• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Glasfilter mit z.b +4dioptrin verringern die Naheinstellgrenze des Objektivs, oder?

Welchen Einfluss hätten +4 oder +10 wenn ich ohne Filter 30cm Einstellgrenze hätte?

Kommt auf die Brennweite an, einfach mal hier eintippen: http://www.erik-krause.de/schaerfe.htm
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ich hab gerade meine neue Canon 40D mit dem Tamron 17-50/2.8 bekommen. Jetzt habe ich noch keine CF Karte (die kommt erst morgen) :grumble:, und wollte mir trotzdem Mal die Schärfentiefewirkung ansehen. Also f2.8 eingestellt, Abblendtaste gesucht und gefunden (danke Handbuch), gedrückt... und es tut sich nichts.

Bei f8 wird das Bild dunkler, bei f2.8 ist es komplett hell, aber die Schärfetiefe verändert sich subjektiv nicht... was mache ich falsch?
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

arg... Fehler. Habe einfach bloß schlechte Testbedingungen gehabt. Schärfetiefetaste funktioniert wunderbar. Alles top :top::angel:
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ich hab gerade meine neue Canon 40D mit dem Tamron 17-50/2.8 bekommen. Jetzt habe ich noch keine CF Karte (die kommt erst morgen) :grumble:, und wollte mir trotzdem Mal die Schärfentiefewirkung ansehen. Also f2.8 eingestellt, Abblendtaste gesucht und gefunden (danke Handbuch), gedrückt... und es tut sich nichts.

Bei f8 wird das Bild dunkler, bei f2.8 ist es komplett hell, aber die Schärfetiefe verändert sich subjektiv nicht... was mache ich falsch?

Nichts, da 2.8 die Offenblende ist (also die Blende nicht geschlossen wird).

Die Abblendtaste schliesst nur die Blende auf den eingestellten Wert hin.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Habs gemerkt :( hatte in meiner Unvernunft das ganze falsch herum angegangen
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Und nochwas heute :-). Ich suche ein ganz klassisches (verdecktes) Akt Bild:

Kleine Blende, Slip auf auf dem Boden, Schärfeebene ganz knapp auf dem Slip, etwas im Hintergrund Model im Unschärfebereich am Posen und nur schemenhaft erkennbar.

Möchte jemanden von einer Shootidee überzeugen und finde kein Beispielbild :o. Brauche eure Hilfe! So weltbewegend neu ist meine "kreative" Idee doch sicher nicht?! ;)
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ich hab da mal eine Frage aus dem Finanzsektor. Vielleicht kennt sich da jemand aus.

Ich habe mir ein Objektiv bestellt. Das Geld dafür muß ich überweisen.
Ich hab mein Konto bei einer Raiffeisenfiliale. Diese Filiale befindet sich an meinem Heimatort.

Ich bin jetzt aber am Arbeitsort und fahre erst wieder in 2 Wochen nach Hause.
Kann ich das Geld auch von einer hier ansässigen Raiffeisenfiliale überweisen, oder geht das nur von meiner Heimatbank?
Oder wie sollte ich da jetzt vorgehen? Online Banking hab ich nicht.

Danke schonmal...

Greetz

Karsten
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ich hab da mal eine Frage aus dem Finanzsektor. Vielleicht kennt sich da jemand aus.

Ich habe mir ein Objektiv bestellt. Das Geld dafür muß ich überweisen.
Ich hab mein Konto bei einer Raiffeisenfiliale. Diese Filiale befindet sich an meinem Heimatort.

Ich bin jetzt aber am Arbeitsort und fahre erst wieder in 2 Wochen nach Hause.
Kann ich das Geld auch von einer hier ansässigen Raiffeisenfiliale überweisen, oder geht das nur von meiner Heimatbank?
Oder wie sollte ich da jetzt vorgehen? Online Banking hab ich nicht.

Danke schonmal...

Greetz

Karsten
Zu 99% bin ich mir sicher,dass das geht aber frage doch einfach nach.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo,
ich suche Webspace, der auch etwas kosten darf. Soll frei von Werbung sein. Mir geht es darum das ich für Freunde und Familie Bilder online stellen kann. Diese aber nur gegen ein vorher übermitteltes Kennwort runter geladen werden können. Bei Picasa geht sowas. Da muss der Betrachter/Downloader aber auch ein Picasa Konto haben. Das kann ich aber keinem zumuten. Ach ja, die Bedienung sollte möglichst einfach sein.
Danke schon mal!
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ich hab da mal eine Frage aus dem Finanzsektor. Vielleicht kennt sich da jemand aus.

Ich habe mir ein Objektiv bestellt. Das Geld dafür muß ich überweisen.
Ich hab mein Konto bei einer Raiffeisenfiliale. Diese Filiale befindet sich an meinem Heimatort.

Ich bin jetzt aber am Arbeitsort und fahre erst wieder in 2 Wochen nach Hause.
Kann ich das Geld auch von einer hier ansässigen Raiffeisenfiliale überweisen, oder geht das nur von meiner Heimatbank?
Oder wie sollte ich da jetzt vorgehen? Online Banking hab ich nicht.

Danke schonmal...

Greetz

Karsten

ganz einfach: bei der Bank anrufen und telefonisch überweisen ;)
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

ganz einfach: bei der Bank anrufen und telefonisch überweisen ;)

Sowas geht? Da könnte ja doch jeder anrufen, oder wie? Kostet sowas viel extra?

Greetz

Karsten

*EDIT* Wegen meinem Posting, ich suche auch nach einer recht schnellen Lösung. Nicht das die bei telefonischer Überweisung die Überweisung erst nach 3-4 Tagen buchen. Ich hoffe ja, daß das Objektiv Wochenende noch bei mir ankommt...
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Naja man braucht schon Telfonbanking Pin und ähnliches. Wenn das nicht vorliegt wird das keine schnelle Lösung sein.

Am schnellsten wäre Paypal oder ähnliches wenn Du dafür schon registriert bist.

Ich würd mal bei der Bank anrufen und nachfragen - vielleicht geht es wenn Du einem Freund eine Vollmacht faxt oder wenn Du bei einer Bankfiliale die jetzt bei dir in der Nähe ist vorstellig wirst und das Überweisungsformular ausfüllst.

Grüße - viel Erfolg!
Sammy
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Bitte ... das ist hier ein Fotografieboard, kein Finanzportal. Und auch dieser Thread steht im "DSLR-Allgemein" - Unterforum!
Diskutiert solche Off-Topic-Themen doch bitte im Small-Talk.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo,
ich suche Webspace, der auch etwas kosten darf. Soll frei von Werbung sein. Mir geht es darum das ich für Freunde und Familie Bilder online stellen kann. Diese aber nur gegen ein vorher übermitteltes Kennwort runter geladen werden können. Bei Picasa geht sowas. Da muss der Betrachter/Downloader aber auch ein Picasa Konto haben. Das kann ich aber keinem zumuten. Ach ja, die Bedienung sollte möglichst einfach sein.
Danke schon mal!

einfachste Möglichkeit ist wohl .htaccess
sollte mit fast jedem Webspace gehen
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

... ich suche Webspace, der auch etwas kosten darf....

www.one.com
1,49 pro Monat für 3GB inkl. URL oder
3,09 pro Monat für 10GB inkl. URL

und eine Bilddatenbank ist auch dabei :)

Modus Privat - Alle Fotos werden nur für registrierte Nutzer sichtbar sein.

Öffentliches oder Privates Album
Öffentlich - Alle Fotos werden öffentlich sichtbar sein.
Privat - Alle Fotos werden nur für registrierte Nutzer sichtbar sein.
Verstecktes Album - Nur der Eigner kann dieses Album sehen.
Gemischt - Setzen Sie Ihren Vertraulichkeitsgrad pro Foto.

Nutzer, die Zugang zu privaten Alben haben sollen, können Sie im Kontrollpanel der Galerie einrichten.


@Nachtrag
Wer die Bilder sehen kann kann sie auch downloaden.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo zusammen,

hatte mal ein Objektiv zum verkauf hier angeboten - das ist ja nun zumindest erstmal nicht mehr möglich kann ich trotzdem noch irgendwie an den Thread rankommen um das dortige "geschreibsel" für ebay zu übernehmen?

Grüße,
Sammy
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Hallo zusammen,

hatte mal ein Objektiv zum verkauf hier angeboten - das ist ja nun zumindest erstmal nicht mehr möglich kann ich trotzdem noch irgendwie an den Thread rankommen um das dortige "geschreibsel" für ebay zu übernehmen?

Grüße,
Sammy

Nein.
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Huhu =)
Bei meiner Canon 450D löst sich vorne die "Farbe" (?) ab.
Ich geh vorsichtig mit der Cam um, ist das normal o.O ?

Hier ein BIld:


Klar - kein großer Fehler, es wundert mich aber trotzdem.
Warum ist dieses Coverteil eigentlich andersfarbig - wegen der Griffigkeit?

Gruss =)
 
AW: Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen.

Ich hatte schon einmal gefragt aber leider noch keine Antwort bekommen, daher versuche ich das noch einmal.
Frage : Verbraucht der Bildstabilisator an meinem neuen Canon 28-135 IS USM viel Strom? Präziser, merkt man den Batterieverbrauch bei eingeschaltetem IS ? Gruß Michael
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten