wenn dein Olympus-Blitz über eine "dumme" Slave-Zelle ausgelöst werden soll, dann musst du dafür sorgen, dass solche TTL-Vorblitze nicht kommen, d.h. alles manuell einstellen (was eh meist das bessere ist). Dann funktioniert es sauber :).
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten