Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
(Kurze Antwort) Ja!![]()
Wenn du hauptsächlich Makros machen willst und schon das 90mm-Tamron hast, brauchst du kein anderes Objektiv mehr.![]()
Ich habe die a33 (soweit ich weiß die kleine Schwester der 37) und die 77 ... es lohnt sich wirklich !! Die 77 ist der Hammer =) ... öhm und die kleine ... ist gut, wenn man mal keine Lust hat 2kg Kamera mitzuschleppen
Das Tamron 24-70 2.8 ist das must have Objektiv dazu![]()
Wen dem so ist dann ist das kein Problem. Die neueren Blitze haben nicht über 6-8 Volt, man kann es am Blitzschuh mit einem Multimeter aus dem Baumarkt messen.Danke joduk, das hatte ich gar nicht probiert
Die 5n sollte aber eigentlich 24V aushalten, oder hab ich das falsch im Kopf?
Ich hatte mit einen RF-603 für Canon zum YN 560II Speedlite für meine Nex 6 gekauft. Geht nicht.Noch eine neue Frage zu dem Thema, ich habe den MSA-10 JJC und würde mir gerne einen Yongnuo RF-603 kaufen. Muss ich mir dann die Nikon oder die Canon-Version zulegen?
Da muss ich jetzt wieder ne weile Sparen ;D
Als nächstes Steht ein neuer Rucksack an der Tamrac Expedition wird schön langsam zu klein. (Hier wäre ich für Vorschläge dankbar, das muss rein: SLT-A77; Tamron 90mm 2,8; Sony 50mm 1,8; sony SAL1855; Tamron 70-300 und ein paar Kleinteile.)
ich hab den: http://www.lowepro-deutschland.de/produkte/index.php?article_id=498&clang=0 ... macht spaß![]()
FRAGE
Kann man ein Blitzgerät, das kabellos über Lichtblitz ausgelöst werden kann mit jeder Kamera/ jedem anderen Blitz auslösen?
Konkretes Bsp.:
Kann das Olympus FL300R zu einer Canon DSLR plus Speedlight dazublitzen?
Lieben Dank![]()