• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E/A KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

Für den Anfang würde ich das richtige Unterforum vorschlagen.

Weder die RX1, noch die A7 haben ein Sony-A-Mount. Deshalb wirst du hier recht wenig Erfahrungsberichte dazu kriegen.

Daher gehört deine Frage entweder zu den Kompakten oder zu Sony-E-Mount.

Danke
 
Kurze Frage:

Wer war erster beim versenden der A7 & A7r Vorbestellungen?

Sony oder Amazonas?

Meines Wissens Sony, jedenfalls kam die Kamera zum versprochenen Erscheinungstermin bei mir an während auf der Amazon-Website noch "vorbestellbar" stand.
Allerdings gab es bei ein paar Leuten, die nur wenige Tage nach mir über die Sony-Homepage bestellt hatten, wenn ich das richtig mitbekommen habe Lieferverzögerungen.
 
Möchte mir gerne ein Tamron 70-200 Di LD zulegen.
Jedoch soll die Stativschelle ziemlich nahe am Bajonett sein.

Gibts da an der A77 mit Sony Batteriegriff "Platz Probleme" an der Stativbefestigung?Hab gelesen dass es an der A700 mit BG Probleme geben soll.



Danke
 
Möchte mir gerne ein Tamron 70-200 Di LD zulegen.
Jedoch soll die Stativschelle ziemlich nahe am Bajonett sein.

Gibts da an der A77 mit Sony Batteriegriff "Platz Probleme" an der Stativbefestigung?Hab gelesen dass es an der A700 mit BG Probleme geben soll.



Danke

Hallo
Keine Angst - hab die selbe Kombi und passt wunderbar .
 
Stimmt es das bei der Alpha 55V bei RAW Fotos der weißabgleich deaktiviert ist? Ich bilde mir ein sowas mal gelesen zu haben....weiß es aber nicht mehr genau.
 
RAW ist immer die reine Sensorinformation (daher ist auch die WA-Einstellung der Cam da irrelevant - wird aber im RAW mitgespeichert), da machst Du den WA nachträglich im RAW-Converter.
 
A77:
Ablauf:

-> Modus P (Automatisch Iso)
->Wechsel auf M, dort wird Iso auf z.B. 100 eingestellt.
-> Wechsel P: Nun steht die Iso auf 100 und nicht mehr auf Automatik.

Kann ich diese Übernahme des Parameters verhindern?
 
Kurze Frage:
Kann man der A7r irgendwie beibringen beim Abschalten den Verschluss zu schliessen und damit den Sensor überdeckt zu halten?
 
Kurze Frage:
Kann man der A7r irgendwie beibringen beim Abschalten den Verschluss zu schliessen und damit den Sensor überdeckt zu halten?

Nein, warum auch? Der Verschluss ist viel empfindlicher als das Filterkonglomerat, das vor dem Sensor sitzt. So sollte der Verschluss geschützt (versteckt) bleiben, den Sensorfilter kann man bei Bedarf jederzeit reinigen.
 
So sollte der Verschluss geschützt (versteckt) bleiben, den Sensorfilter kann man bei Bedarf jederzeit reinigen.
Wäre der Verschluss davor müsste man vermutlich noch seltener reinigen.


Wie lange hält denn der Sensor die Sonne durch ein lichtstarkes WW aus wenn man die Kamera dummerweise ungünstig ablegt?

Ist natürlich Versagen des Benutzers aber es würde mich interessieren obs hier schon Erfahrungen gibt bzw. ob nicht doch der Verschluss dem weit länger widerstehen kann.

Meine persönliche Einschätzung wäre dass der Sensor schneller Schaden nimmt und noch teurer im Tausch ist als der Verschluss.

Bei einem Laser kanns zumindest schneller gehen als man reagieren kann.
 
Welche Blitzeinstellung für TTL?

Hallo zusammen,

bisher hatte ich die kamerinterne Blitzeinstellung immer auf "Aufhellblitz" gestellt. Die "Blitzautomatik" geht ja in den halbmanuellen und manuellen Modi nicht.
Arbeitet die Kamera dann trotzdem mit der vollwertigen TTL- Steuerung für den externen Blitz?
 
AW: Welche Blitzeinstellung für TTL?

bisher hatte ich die kamerinterne Blitzeinstellung immer auf "Aufhellblitz" gestellt. Die "Blitzautomatik" geht ja in den halbmanuellen und manuellen Modi nicht.
Arbeitet die Kamera dann trotzdem mit der vollwertigen TTL- Steuerung für den externen Blitz?

Wenn der externe Blitz die Sony-TTL-Ansteuerung unterstützt und entsprechend eingestellt ist, dann arbeitet die Kamera auch mit TTL bzw. ADI, je nach Menüeinstellung an der Kamera.

Ciao
Canax
 
Gibts für die Nexen ein vergleichbares Objektiv wie das Canon 70-200 2.8 L IS USM?
Wenn adaptiert (z.b. das Tamron 70-200 2.8 vom Sony A-Bajonett) ist der AF denn gleich schnell oder gibts da irgendwelche Abzüge (Sony A6000)
 
Adaptiert wird der Autofokus vom A-Mount Adapter geregelt.
Ob der A-Mount Adapter mit Fokus in Verbindung mit der A6000 besser oder schlechter funktioniert, das ist noch nicht bekannt.

Mir ist aber aufgefallen das viele mit der Leistung des Adapters unzufrieden waren. Vielleicht findet sich noch einer der seine Erfahrungen dazu teilt.

Nativ wäre da das z.b. das SEL55210, welches leider 1-2 Blenden langsamer ist.

Ohnehin bin ich der Meinung das man im Telebereich nicht sonderlich viel von einer kompakten und leichten Kamera hat. Sofern man schon entsprechende Ausrüstung hat und es mit dem Geld nicht zu knapp ist, dann lohnt es sich die große Kamera für große Objektive zu behalten, grade auch weil es da bei den Sony Systemkameras noch Kompromisse gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo Falco

Ich bin ja nicht nur im Telebereich unterwegs, ist nur ein wichtiger Teil für mich, gehe auch oft in die Berge, mache Fahrradtouren/Schietouren oder bummel durch die Stadt
Auch bei irgendwelche der Bekannten-/Familie -Feiern würde ich gerne eine kleine Spiegellose als eine Dslr mitnehmen, sonst ist man sofort der "Profi" und es wird von einem mit einer großen DSLR gute Bilder erwartet , denke das ist mit einer Spiegellosen die man mit einem Pancake in eine Kompaktkamere verwandeln kann nicht so

auch die (ich glaube) 11 FPS der A6000 gefallen mir, dann noch das schnelle Fokussieren über das Display (obwohl ich zu 90% durch den Sucher schau) finde ich es besonders für Makro-Fotos in Bodennähe sehr nützlich, auch um mal eine andere Perspektive zu bekommen brauche ich mich nicht in dem Schlamm/Schnee zu wälzen (schon öfters vorgekommen :ugly: )

und von Canon hab ich bis jetzt nur die 650D 80-200 2.8L ,50mm 1.8 und 18-135er Kit.. könnte ich alles ohne Verlust verkaufen

vor einem halben Jahr gekauft und (schon lustig wie schnell das nun ging) war der AF-C damals bei den DSLMs um einiges träger wie er jetzt ist, schiele ja schon seit Anfang zu den kleinen Spiegellosen ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten