• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E/A KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

der Verschluss (Schlitzverschluss) ist im Prinzip der gleiche wie bei einer DSLR.

Wenn dem so ist, wäre eine Angabe zur Langlebigkeit der einzelnen Systemkameras (inkl. a7) schon interessant. Ich habe bisher nur Informationen zu DSLRs (primär Sony und Canon) gefunden, wo von zwischen 50'000 und 150'000 "garantierten" Auslösungen die Rede ist.
 
Hallo,

es gelingt mir nicht, den Augen-Fokus einzurichten bei meiner 7. Der Punkt ist im Menü ausgegraut - Eye-Start AF - und beim Anklicken kommt "unzulässig mit diesem Objektiv". Das Objektiv ist das Zeiss FE 35/2.8 und Autofokus ist aktiviert.

Ein Fehler bei mir? Ganz wichtig ist mir der Punkt nicht und ich würde es hassen, das Ding einschicken zu müssen.

Danke für sachdienliche Hinweise! Wolfgang
 
Sony NEX 5R:
Was wäre bei der Kamera die schnelleste und enfachste Möglichkeit zwischen Schwarz Weiss (High Contrast Monochrom) und dem normalen Farbmodus "P" zu schalten. Hat jemand einen Tipp für mich. Im Moment benutze ich di FN-Taste. Klicker mich zu zu den Effekten. Dann beginnt die Suche nach Schwarzweiss.
Wenn ich dann wieder Farbe möchte, muss ich den Effekt wieder auf OFF setzen!? Ist das etwa die normale Vorgehensweise?
 
Es gibt bei der NEX keine Möglichkeit, einen bestimmten Effekt direkt anzusteuern oder zu deaktivieren. Man muss über die Effekt-Auswahl gehen wie du es machst.

Als Alternative könntest du auf einen Automatik- oder Szenen-Modus umschalten, wo die Effekte ohnehin deaktiviert sind. Oder du schaltest auf RAW, dort sind Effekte ebenfalls nicht möglich. Oder zu verwendest die Kreativ-Modi anstelle der Bild-Effekte, dort gibt es auch Schwarz-Weiss und du musst dich durch weniger Optionen durchwählen.
 
Hallo!
Ich hab eine Frage zum Bildeffektmodus der Sony A 7: bedeutet der Teilfarbfilter , dass entsprechend der Farben R, G, B, Y diese als solche dargestellt werden und die restlichen Anteile in schwarz-weiß? So wie die Partial Color Funktion bei der Fuji X-E2?
Und als zweites: verfügt die A7 über eine Panoramafunktion? Im Datenblatt konnte ich nichts finden!
Danke und Gruß
 
Sony A3000 (ILCE-3000K)

Hallo Forum,
könnte mir mal bitte einer kurz einen Tipp geben, wie das beworbene NFC [lt. Homepage: Teilen per Berührung - Stellen Sie für schnelles Teilen über NFC eine Wi-Fi® Verbindung her] funktioniert. Ich dachte das wäre so easy: Android-Handy hinhalten und dann "springen" die Bilder von der Cam aufs Handy. Aber nix da!:confused: Klappt das bei einem von euch und wenn ja -wie? Wäre für sachdienliche Hinweise echt dankbar.:top:
 
Die Frage von HanutaJones interessiert mich auch.

Und:

Liege ich in der Annahme richtig, dass ich mir für 800 Euro eine A6000 gekauft habe, ich jeden Monat Geld für Lightroom zahle...und nun nichtmal meine RAW Bilder gescheit entwickeln kann, weil der RAW Converter nur mit Photoshop klappt?
 
Okay.
Hast Du Play Memories Mobile, aktuelle Version, auf dem Galaxy installiert und aktiviert?
Hast Du eine passende App auf der Cam installiert und im Wireless-Menü für One Touch NFC registriert?
Und: NFC funktioniert nur, wenn die Cam auf Aufnahme steht.
 
Liege ich in der Annahme richtig, dass ich mir für 800 Euro eine A6000 gekauft habe, ich jeden Monat Geld für Lightroom zahle...und nun nichtmal meine RAW Bilder gescheit entwickeln kann, weil der RAW Converter nur mit Photoshop klappt?

Was hat die A6000 mit LR zu tun?
LR kann man kaufen und muss nicht monatlich zahlen. Außer du entscheidest dich explizit für das Abo.

Und LR ist alleine ein hervorragender RAW-Conterter. Ganz ohne Photoshop.
Ob LR die A6000 schon unterstützt weiß ich nicht, ist aber eine Frage für Adobe und nicht für das Forum.
 
Was hat die A6000 mit LR zu tun?
LR kann man kaufen und muss nicht monatlich zahlen. Außer du entscheidest dich explizit für das Abo.

Und LR ist alleine ein hervorragender RAW-Conterter. Ganz ohne Photoshop.
Ob LR die A6000 schon unterstützt weiß ich nicht, ist aber eine Frage für Adobe und nicht für das Forum.

Gut, dann unterstützt es LR wohl (noch) nicht.
 
Hallo nochmal. Um auf mein "NFC-Problem" zurückzukommen. War beim offiz. Support: Sony löst dieses Problem damit, dass es die Bewerbung der NFC-Möglichkeit von der Homepage nimmt. Die A3000 hat nämlich gar kein Modul dafür.:mad: Bin noch am überlegen ob ich daraufhin noch etwas antworten sollte...:grumble:
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten