• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Nein, die Brennweite ändert sich auch an Crop nicht, es ist nur eine scheinbare verlängerung der Brennweite. Man hat nur einen Blickwinkel, der einer Brennweite von Brennweite x Cropfaktor entspricht. Um den gleichen Blickwinkel bzw. Bildausschnitt zu bekommen, müßtest Du aber tatsächlich an einer KB (Vollformat) eine Brennweite von 112-480mm benutzen.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Wie nennen sich die Dinger die man zwischen Objektiv und Kamera schraubt um die Linse auch als Makro verweden zu können?

Ich möchte mich darüber mal Informieren, weiß aber nicht wie sich die Dinger nennen :D..
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Einen schönen guten Morgen zusammen :)

Habe meist mit dem Zoombrowser von Canon gearbeitet. RAW anklicken, dann auf bearbeiten, dann ging eine Software auf wo man dieses Raw bearbeiten konnte. Meine Kamera war die 30D.
Habe nun eine 50D erworben, den Zoombrowser neu aufgespielt weil der alte die Bilder nicht lesen konnte und nun ist diese Software weg. Bekomme nur noch DPP angezeigt zum bearbeiten.
Frage nun, geht das nicht mehr, oder muss ich da eine andere Einstellung wählen. Finde da nichts. Habe auch die alte Software nochmal aufgespielt, diesen Raw 1.5 ging aber dann auch nicht mehr.

Vielen Dank für die Antwort.

Jürgen
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Wie nennen sich die Dinger die man zwischen Objektiv und Kamera schraubt um die Linse auch als Makro verweden zu können?

Ich möchte mich darüber mal Informieren, weiß aber nicht wie sich die Dinger nennen :D..

Zwischenringe
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Wie nennen sich die Dinger die man zwischen Objektiv und Kamera schraubt um die Linse auch als Makro verweden zu können?

Ich möchte mich darüber mal Informieren, weiß aber nicht wie sich die Dinger nennen :D..

Meinst du vielleicht die Zwischenringe?

mfg

Jürgen
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Gibt es irgendwo eine Übersicht über die besten Blendenwerte der jeweiligen Objektive bezüglich der Schärfe ?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Haben alte analoge Kameras wi z.b. die Canon AE1 Programm ne Batterie?

Grüße
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Weiß nicht wonach ich suchen soll. Vergleich vom Bokeh zwischen APS-C und VF.

Beispielsweise 35mm an ner 40D und 50mm an ner 5D, beide Objektive auf Blende 1.8 und gleicher Ausschnitt des Motivs. Lieg ich dann richtig das das Bokeh von der 5D trotzdem weicher ist?

Wie sieht das aus wenn ich an beide ein 50mm mit 1.4 schraube und gleichen Ausschnitt fotografiere? Kompensiert sich das durch die Brennweitenverlängerung?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Haben alte analoge Kameras wi z.b. die Canon AE1 Programm ne Batterie?

Grüße

Fast alle, ja. Manche benutzen sie aber nur, um die Belichtung zu messen.
Andere brauchen sie auch fuer den Verschluss und dessen Steuerung.
Kameras wie Pentax K1000 und MX, Canon F1, Nikon FM usw. funktionieren auch ohne Batterien.
Viele Kameras haben eine "Notzeit", meist die Blitzsynchronzeit.
Etliche Kameras machen aber ohne Strom keinen Mucks:p

Gruss
Heribert
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Auf die Bezeichnung der Linse klicken und dann oben auf Test results.

Jetzt kann man die Brennweite und Blende einstellen und man sieht anhand der Farbe und Zahlen die Schärfe.

Danke. Coole Sache. Aber leider so wenig Linsen zur Auswahl.
Bei meiner 60er Macro und 55-250er IS wäre das mal interessant!
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Welche aktuelle kamera entspricht vom handling und der Knofpanordnung her am ehesten der EOS 30D? Ich will mir nämlich eine 30D kaufen, die gibts natürlich nicht mehr im Fotogeschäft. Trotzdem würde ich gerne eine ähnliche in die Hand nehmen.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Aus welchen Gründen sollte man sich bei einem 70-200mm Telezoom für oder gegen einen 400,-€ teuren Bildstabilisator entscheiden?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Aus welchen Gründen sollte man sich bei einem 70-200mm Telezoom für oder gegen einen 400,-€ teuren Bildstabilisator entscheiden?

- stabilisiertes Sucherbild
- im Falle des 70-200 4IS Zeiten bis ca. 1/80s möglich
- sehr gute Schärfe (70-200 4IS soll schärfstes Canon-Zoom sein)

Aber: Auch das 70-200 4L NON IS ist eine klasse Linse, siehe Beispielbilderthread
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Servus und Hallo...

Ich bin ganz neu, auch was das knipsen betrifft.:)

Meine kleine Frage: Ich habe eine EOS 450 D mit EF-S 18-55 mm 1:3 5-5,6 IS, also das normale Starterkit. Daran habe ich einen UV-Filter 390 HTMC 58mm von Hama geschraubt, welche Gegenlichtblende ist für diese Kombination zu empfehlen???

Hoffe sehr auf ein paar Tipps damit ich nicht was falsches kaufe und bedanke mich schon mal.

Schöne Grüße,

opus2
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten