• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

Brennweite: "mm" ohne Leerzeichen korrekt?

Hallo,
ich wundere mich immer, dass bei Brennweitenangaben die mm direkt hinter die Zahl geschrieben werden: 40mm.
Aus dem Matheunterricht und ich meine auch Physikunterricht kenne ich das mit Leerzeichen:
40 mm.

Ist dies eine besondere Schreibweise für Brennweiten, allg. Norm oder ein Versehen?

LG
Frederica
 
Hey, jetzt wo Du das sagst, merke ich es auch:)
Meiner Meinung nach nicht wirklich korrekt, aber auf die Schnelle (diverse Objektive drauf geguckt), wurde das schon vor 40 Jahren so gemacht
Auch auf Canon.de schreiben die das so - müssen wir halt akzeptieren.

Schönen Gruß
Karl
 
Hi,
Kann mir jemand sagen wo ich meinen Namen bei der 6d eingeben kann?
Damit dieser dann in den bildeigenschaften hinterlegt ist?

Danke
 
Sagt mal, wenn bei einem Adaptierten Objektiv die unendlicheinstellung nichtmehr funktioniert ist das bei Portraits doch eigentlich egal, oder?

Es soll ein M42 135mm Objektiv an eine Nikon adaptiert werden und nun ist die Frage ob man da einen Adapter ohne Linse verwenden kann.
 
Du solltest mit Adapter ohne Korrekturlinse bis auf ca. 5 m scharfstellen können.
Irgendwo habe ich da eine Faustformel gelesen.

f* (f+ a) /a= M

f= Brennweite
a= Bajonettdifferenz
M= maximale Fokusierweite

a dürfte bei Nikon bei den originären ca. 1 mm + Dicke des Adapters liegen.
Schätzen wir mal insgesamt 4 mm.

135 * (135+4) /4 = 4691,5 mm.

Je länger die Brennweite, desto weniger Effekt.

Alle Angaben geschätzt und ohne Gewähr. :)
 
Gibt es hier Glaskugelbilder?

Hallo,
nachdem ich in einem Nachbarforum über Glaskugelbilder gestolpert bin, habe ich mir heute mal 2 Glaskugeln gekauft.
Heute hatte ich noch keine Gelegenheit, selbst Fotos zu machen.

Mich würden aber Anregungen von anderen interessieren.
Ein paar habe ich schon gefunden; vielleicht gibt es hier ja Experimentierfreudige, die Bilder mit Glaskugeln gemacht haben und diese mal in einem (neuen?) Sammelthread präsentieren würden?

Ich habe bei der Suche hier nur vereinzelte Themen gefunden (natürlich "ohne Bild" aufgrund des Crashes"), in denen nur ein oder zwei Bilder angehängt waren.

Also, falls es hier Glaskugelfans gibt, die mal ihre Bilder zeigen wollen, wäre ich interessiert.
Ich meine so etwas hier.:D

Bis jetzt wären meine Ideen für Locations/ Themen vor allem Strand und Architektur.
Vielleicht gibt es ja noch Themen, an die ich (und die Poster in der Bildersuche) noch gar nicht gedacht haben?

LG
Frederica
 
Hallo Leute,
habe vor einiger Zeit eine Eos 500D gebraucht gekauft.

Allerdings hat der Vorbesitzer wohl irgendwie sein Copyright in den Metadaten hinterlegt.

Wisst ihr wie ich das global (für alle zukünftig geschossenen Bilder) rausbekomme?

Habe keine Canon Software installiert(falls ich das dazu brauchen sollte) Die Canon wird an überwiegend an einem Macbook Air angeschlossen, habe darauf Programme wie Adobe Lightroom, Bridge etc, wo ich die Metadaten zwar bearbeiten kann, aber (soweit ich weiss) nicht die grundlegenden Einstellungen.

Danke und LG aus Stuttgart
Jan
 
Hi,

Könnt ihr einem Anfänger sagen, wie man am besten durch eine Scheibe fotografieren kann? Leider spiegelt es sich doch sehr stark aus dem Wohnzimmer in den Garten.. Und Fenster öffnen geht nicht dann sind die zu fotografierenden Objekte weg..:D

Dank euch
 
- Scheibe putzen (auch außen!)
- Passenden Gummipräser besorgen (am besten Schwarz, sowas wie vorne an einem "Pümpel" und statt GeLi benutzen
- So nah wie möglich mit der Frontlinse an die Scheibe
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten