• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

E/A KURZE FRAGE - KURZE ANTWORT - Sammelthread

Da die A7RII keinen UHS-II slot hat dürfte eine schnellere Karte keinen unterschied machen.

Wenn Du RAW only aufnimmst versuch es mal mit RAW+JPG, dann sollte die Wiedergabe schneller sein..

Danke, werde ich mal testen.
Echt frustrierend bei so einer tollen Kamera.

Dazu die 150g Mehrgewicht- lässt mich fast mein A7 MK1 vermissen :confused:
Aber erstmal ne Woche antesten, die Vorzüge sind dagegen ja auch immens...

edit:
habe einen Workaround gefunden. RAW+ JPEG einstellen und dann auf 11mp- damit flutscht die Vorschau und auch der Bildervergleich bei 100%. Die 11mp reichen auch zum Vergleichen der Schärfe....
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibt es für den neuen Blitzschuh (nicht Minolta/Konica) Verlängerungskabel um das Blitzgerät entfernt vom Kameraschuh zu betreiben?


Ja, das Meike mk-fa02
 
Der Kameraverschluss ist mind. für 150.000 Auslösungen ausgelegt - die hast Du erreicht.

Wie sieht die Kamera aus? Lack schon ab?

Drehrädchen rasten noch, Knöpfe noch nicht am Wackeln, bzw. funktionieren schon gar nicht mehr?

Ich sag' es mal so: Die Auslösungen sind nur eine Kennziffer für den Zustand einer Kamera. Vielleicht war immer ein 18-200 drauf, das nie gewechselt wurde. Dann ist nicht so viel Staub im Gehäuse wie bei einem Arbeitstier.

Dementstprechend, würde ich Dir auf diese JA oder NEIN - Frage mit einem entschiedenen VIELLEICHT antworten :ugly:

Man würde mir die Entscheidung "etwas" erleichtern, wenn in dem Preis vielleicht der Austausch des Kameraverschlusses enthalten wäre (z. B.). Zudem ist es sowieso eine Frage des Preises :rolleyes:
 
Dem „vielleicht“ würde ich mich anschließen wollen.

Habe aber eine Tendenz zum Austausch. Die gebrauchte Kamera kannst du verkaufen, eine neue/andere anschaffen. Ich vermute, die Zuzahlung ist unter der Wartungskosten.

Ist denn jetzt etwas defekt? Wenn nicht, würde ich die dritte Option wählen und sie vermutlich erst einmal „aufbrauchen“ ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Stellst Du mich direkt vor die Wahl - behalten oder verkaufen, so würde ich hingehen und sie verkaufen wollen (da ich mich gerne auf meine Kamera(s) verlasse). Bei diesem Gedankengang würde ich auch ansetzen: Sie würde bei mir als Zweitkamera enden - als "Backup-Kamera" falls mir die andere einmal runterfällt, oder als Body für das Weitwinkel, was ich sonst kaum benutze .... Das aus irgendeinem Grund eine Kamera kaputt geht (und sei es nur, dass sie ins Wasser fällt) ist möglich, dann hätte man zumindest noch eine Kamera zum weiterfotografieren - WENN man überhaupt so viel Equipment schleppen möchte.
 
Der Eye-AF, in dem Fall A7RIII, ist der wirklich nur im AF-C Mode aktiv? Ich bekomme im AF-S trotzdem einen grünen Rahmen :confused: Jedenfalls irgendwie blöd wenn man laufend zwischen Landschaft AF-S und Porträt AF-C wechseln muß...
 
Der Eye-AF, in dem Fall A7RIII, ist der wirklich nur im AF-C Mode aktiv? Ich bekomme im AF-S trotzdem einen grünen Rahmen :confused: Jedenfalls irgendwie blöd wenn man laufend zwischen Landschaft AF-S und Porträt AF-C wechseln muß...
Eye AF hast du nur, wenn du den Knopf dafür drückst.
Du meinst wahrscheinlich die Gesichtserkennung, die du gesondert ein- und ausschalten kannst.
 
Ist es möglich, die Kamera dazu zu zwingen, den ISO-Wert in 0,5er-Blendenwert-Schritten statt in 0,33ern zu ändern?
Ich nutze nämlich halbe Blendenschritte, bekomme dabei aber drittel-ISO-Werte.
 
Ist es möglich, die Kamera dazu zu zwingen, den ISO-Wert in 0,5er-Blendenwert-Schritten statt in 0,33ern zu ändern?
Ich nutze nämlich halbe Blendenschritte, bekomme dabei aber drittel-ISO-Werte.

Du kannst nur einstellen, in welchen Schritten du selbst die Korrekturen vornimmst. Wann immer du die Kamera entscheiden lässt, welchen Wert sie nimmt, wählt sie ohnehin nicht in diskreten Schritten sondern in präzisen Messwerten und gibt dann in den EXIF nur den Wert an, der der gewählten ISO am nächsten kommt.
 
Kann mir jemand aus Erfahrung sagen, ob man bei Sony für die Alpha Kameras (konkret geht es um eine A7R) auch als Zweitbesitzer die volle Garantie besitzt, solange die Rechnung vorhanden ist?
Den Sony Support habe ich bereits zweimal kontaktiert, aber leider noch keine Rückmeldung erhalten. Ich würde gerne eine gebrauchte A7R mit Restgarantie kaufen und die Garantie über eine Sony Garantieverlängerung um 3 Jahre verlängern.

Vielen Dank schon mal!
 
Kann mir jemand aus Erfahrung sagen, ob man bei Sony für die Alpha Kameras (konkret geht es um eine A7R) auch als Zweitbesitzer die volle Garantie besitzt, solange die Rechnung vorhanden ist?
Den Sony Support habe ich bereits zweimal kontaktiert, aber leider noch keine Rückmeldung erhalten. Ich würde gerne eine gebrauchte A7R mit Restgarantie kaufen und die Garantie über eine Sony Garantieverlängerung um 3 Jahre verlängern.

Vielen Dank schon mal!
 
Die Garantie besteht ja auf dem Gerät nicht auf dem Besitzer - also JA!
Ob du aber eine Garantieerweiterung kaufen kannst, glaube ich eher nicht. Meines Wissens nach müsste die Kamera weniger als 12 Monate alt sein für eine Erweiterung...

Hast du es auch bereits mit anrufen versucht?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten