• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E/A KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

In dem du das Auge kurz wegnimmst vom Sucher, dann schaltet er wieder auf den Bildschirm um, dann kannste den Fokuspunkt tippen (ich nehme an, das ist die Stelle, wo er dann reinzoomt?), dann gehst mit dem Auge wieder an den Sucher und er schaltet wieder um auf denselben.

Ok, danke. Und wie macht man es z.B. mit der NEX-7?
 
Genau wie bei der 5N, wenn du den Touchscreen nicht benutzt. Mit dem Steuerkreuz den Bildausschnitt verschieben. Dafür muß man nicht einmal den Sucher vom Auge nehmen.
 
Bin mir nicht sicher ob ich hier mit der Frage richtig bin. Entschuldigt falls dies nicht der Fall ist.

Ich bin auf der Suche nach einem Original Sony Batteriegriff und habe bei Ebay 2 gefunden die diesen verkaufen (gebraucht). Einer hat ein Mindestgebot von 150€, der andere startet bei 1€. Ist das Mindestgebot von 150€ aufgrund das man diesen Griff so gut wie nicht mehr bekommt gerechtfertigt? Bzw. Ist es der Griff Wert 150€ zu zahlen?
Über Antworten wäre ich sehr dankbar ;)
 
Kommt stark darauf an, für welche Kamera der Griff ist. Für den Griff einer Alpha 77, 99 oder 900 wären 150€ schon ok. Die kosten Neu ca 250€
 
Da würde ich keien 150€ gebraucht für bezahlen, ich hab nen Fremdherstellergriff für 65€ von Phottix, der tut auch alles was er soll.
 
ja offensichtlich... so ein mist da hab ich ja überhaupt nicht damit gerechnet das eine kamera heutzutage sowas nicht kann.

So eine Funktion heisst bei Sony "AF bei Aufnahme" (im englischen präziser AF with Shutter) - das haben m.W. nur die Top Modelle A77, A99 und A700 A900. Man kann aber. m.W. auch bei der A35 über Tastenbelegung die Funktion "AF-Lock" auf irgendeine Taste legen, oder? In der Praxis ist das ja fast das gleiche.
 
Funktioniert das auch mit AF-C?

Ich hab bei meiner Alpha 77 diese Option auf "aus" ausgestellt. Die einzige Möglichkeit die ich gefunden habe, dann den AF anspringen zu lassen war, "AF-Speicher" auf den AF/MF-Knopf zu legen. Dann macht die Kamera aber nur AF-S.

Ich hätte gerne:
Kein AF am Auslöser
AF-C wenn ich den AF/MF Button drücke

Denn nur so macht es Sinn für mich.

Was mich auch ein wenig stört und ich auch für einen Programmierfehler halte:
Die 77 kann zwar bei der Belichtungskorrektur +-5, zeigt in P, A und S aber nur den Effekt für +-2 an, drüber bzw. drunter ändert sich das Sucherbild nicht mehr.

Und:
Ich würde gerne beim Wireless-Blitzen den internen Blitz von der Belichtung ausschließen, geht aber nichtm, da manuell bei WL-Blitzen ausgegraut ist. Muss jetzt immer was davor halten, damit ein Licht vom Internen aufs Motiv kommt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Frage zur Verwendung der Einstellung "Bildeffekte".

Ich habe zum 1. Mal die Funktion "Bildeffekte" verwendet, speziell die Einstellungen "HDR Gemälde" und "Sattes Monochrom".
Dabei hat die Cam (A77) ca. 1 St. zur Bildverarbeitung gebraucht :eek:!
Ist es normal?
Auf der Seite 154 ff. stehen keine Angaben hierzu. Habt Ihr damit eine ähnliche Erfahrung gemacht?

Gruß Sergio
 
Hallo studi87 und lally!
Vielen Dank für die klare Antwort.
Auch der Händler, denn ich bereits angerufen habe, sagt, dass hier etwas nicht stimmt und ich soll bei ihm vorbei kommen. Das tue ich auch.
Gruß Sergio
 
Welche erschwinglichen Blitzauslöser könnt ihr empfehlen? Drahtlos, keine Servozellen.
Mit 2-3 Empfängern.
Kameras A77 und A350.

Grüße
Tim
 
Kann das Objektivbajonett von meiner a37 von zu häufigen wechseln des Objektivs (Gegenstück auch aus Metall) ausleihern? :confused: Hatte die Diskussion neulich weil ein Freund sich deswegen einen 2. Body gekauft hat :ugly:
 
kann man eigentlich selbst anwendung für die nex 6 (und ggf. andere kompatible) schreiben oder kommen die nur von sony? so alla andriod mit nem sdk? weil dann könnte man ja theoretisch sich software schreiben, die nen intervaltimer implementiert?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten