• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

AW: Brauche bitte Hilfe beim Hochladen

außerdem passen die bei bei mir drauf !? :lol:

Es soll auch Leute geben die kleinere Displays haben ;):D
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ich brauch eine Entscheidungshilfe...
Ich habe einen schwarz-weiß Film (ich wollt das schon immer mal ausprobieren...) aber ZWEI analoge Kameras... Die eine ist die Minolta Dnyax 7000i, die andere ist eine Revueflex 5005 und ich kann mich nicht entscheiden, in welche ich den Film einlegen soll. Die Minolta ist mit Autofokus, ich hab aber nur ein 28-80mm mit "Macrobereich", für die Revueflex hab ich ein 55mm 1.4 und ein 28 mm 2.8 und ein 300mm 3.5 (glaub ich jedenfalls...) aber die ist ohne Autofokus und ohne automatischer Belichtungseinstellung...
Was würdet ihr mir empfehlen?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ich brauch eine Entscheidungshilfe...
Was würdet ihr mir empfehlen?

einen zweiten film :top:

scnr, aber so ganz ohne deine vorstellungen zu motiven etc. zu kennen, kann dir die entscheidung wohl niemand erleichtern.

andere möglichkeit: den film in die eine kamera einlegen, kurz vor der hälfte der aufnahmen nicht ganz zurückspulen,
ihn in die andere kamera einlegen und bis 1 über die hälfte vorspulen.
.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo,

dämliche Frage, aber ich stelle sie trotzdem:
Habe zwar schon öfters mit DSLRs im Laden rumgespielt, habe aber nie die Belichtungskorrektur benutzt. Ist es so, dass ich wenn ich den Sucher benutze und die Belichtungskorrektur verwende, die Helligkeit des Sucherbildes ändert? Sprich: Sehe ich vor der Aufnahme wie weit ich das Bild mittels Belichtungskorrektur über- oder unterbelichten muss oder muss ich erst ein Bild schießen, es mir angucken ob es zu hell oder zu dunkel ist, dann die Belichtung ändern und dann nochmal ein Foto machen?

Dankeschön :)
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo, ... die Belichtung ändern und dann nochmal ein Foto machen?
Dankeschön :)

der sucher bleibt gleich hell.

die auswirkung der belichtungskorrektur siehst du am bild.

falls man vor einer aufnahme eine belichtungskorrektur einstellen möchte, macht man in der regel eine kurze messung,
oder hat schon ein probebild auf dem display eingeschätzt.

.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo,

dämliche Frage, aber ich stelle sie trotzdem:
Habe zwar schon öfters mit DSLRs im Laden rumgespielt, habe aber nie die Belichtungskorrektur benutzt. Ist es so, dass ich wenn ich den Sucher benutze und die Belichtungskorrektur verwende, die Helligkeit des Sucherbildes ändert? Sprich: Sehe ich vor der Aufnahme wie weit ich das Bild mittels Belichtungskorrektur über- oder unterbelichten muss oder muss ich erst ein Bild schießen, es mir angucken ob es zu hell oder zu dunkel ist, dann die Belichtung ändern und dann nochmal ein Foto machen?

Dankeschön :)

Du hast eine Waage im Sucher, die zeigt, wie weit das Bild unter- oder überbelichtet ist, wenn du die Belikorr einsetzt.
Da der Sucher jedoch im Gegensatz zu Bridgekameras ein echter Sucher und kein Elektronischer Sucher ist, siehst du keine Helligkeitsveränderung.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

der sucher bleibt gleich hell.

die auswirkung der belichtungskorrektur siehst du am bild.

falls man vor einer aufnahme eine belichtungskorrektur einstellen möchte, macht man in der regel eine kurze messung,
oder hat schon ein probebild auf dem display eingeschätzt.

.

Danke für die schnelle Antwort,

das heißt also, dass ich bevor ich mir das Bild oder das Histogramm angucke keinen blassen Schimmer habe wie z.B. die Matrixmessung das Bild belichtet?
Ist das nicht ziemlich *pardon* dämlich? Anders ausgedrückt: Ist man da mit einer Kompakten nicht besser dran, bei der man direkt vor der Aufnahme die Änderung der Belichtung auf das Bild kontrollieren kann?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

das heißt also, dass ich bevor ich mir das Bild oder das Histogramm angucke keinen blassen Schimmer habe wie z.B. die Matrixmessung das Bild belichtet?
Ist das nicht ziemlich *pardon* dämlich?
Keinen blassen Schimmer ist nicht ganz richtig, wenn man etwas Erfahrung hat. Die Kamera normiert sich nunmal auf das übliche 18% Grau und wenn du ein sehr helles Objekt ablichten willst, kannst du gleich vorab die Belichtung in Richtung Überbelichtung ändern, damit es in etwa stimmt. Bei richtig dunklen Objekten muss man dagegen unterbelichten, damit sie nicht zu hell rauskommen.

Erwin
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hi
ich ahb eine Nikon D5000 meine frage ist kann ich eine Batteriegriff benutzen ??
den akku deckel kan man abnehmen und mein akku heist en-el9a
danke schon mal für eure hilfe
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hi
ich ahb eine Nikon 450 d meine frage ist kann ich eine Batteriegriff benutzen ??
den akku deckel kan man abnehmen und mein akku heist en-el9a
danke schon mal für eure hilfe
Was für eine Kamera soll das denn bitte sein? Meinst du Canon 450D? Oder, da man sich bei der Marke eher selten irrt, die Nikon D40?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

ich gehe glaube ich lieber ins bett meine rechtschreibung und mein hirn haben ergendwie gerade auszeit
sorry
torben
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Dank dir ,ich bin wirklich zu dumm und versuch die einfachsten sachen nicht danke:):)
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo zusammen!
Sagt mal, wo bekomm ich so die günstigsten Studiohintergründe her?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo,
ich habe eine Eos 450 D mit einer Transcend 16 GB Speicherkarte.

Ich war in Hamburg, habe viele Bilder gemacht. Zwischenzeitlich auch immer mal wieder geschaut was so auf der Karte ist.

Nun als ich die Bilder übertragen will ist die Karte leer. Über den PC Slot wird Sie nicht angezeigt. Wenn sie in der Kamera ist wird sie auf dem Desktop angezeigt.

Mit welchem Programm kann ich die Karte wieder herstellen. Problem ist halt dass Sie nur über die Kamera angezeigt wird nicht im Arbeitsplatz?!!

Wäre super wenn Ihr mir helfen könntet... die Bilder sind mir viel wert.

Gruß Thorsten
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo,
ich habe eine Eos 450 D mit einer Transcend 16 GB Speicherkarte.
.....
Wäre super wenn Ihr mir helfen könntet... die Bilder sind mir viel wert.

Gruß Thorsten

am einfachsten wohl mit der canon-software, die bei der kamera gewesen sein sollte.

die kannst du dir auch bei canon herunterladen, falls die cd nicht mehr da ist.

.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Die zum übertragen der Bilder habe ich. Oder gibt es noch eine spezielle software zum bilder wiederherstellen?!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten