• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo, ich hab vor ein paar wochen mal (ich glaube hier, kann aber auch ein anderes forum gewesen sein :angel:) einen thread gesehen wo wer einen belichtungsrechner für's handy gepostet hat, naja nur find ich den jetzt nichtmehr.

HELP PLEASE
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo, ich hab vor ein paar wochen mal (ich glaube hier, kann aber auch ein anderes forum gewesen sein :angel:) einen thread gesehen wo wer einen belichtungsrechner für's handy gepostet hat, naja nur find ich den jetzt nichtmehr.

HELP PLEASE

Evtl.:

iPhone: https://www.dslr-forum.de/showpost.php?p=4511942&postcount=3

oder das?

Edit: https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=216237

Oh, ist natürlich eher ein Dof-Rechner :angel:
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo, ich hab vor ein paar wochen mal (ich glaube hier, kann aber auch ein anderes forum gewesen sein :angel:) einen thread gesehen wo wer einen belichtungsrechner für's handy gepostet hat, naja nur find ich den jetzt nichtmehr.

HELP PLEASE

Meinst du nicht eher DOF Berechnung? Was willst denn an einer Belichtung berechnen?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo user,
habe mal ne frage und möchte nicht gleich nen neuen thread starten.

Mein 70-200 von sigma wird irgendwie immer unschärfer. am anfang hatte ich nen ganz leichten frontfokus, der mich aber nicht störte. nun ist der fokus aber noch weiter nach vorn gewandert und alles was ich anfokusiere ist matschig. ist es möglich das sich das so verändern kann? oder besser warum?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ich hab gerade echt nen Knoten im Kopf und finde keine Antwort in der
Anleitung oder im Video Training meiner Kamera (450D).

Wieso kann ich in der Zeitenautomatik (Tv oder S bei einigen Modellen) nicht
unter die Blitzsyncrozeit der Kamera kommen.
Sprich bei Blitzsyncrozeit 200 bei ausgeklapptem Blitz im Tv Modus auch
nur 1/200s und nicht 1/1000s belichten.

Denke der Grund sollte sich fast von selbst erklären aber ich komm einfach nicht drauf.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Eine Frage:

In welchem Format formatiert die Canon 450d die SD Karte?
NTFS oder Fat 32?

Gruß
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Wieso kann ich in der Zeitenautomatik (Tv oder S bei einigen Modellen) nicht unter die Blitzsyncrozeit der Kamera kommen.
Sprich bei Blitzsyncrozeit 200 bei ausgeklapptem Blitz im Tv Modus auch
nur 1/200s und nicht 1/1000s belichten.
Die Kamera hat einen Schlitzverschluß. Es öffnet sich ein Vorhang, dem ein 2. Vorhang folgt. Bei 1/200Sek. ist der Abstand der beiden Vorhänge gerade so groß, daß die zu belichtende Fläche (der Sensor) kurzzeitig komplett freigelegt ist. In dem Moment zündet der Blitz. Jede längere Belichtungszeit ist möglich, aber keine kürzere, da sonst nur ein Streifen des Sensors vom Blitz belichtet würde.

Ich hoffe, mich klar ausgedrückt zu haben.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

ich kann es mir eigtl nicht vorstellen aber doch kommt mir die linse meines canon ef 50 1.8 II so vor als wäre sie aus kunststoff und nicht aus glas.
sie fühlt sich weder so "kalt" an noch hab ich das gefühl wenn ich klopfe.
 
Nikon MB-D080 + Stativ ??

Entweder ich bin zu doof,die SuFu richtig zu benutzen,oder
es existiert tatsächlich hier kein Thema dazu..mag ich aber kaum glauben..
Nun denn...hat der MB-D080 BG von Nikon unten ein Gewinde für's Stativ ?
Selbst auf der Nikon Homepage ist dazu kein Angabe gemacht.
Ich habe zwar in einem Thread hier ( über Google gefunden ) zwischen
den Zeilen etwas gelesen,was darauf schliessen lässt,aber sicher bin ich mir nicht..also hopp oder top ?

Danke & Gruss,
Jens
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ja...genau den meine ich:top:
Klasse...die Frage dürfte damit beantwortet sein.
Danke dir
Gruss,
Jens
 
Wo versteckt Nikon das verwendete Objektiv in den EXIF-Daten?

Hallo Forum,

ich habe das Firefox-Plugin "Exif-Viewer" installiert. Nun wollte ich feststellen, welches Objektiv verwendet wurde. Doch leider zeigt mir das Programm nichts entsprechendes an.

Kann mir jemand sagen, ob diese Daten überhaupt in den EXIF-Daten stehen oder ob nur dieses Plugin das Objektiv nicht anzeigen will?

Danke und Gruss
 
AW: Wo versteckt Nikon das verwendete Objektiv in den EXIF-Daten?

Hallo Forum,
.... ob diese Daten überhaupt in den EXIF-Daten stehen oder ob nur dieses Plugin das Objektiv nicht anzeigen will?

Danke und Gruss

zumindest zeigt er die für die aufnahme verwendete brennweite an.

eine angabe wie af-s 16-85 oder ef 70-210 wirst du bei exif-viewprogrammen aber allgemein kaum finden, weil die eigentlich vor allem die bildwesentlichen daten speichern und zusätzlich die grunddaten der aufnahme, die von der kamera in die exif-files geschrieben werden.

.
 
AW: Wo versteckt Nikon das verwendete Objektiv in den EXIF-Daten?

eine angabe wie af-s 16-85 oder ef 70-210 wirst du bei exif-viewprogrammen aber allgemein kaum finden, weil die eigentlich vor allem die bildwesentlichen daten speichern und zusätzlich die grunddaten der aufnahme, die von der kamera in die exif-files geschrieben werden.
Das ist schade, denn wenn ich im Bild lese "Brennweite 105" kann ich nicht mehr rekonstruieren ob es mit einem 18-105, 70-300 oder einer 105er Festbrennweite aufgenommen wurde. Aber trotzdem danke ich Dir für die Info.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Glasfilter mit z.b +4dioptrin verringern die Naheinstellgrenze des Objektivs, oder?

Welchen Einfluss hätten +4 oder +10 wenn ich ohne Filter 30cm Einstellgrenze hätte?
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten