• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E/A KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

Steht bei euch bei der A6300 auch der Micro-USB Stecker etwas raus und wackelt leicht?
 

Anhänge

Steht bei euch bei der A6300 auch der Micro-USB Stecker etwas raus und wackelt leicht?

Die USB-Stecker/Buchsen sind bei so ziemlich allen Kameras ein Schwachpunkt und mechanischer Stress hat schon oft zu abgerissenen Buchsen geführt, was wiederum oft zu einem finanziellen Totalschaden führt. Deswegen sollte man die USB-Verbindung nur nutzen wenn es absolut überhaupt nicht anders geht. Deswegen besser Karte mit dem Kartenleser auslesen oder per WLAN die Bilder kopieren.
 
Hallo zusammen!

Nutze derzeit LR6.14 - also 'nicht-Abo'. Werden die RAWs v. A7III u. A9 erkannt oder braucht's einen Umweg?
A9 müßte seit version 6.10.1 unterstützt werden, die A7III (hab ich selbst) wird nicht mehr unterstützt. Ich gehe den Umweg über die exiftools als Kameramodell A7II reinzuschreiben, dann aktzeptiert LR die RAWs problemlos.

Hier findest du die untestützen Kameramodelle
https://helpx.adobe.com/de/camera-raw/kb/camera-raw-plug-supported-cameras.html
 

Ich hatte bei meinen Kameras bis jetzt keine Probleme damit.
Die gezeigten Probleme sind alle schon ein paar Jahre alt.
Klar - der Stecker in der Kamera ist eine mechanische Verbindung und die übersteht auch nur eine gewisse mechanische Beanspruchung .... ist aber ein meinem Smartphone, Tablet, .... auch nicht anders. Ich würde darin jetzt kein grundsätzliches Problem sehen.

Zur eigentlichen Frage:
Auch bei meiner a6000 und RX100VI (bei der a99ii weiß ich es jetzt nicht) steckt der Micro-USB Stecker nicht bis zum Anschlag drin. Das könnte besser sein, aber eigentlich hat es immer geklappt.
 
Ich möchte bei meiner Sony a7rIII den Timecode aktivieren
Jedoch sind alle Einstellungen unter TC/ U... grau "this function is disabled "

Kann mir wer helfen, wie ich es aktivieren?
Danke
 
Bei der A7iii Abschnitt MR 1 / 2 Abruf / Speicher hat man ja die Medienauswahl Slot1 und Slot2. Damit legt man wohl aber nicht fest auf welche Speicher aktuell geschrieben werden soll. (jedenfalls kann ich da einstellen was ich will, es ist immer SDSlot 1) Wo finde ich dann die Option dafür?
 
Lohnt sich heute die Neuanschaffung einer A7 mk1 eigentlich noch? Die Preise sind sehr attraktiv aktuell (Abverkauf).
Oder doch lieber drauflegen und mind. in die mk2 investieren?
 
Ich bin gerade von Nikon auf die Sony Alpha II umgestiegen und adaptiere via MC-11 das Canon 17-40mm L und das Canon 70-200mm L.

Gibt es eine Möglichkeit, Objektivkorrekturen für die beiden Linsen in der Kamera zu speichern? Am besten so, dass die Kamera die Linsen erkennt und automatisch korrigiert. Oder ist das durch den Adapter nicht möglich?

Danke im Voraus und Grüße.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten