• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Na gut, danke!

Als DSLR-Einsteiger frag ich mich, ob bei der Aufnahme per Selbstauslöser wirklich jedesmal die Sucherabdeckung draufgeschoben werden muss.

Macht das über den Sucher einfallende Licht wirklich so viel aus?

Gruß Tom
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Na gut, danke!

Als DSLR-Einsteiger frag ich mich, ob bei der Aufnahme per Selbstauslöser wirklich jedesmal die Sucherabdeckung draufgeschoben werden muss.

Macht das über den Sucher einfallende Licht wirklich so viel aus?

Gruß Tom
Bei Langzeitbelichtungen und Nachtaufnahmen würde ich es schon machen, irgendjemand hat das hier auch schonmal getestet. Problematisch wirds wohl wenn die Sonne oder z.B. eine Straßenlaterne in einem ungünstigen Winkel durch den Sucher scheint.
Ich habs bis jetzt aber noch nie gemacht und habe auch noch kein Problem auf meinen Bilder beobachten können.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Wie genau ist das zu verstehen: "Mittels einer Graukarte kann dieser Fehler ausgeglichen werden, indem man sie möglichst nahe am Objekt platziert und die Karte mit dem Belichtungsmesser vollformatig anmisst (Objektmessung). Diese Messung sollte diffus geschehen. Dies erreicht man durch Unscharfstellung. Alternativ würde die Belichtungsmessung per Lichtmessung (Handbelichtungsmesser mit aufgesetzter (Diffusor-)Kalotte in Richtung der Kamera bzw. „vom Motiv weg“ gemessen!) nahezu den gleichen Belichtungswert liefern. Es bliebe beim „weißen Hasen im Schnee“." Quelle: Wikipedia

Wie kann man das mit der EOS 1000D machen? Im Anhang findet ihr eines meiner Problembilder. Wie bekommt man hier ein vernünftig weißen Hintergrund hin ohne das Motiv völlig zu überbelichten?

Karsten Bodzian
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Wie kann man das mit der EOS 1000D machen? Im Anhang findet ihr eines meiner Problembilder. Wie bekommt man hier ein vernünftig weißen Hintergrund hin ohne das Motiv völlig zu überbelichten?

Karsten Bodzian
Einfach in RAW fotografieren, und den Weißablgleich dann mit der Pipette auf die Graukkarte machen, oder etwa nicht?

Du kannst aber auch die Graukarte mit geringer Distanz aufnehmen und dann im Kameramenü den manuellen WB verwenden und das Bild als Referenz benutzen. Habs noch nie so gemacht, darum bin ich mir nicht ganz sicher. Steht auch im Handbuch.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ich kenne mich mit Stativen und co. gar nicht aus, wozu ist sowas hier gut:
http://www.novoflex.com/de/produkte/stativ--und-haltesysteme/schnellkupplungen/miniconnectmr/
und wo wird das eingesetzt?

Ist das quasi ein Ersatz für eine Schnellwechselplatte?

ja, es ist eine Form eines Schnellwechselsystems, statt einer Platte ist dann nur das kleine silberne Element an der Kamera.

Beste Grüße

grave
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ich benutze momentan eine alpha 350. wenn ich auf ne Vollformat wechseln möchte (alpha 900), muss ich da etwas bei den objektiven beachten? resp. kann ich alle objektive für die 350er auch auf der 900er verwenden, oder gibts da spezielle dafür?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

hab die 20D meines Dads gekauft, leider steht sein name in den exifs.

kann ich das ohne eos utility ändern?
wüsste nicht, für was ich software sond brauchen würde, cd liegt daher im keller :(
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

hab die 20D meines Dads gekauft, leider steht sein name in den exifs.

kann ich das ohne eos utility ändern?
wüsste nicht, für was ich software sond brauchen würde, cd liegt daher im keller :(

Brauchst die Software oder einen Freund, der das erledigen kann.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

hallo ich habe seit heute meine e 520 im double zoom kit=)

nur ein problem


ich kann die sprache im menü nicht auf deutsch stellen ist das so normal?

ich bedanke mich schonmal im voraus

mfg matthias
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Frage:

Ich habe aus dem Forum ein Objektiv gekauft. Es hat einen Backfokus und der Käufer zeigt sich uneinsichtig.

Was würde der Service von Nikon kosten, das Objektiv zu zentrieren/den Fokusfehler zu beheben?

Info: Ich habe eine S5pro.


Grüße
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Weiß jemand von euch was die Bezeichnung "r13" heißt, was auf dem Display erscheint, wenn ich den Auslöser der D90 halb durchdrücke?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Bei meinem 28-75er Tamron mit Pentax-Anschluss lässt sich der Objektivrückdeckel zwar normal hin- und herdrehen, aber nicht abheben.

Kennt jemand das Problem und eine Möglichkeit, dieses selbst und sofort zu beheben, oder muss ich das gute Stück zur Reparatur bringen?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo,
kann mir jemand den link von dem Fred mit der Holzgliederpuppe/Woddy vom z.b. IKEA geben? Der Fred kam so ca, vor 3-4 Wochen raus. Ich finde ihn leider nicht mehr und habe ihn auch aus den augen verloren.. kam jetzt erst aus ägypten zurück.
Danke
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo,
kann mir jemand den link von dem Fred mit der Holzgliederpuppe/Woddy vom z.b. IKEA geben? Der Fred kam so ca, vor 3-4 Wochen raus. Ich finde ihn leider nicht mehr und habe ihn auch aus den augen verloren.. kam jetzt erst aus ägypten zurück.
Danke
"Woody" in die Suchmaske eingeben führt zu diesem Thread:
https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=530566&highlight=woody
Ist das der den du meinst?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Frage: Was bedeutet Spotting? Sorry, wenn's ne dumme Frage ist, bin Anfänger. Les das hier nur manchmal im Forum.

Viele Grüße,
CA-Sport
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten