• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

Hi,

was tun, wenn sich Motive (in diesem fall Menschen) ständig bewegen und das Bild nicht scharf wird? Verschlusszeit erhöhen? Dann wird das Bild evtl dunkler oder?Welche Tipss habt ihr für dieses Problem? Habe versucht mit Blendeneinstellung in der Wohnung ein paar Menschen zu fotografieren, die Bilder waren aber fast alle unscharf..:(

Dank Euch

Zuerst mal eine Verschlusszeit einstellen bei der die Personen scharf sind (1/200 oder so sollte meist reichen [hängt natürlich von der art der bewegung usw ab]).
Wenn das Bild dann zu dunkel ist gibt es folgende Möglichkeiten:
- Blende auf machen / Lichtstärkere Objektive nehmen (führt aber zu weniger Schärfentiefe)
- ISO raufschrauben (führt zu mehr Rauschen)
- Blitzen bzw. irgendwie mehr Licht machen (macht evtl. die Stimmung kaputt)

LG. Alex
 
Welche Verschlusszeit hast Du benutzt?

Verschlusszeit und Blende sind ja auch abhängig welche Bildwirkung Du erzielen möchtest.

Hast Du mal AFC probiert?
 
muss hier eine frage beantwortet sein bevor die nächste gestellt wird? ich habe eine ganz kurze, sehr triviale frage:

wie heißen die 'sticks' / 'stäbe', auf denen man blitze befestigen kann, so dass man off camera flash fotografieren und die blitze in die höhe recken kann?
 
Dank Euch. Ich habe im Programm A die Bilder gemacht nd die Verschlusszeit war automatisch. Was ist AFC?

Vg
 
thomas, danke, ja, das meinte ich... der blitz soll aber nicht ausschließlich stehen, sondern auch gehalten werden können, so dass sich eine zweite person damit bewegen kann. wie ich mal kurz auf die schnelle gesehen habe, haben die alle drei standfüße. so weit ach ok, wenn sie stehen sollen... ich dachte aber mehr an einen portables "blitzstativ" mit einem bein. gibts das auch?
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo :)
Würdet ihr ein Telezoom wie meines (Canon EF 75-300mm f/4-5.6 II) mit auf eine Reise nehmen (nach Südostasien)?
Ich bin mir nicht sicher, ob ich es brauchen werde... Nehme mit Sicherheit ein Weitwinkel mit. Möchte aber gerne/eventuell ein 2. Objektiv mitnehmen.
 
Hi,

wie kann es sein, das ich mit meinem 14-45mm Objektiv ein Objekt nicht ganz drauf bekomme an den seiten(Schloss Bellevue) und mit dem Handy dagegen schon? Hat ein Handy bzw. snartphone ein wesentlich besseres Weitwinkelverhalten?:confused:
Danke
 
Hi,

wie kann es sein, das ich mit meinem 14-45mm Objektiv ein Objekt nicht ganz drauf bekomme an den seiten(Schloss Bellevue) und mit dem Handy dagegen schon? Hat ein Handy bzw. snartphone ein wesentlich besseres Weitwinkelverhalten?:confused:
Danke

Es gibt inzwischen durchaus Handys, deren Kamera Blickwinkel von bis zu 24mm (entsprechend KB) bieten.
 
Canon EOS 60D, Autom. Belichtungskorrektur AN oder Aus?
Wer nutzt es, wer nicht , wozu und weshalb, was bringts?

Danke, LG Diegooo
 
BQ leidet etwas darunter, ich benutzte es nie und korrigierte lieber am PC, allerdings in RAW, da ist diese Funktion ja nicht anwählbar.
Für "schnelle" Bilder kann's sinnvoll sein.
 
hallo,

darf man luftaufnahmen einer Firma (die schon länger pleite ist) öffentlich auf einer Foto-Ausstellung (ohne eintritt/verkauf) zu der Firma zeigen? die bilder wurden mir von dem "Entkerner" geschenkt und sind von ca 1960 und 1990.

Was meint ihr? kann mir da viel passieren?

Danke!
 
Nach § 18 Urheberrechtsgesetz (UrhG) gehört das Ausstellungsrecht zu den sog. Verwertungsrechten, die mit dem Urheberrecht verbunden sind. Ausstellung ist definiert als "öffentliches zur Schau stellen". Ob sie kommerziell ist oder nicht, ist egal.

An allen Verwertungsrechten kann der Urheber anderen ein Nutzungsrecht einräumen oder diese sonst durch Vertrag übertragen (§ 29 Abs. 2 UrhG). Es ist davon auszugehen, dass der Fotograf das seinerzeit gegenüber der Firma getan und dafür auch ein entsprechendes Entgelt erhalten hat. Da du sie selbst vom "Entkerner" erhalten hast, ist davon auszugehen, dass dir damit auch die der Firma zustehenden Verwertungsrechte übertragen wurden. Andernfalls hätte dies ausgeschlossen werden müssen.

Daher ist die Ausstellung deiner Bilder (die Bilder selbst gehören ja ohnehin dir) rechtlich unbedenklich.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten