• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Frage: Wieviele Auslösungen hat die Kamera schon gemacht?
Alle reden immer von ExifTool.
Ich habs mir jetzt installiert. Inkl. der GUI für Windows.

Aber da seh ich auch nicht "mehr" als über den (wirklich ganz tollen) FS-Viewer von Faststone.

Und die Anzahl der Auslösungen, also wieviele Bilder ein Body schon gemacht hat, habe ich da auch nicht gefunden..
Ich habs für meine Sigma SD14 und Nikon D90 probiert herauszufinden.. Eigentlich nur aus Neugier. Nun wurmt es mich, das ich das nirgendso finden kann...

-> Was mach ich falsch?
-> Wie heisst der Exif-Eintrag in dem das drinstehen müsste?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Frage: Wieviele Auslösungen hat die Kamera schon gemacht?
Alle reden immer von ExifTool.
Ich habs mir jetzt installiert. Inkl. der GUI für Windows.

Aber da seh ich auch nicht "mehr" als über den (wirklich ganz tollen) FS-Viewer von Faststone.

Und die Anzahl der Auslösungen, also wieviele Bilder ein Body schon gemacht hat, habe ich da auch nicht gefunden..
Ich habs für meine Sigma SD14 und Nikon D90 probiert herauszufinden.. Eigentlich nur aus Neugier. Nun wurmt es mich, das ich das nirgendso finden kann...

-> Was mach ich falsch?
-> Wie heisst der Exif-Eintrag in dem das drinstehen müsste?



Schon lustig........
Nunja, ich nutze PhotoME, da stehts drin.

Da ich leider weder SD14-Bilder noch D90-Bilder OOC da habe, habe ich schnell bei D40x geschaut.
Dort heisst das Exif-Feld "Shutter Count" 0091
Group Shotinfo (056-059)

Sollte bei der D90 aber analog zu oben sein.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

auch nicht auf Alle, auf die 1stelligen passen auch keine EF-S, nur EF.

Auf die 10d passt auch kein EF-S:evil:
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Frage: Entspricht die Brennweite bei der Olympus Reihe z.B. das Zuiko Digital 14-42mm der umgerechneten Brennweite (auf FourThirds) oder der tatsächlichen (also Kleinbild Format)???...was 14-42mm zu 28-84mm auf einer FourThirds DSLR machen machen würde :confused:

Danke für jegliche Hilfe! :top:

Oskar
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Frage: Entspricht die Brennweite bei der Olympus Reihe z.B. das Zuiko Digital 14-42mm der umgerechneten Brennweite (auf FourThirds) oder der tatsächlichen (also Kleinbild Format)???...was 14-42mm zu 28-84mm auf einer FourThirds DSLR machen machen würde :confused:

Bei Objektiven wird immer die tatsächliche physikalische Brennweite angegeben, nichts "Umgerechtetes". Brennweiten sind nämlich vom Aufnahmeformat völlig unabhängig. Der Optik ist es egal, ob als Aufnahmemedium ein Mini-Sensor oder ein DIN A4-Blatt dahinter hängt.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ich benutze momentan die Demo von CS4 und kenne mich noch nicht damit aus.
Ich möchte ein Bild, nachdem ich es bearbeitet habe, zum Drucken in ein anderes Farbprofil umwandeln. Dort gibt es ein Kästchen zum Ankreuzen: "Auf Hintergrundebene reduzieren, um Erscheinungsbild zu erhalten". Kann mir jemand genau erklären, was in beiden Fällen passiert? Ich weiß nicht, ob ich den Haken brauche oder nicht. Es ändert sich aber jeweils das Ergebnis, deswegen wäre das wichtig für mich.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

An die CanonLeute (speziell **D)

Handschlaufe und zusätzlich Umhängegurt - geht das? Weil die Schlaufe belegt ja den rechten Clip oben oder?!

speziell nicht die Canonschlaufe sondern eine Dritthersteller, die auch ohne BG passt, wobei das ja kein Unterschied machen dürfte...

Gruß Marco
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Kenne ich auch so, zumindest das, was ich für Sony gesehen habe ist so gemacht. Wird nicht groß anders sein.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

frage warum kann ich nichts verkaufen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

frage warum kann ich nichts verkaufen

Steht unmissverständlich unter der Rubriküberschrift "Handel":
Schreibrechte im Suche- / Biete-Bereich nur für Mitglieder mit mindestens 90 Tagen Mitgliedschaft (keine Ausnahme).


und in den Nutzungsbedingungen, die Du bei der Registrierung akzeptiert hast:
"Nur registrierte User - die mindestens seit 90 Tagen Mitglied (Registriert) sind - können Beiträge im Handels-Bereich verfassen."
https://www.dslr-forum.de/faq.php?faq=dslr_rules#faq_dslr_rules_biete
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

wird bei verschluss wechsel (kaputt gegen neu) der zähler auf null gestellt?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

hallo, bin neu und suche en paar threads mit anfängertipps, da ich das erste mal mit einem foto arbeite, habt ihr bitte ein paar links?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Leider klappt bei mir die Suche nicht (liefert eine leere/weiße Seite zurück).

Was ist denn der Unterschied zw. "Base ISO" und "Auto ISO"?

Beispiel: Ich hab ein Foto mit meiner Canon mit "AutoISO" gemacht.
Die Kamera hat sich für ISO400 entschieden.

Jetzt steht in den EXIF's bei "Auto ISO" der Wert 100 und bei "Base ISO" 400.

Versteh ich nicht...
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Leider klappt bei mir die Suche nicht (liefert eine leere/weiße Seite zurück).

Was ist denn der Unterschied zw. "Base ISO" und "Auto ISO"?

Beispiel: Ich hab ein Foto mit meiner Canon mit "AutoISO" gemacht.
Die Kamera hat sich für ISO400 entschieden.

Jetzt steht in den EXIF's bei "Auto ISO" der Wert 100 und bei "Base ISO" 400.

Versteh ich nicht...

Deine Kamera hat aufgrund der Lichtverhältnisse automatisch einen ISO_Wert von 400 für gut befunden und für dieses Bild eingestellt. Der Auto-ISO-Wert gibt den Wert an, auf den dein Sensor "kalibriert" ist, bei dem er also theoretisch die besten Ergebnisse erzielt.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Nabend,

Ich war gestern im Fotogeschäft meiner Wahl und wollte mir mal das Sigma 105mm Macro angucken. Nachdem ich Interesse bekundet hatte, meinte der - meiner Meinung nach kompetente - Verkäufer, dass ich mit dem Kauf warten solle, da das Objektiv schon etwas älter sei und Sigma demnächst neue Objektive rausbrächte. Ist da irgendwas dran?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Nabend,

Ich war gestern im Fotogeschäft meiner Wahl und wollte mir mal das Sigma 105mm Macro angucken. Nachdem ich Interesse bekundet hatte, meinte der - meiner Meinung nach kompetente - Verkäufer, dass ich mit dem Kauf warten solle, da das Objektiv schon etwas älter sei und Sigma demnächst neue Objektive rausbrächte. Ist da irgendwas dran?

Das Sigma ist soweit ich weiß 2004 rausgekommen. Es kann sein, daß ein neues Sigma ansteht, HSM oder andere Features sind aber für ein Macro eher nebensächlich und Macroobjektive fokussieren wegen dem langen Fokussierweg eh langsam. Macros sind allgemein eher weniger Trends unterlegen und ich würde auch nach einem Modellwechsel nicht damit rechnen, daß es so wesentlich billiger wird, nur weil ein neues Modell da ist, zumal das neue Modell ziemlich sicher teurer ausfällt als das alte und der 'nötige' Preisunterschied zwischen neu und alt so eh schon gegeben ist. Auf der anderen Seite ist Geld sparen nie verkehrt, aber wenn sich der Release noch ein halbes oder dreiviertel Jahr hinzieht, hast Du in der Zwischenzeit halt auch kein Macro. Was Dir mehr wert ist, kannst nur Du selber entscheiden.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten