• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

Ich suche ein Zitat:

Welcher Fotograf hat in etwa sinngemäß gesagt: "Meine größte Sorge ist, dass nach meinem Tod meine Frau meine Ausrüstung verkauft - zu dem Preis den ich ihr nach dem Kauf nannte" (Das geht im Englischen eleganter: "that price I said I bought it for"

Google hat mir nicht weitergeholfen :grumble: aber vielleicht weiss es jemand hier.
 
Dann mal in aller Kürze!

Bin neu hier, habe (wieder) mit dem HDR-Fotografieren angefangen und möchte mich verbessern. Das betrifft die Bildkomposition (ich habe oft den Eindruck, nicht "den richtigen Blick" zu haben und knipse dann in meiner Verzweiflung einfach mal drauf los) genauso wie die Bildbearbeitung.

Darum suche ich Feedback und würde gerne einige Fotos hochladen. (max 500kb, richtig?)

Frage: Verstößt es gegen den "guten Ton", hier einfach mal 30 Fotos reinzustellen und auf konstruktive Kritik zu hoffen? Die meisten Foto-Threads hier haben nur 3, 4 Fotos drin...
 
Hallo Victor! Willkommen im Forum.

Du solltest deinen Beitrag im Unterforum "Problembilder" (hier) schreiben, und vorher bitte den ersten angepinnten Thread lesen. Ich denke, 30 Bilder in einem Rutsch sind zu viel, picke dir 1 bis 3 raus, mit denen Du das größte Problem hast.
 
Zuletzt bearbeitet:
Dann mal in aller Kürze!

Bin neu hier, habe (wieder) mit dem HDR-Fotografieren angefangen und möchte mich verbessern. Das betrifft die Bildkomposition (ich habe oft den Eindruck, nicht "den richtigen Blick" zu haben und knipse dann in meiner Verzweiflung einfach mal drauf los) genauso wie die Bildbearbeitung.

Darum suche ich Feedback und würde gerne einige Fotos hochladen. (max 500kb, richtig?)

Frage: Verstößt es gegen den "guten Ton", hier einfach mal 30 Fotos reinzustellen und auf konstruktive Kritik zu hoffen? Die meisten Foto-Threads hier haben nur 3, 4 Fotos drin...

Schau hier auch vorbei, aber besser auch nur mal einzelne Bilder empfehle ich Dir, 30 Bilder auf einmal ist unnötig:

https://www.dslr-forum.de/showthread.php?t=806930&page=342
 
Manchmal behauptet meine eos 500d nach dem Anschalten, es wäre keine Speicherkarte eingelegt.
Wenn ich sie dann heraus nehme und wieder einschiebe, ist dieses Problem gelöst, dafür sind dann aber alle Bilder gelöscht...:top:
Was kann man dagegen tun?
 
Mit Q-Tip und reinem Alkohol die Speicherkarten-Kontakte reinigen.
Falls das nicht hilft, die Mikro-Stege zwischen den Kontakten mit Lupe untersuchen auf Beweglichkeit: die brechen gerne an und verbiegen sich beim Reinschieben: komplettes Abbrechen an der Karte hilft dann.
 
Hallo, wollte schnell ne Frage stellen und nicht gleich ein Thread aufmachen.
Ich hab die Canon Eos 600d, und wollte mir jetzt ein Objektiv kaufen, weis aber nicht ob es einfach so drauf passt.

Deswegen jetzt die Frage, passt das, Tamron AF 70-300mm 4-5,6 Di LD Macro 1:2 digitales Objektiv (62mm Filtergewinde), auf die Kamera?
 
Das 116 dx ll hat einen eigenen motor. ist also nur spannend, wenn deine kamera keinen autofokusmotor besitzt.

Das mit dem Motor hab ich auch schon gelesen, ist für Canon jedoch irrelevant. Es wird von besserer Vergütung, einer besseren optischen Leistung und besserem AF gesprochen, allerdings nur vom Hersteller. Was ist da dran und lohnt das für Canon den Mehrpreis?
 
Kurze Frage:

Suche Buch mit Tipps für Fotoshooting (bin Anfänger auf dem Gebiet, es soll nicht zu professionell sein).

- Die Fotoschule in Bildern Porträtfotografie
oder
- Das Posing-Buch für Fotografen

Beides vom Galileodesign-Verlag.

Kurze Antwort: Was meint ihr? :confused:
 
Frage: Multiblitz Salon 230 Sudiostative, weiss jemand bis wann die hergestellt wurden? Meines Wissen hiessen die später Manfrotto Salon 230 und ich wüsste gern, wie alt so ein gebrauchtes Multiblitz mindestens ist. Danke!
 
Kurze Antwort: Was meint ihr? :confused:

Das Zweite kenne ich nicht, das erste habe ich selbst. Ich mag das Buch - bin da selbst gerade dabei. Was ich an ihm mag ist, daß da nicht viel blabla geschrieben wird. Da wird das fertige Bild gezeigt, oft noch ein Setup grafisch beschrieben, aber im Text dazu steht noch Hintergrund zum Bild, Motivation das so zu machen etc. .

Mir gefällt das so.
 
Hi zusammen,

kurze Frage da ich mich mit den (Pol)Filtern noch nicht so auskenne :o Ich suche einen für mein Makroobjektiv (siehe Signatur, das 60mm). Wie groß sollte denn dafür der passende Filter sein? Also, wieviele mm?

Danke euch im Voraus für eine Antwort. :top:
 
Ich suche einen für mein Makroobjektiv (siehe Signatur, das 60mm). Wie groß sollte denn dafür der passende Filter sein? Also, wieviele mm?

Naja also nachdem dein Makro einen Filterdurchmesser von 52mm hat brauchst du einen Filter dessen Durchmesser größer/gleich 52mm ist. :)

Warum größer/gleich? Du kannst einen größeren Filter kaufen (z.b. für dein 15-85 also 72mm) und diesen mit einem sog. Step-Up Filter auf deine 52mm "adaptieren". Spart einmal Filter kaufen. Kannst halt dann wahrscheinlich die Streulichtblende für dein Makro nichtmehr raufschrauben, ist aber mit Polfilter sowieso ziemlich behindernd.
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Naja also nachdem dein Makro einen Filterdurchmesser von 52mm hat brauchst du einen Filter dessen Durchmesser größer/gleich 52mm ist. :)

Warum größer/gleich? Du kannst einen größeren Filter kaufen (z.b. für dein 15-85 also 72mm) und diesen mit einem sog. Step-Up Filter auf deine 52mm "adaptieren". Spart einmal Filter kaufen. Kannst halt dann wahrscheinlich die Streulichtblende für dein Makro nichtmehr raufschrauben, ist aber mit Polfilter sowieso ziemlich behindernd.

Das nenn ich mal schnelle Antwort. Vielen Dank. :top:
 
(Amazon Partnerlink des Forums)
Es gab doch mal eine Website, bei der man Testbilder von verschiedenen Kameras vergleichen konnte (selber Ausschnitt, selbe ISO etc.) Wenn man mit der Maus über das Bild fuhr, wurde jeweils das Bild der anderen Kamera angezeigt. Ich bilde mir ein, dass es dxomark war, aber da finde ich nichts mehr? Wäre über einen Link sehr froh :)
Danke
 
Es gab doch mal eine Website, bei der man Testbilder von verschiedenen Kameras vergleichen konnte (selber Ausschnitt, selbe ISO etc.) Wenn man mit der Maus über das Bild fuhr, wurde jeweils das Bild der anderen Kamera angezeigt. Ich bilde mir ein, dass es dxomark war, aber da finde ich nichts mehr? Wäre über einen Link sehr froh :)
Danke

DXO ist für'n Sensor, und die folgende für Objektive:
http://www.the-digital-picture.com/Reviews/ISO-12233-Sample-Crops.aspx

Wobei die Tests leider technische/methodische Mängel haben.

C.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten