• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ach ganz einfach ist das Bild in einem Bildbearbeitungsprogramm zu öffnen, kopieren in einem neuen Fenster einzufügen und neu zu speichern :rolleyes:

Viel zu umständlich. Einfach das komplette Verzeichnis mit den Bildern dem JPG & DNG Stripper übergeben und fertig. :)
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

kurze Verständisfrage:

Nikon f100 (analog in Kleinbildformat) + 85mm Brennweite würde an meiner D90 (1,5 Cropfaktor) etwa 56mm Brennweite?

nein, 85mm an analog entsprechen an der digitalen etwa 127,5mm.
Von Analog -> Digital = Brennweite*crop
Von Digital nach Analog = Brennweite/crop

grüße
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

nein, 85mm an analog entsprechen an der digitalen etwa 127,5mm.
Nein, 85 mm an einer analogen (KB) SLR entprechen vom Bildwinkel etwa 56 mm an einer digitalen (APS-C) SLR.

Die Frage ist aber auch etwas unglücklich ausgedrückt:
(Das mit dem "würde" führte wohl zur Verwirrung, weil man ja gerne sagt "85 mm werde an einer D90 zu 128 mm", was ja eigentlich eine unsinnige Formulierung ist.)
kurze Verständisfrage:
Nikon f100 (analog in Kleinbildformat) + 85mm Brennweite würde an meiner D90 (1,5 Cropfaktor) etwa 56mm Brennweite?

Darum ist das die richtige Antwort:
Ich hoffe ich interpretiere deine Frage jetzt richtig. Um mit der D90 den gleichen Bildwinkel zu erreichen wie mit der genannten analogen Kombination brauchst du tatsächlich eine Brennweite von etwa 56/57mm (bei Crop 1,5).
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Nein, 85 mm an einer analogen (KB) SLR entprechen vom Bildwinkel etwa 56 mm an einer digitalen (APS-C) SLR.

Also war meine Denkweise doch richtig :confused:

ALSO:
Umrechnung von Analog zu DSLR mit dem Crop-Faktor multiplizieren
Umrechnung von DSLR zu Analog mit dem Crop-Faktor dividieren

d.h. wenn ich an der DSLR eine Brennweite von 50mm habe benötige ich an der Analogen 75mm um den selben Bildausschnitt zu haben...

Ich hoffe das stimmt jetzt :rolleyes::confused:
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Habe mal eine kurze Frage bezüglich Widescreen TFT Monitore.

Verzieht sich ein Bild beim angucken auf dem selbigen oder bleibt rechts und links rein rand ??

Kann vllt. einer ein Screen machen und hier hochladen wie das dann ausschaut ??

Danke im VOrraus
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Habe mal eine kurze Frage bezüglich Widescreen TFT Monitore.

Verzieht sich ein Bild beim angucken auf dem selbigen oder bleibt rechts und links rein rand ??

Kann vllt. einer ein Screen machen und hier hochladen wie das dann ausschaut ??

Danke im VOrraus

Der WS-Monitor hat eine etwas andere Auflösung als ein reiner 4:3-Monitor. Wenn dein Bild nicht faktorisch dieselbe Auflösung hat, bleibt irgendwo ein Rand.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Habe mal eine kurze Frage bezüglich Widescreen TFT Monitore.
Verzieht sich ein Bild beim angucken auf dem selbigen oder bleibt rechts und links rein rand ??
Das würde vor allem von dem Programm abhängen, mit dem man die Bilder betrachtet. Ich kenne allerdings keins, das Bilder verzerrt, außer Windows, wenn man beim Desktophintergrund die falsche Einstellung wählt.
Deine DSLR von Canon produzieren ja keine 4:3 Bilder, also kannst du sie auf einem 4:3 Bildschirm nicht unverzerrt bildschirmfüllend anzeigen. Genauso ist es auch auf einem 16:9. Nur, dass hier der Rand an der Seite ist und nicht oben und unten.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Muss nun wirklich erstmal jeder dem Link folgen, um dann vielleicht festzustellen, dass er dazu gar nichts sagen kann?

omfg, wo ist das Problem auf den link zu klicken, machen doch sowieso alle.

Der Link führt zu ,,Nikon Retro Adapter,,

falls ihr nicht wisst was das ist, klickt auch nicht auf den Link, ansonsten könntet ihr rausfinden für was so ein Teil gut ist.:ugly::ugly:
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

was kann ich lesen um den ganzen kram mit farbprofilen zu verstehen?

in der cam, am monitor, in Lightroom, am Drucker, was ist besser, was muss ich tun?

werde da irgendwie bekloppt
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten