• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb November 2025.
    Thema: "Landschaft s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum November-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Kurze Frage, kurze Antwort! Der Thread für schnelle Lösungen

Wie schließe ich Photoshop sofort, ohne dass es mich fragt, ob ich Änderungen am Bild speichern will? Das kann bei 30 offenen Bildern ziemlich lästig sein...
 
@digic

ich denke das adobe oder auch jeder andere hersteller nicht vorgesehen hat ein programm mit 30 ungespeicherten projekten einfach so zu beenden.
da hilft m.E. nur +Strg+Alt+Entf oder halt +Alt+Apfel+Esc
 
Mit der Stapelverarbeitung (Datei->automatisieren) kann man alle automatisch beim beenden speichern lassen. Das Verwerfen müsste man mal experimentieren, ob man nicht das auch hinbekommt.


Gruß Kai
 
Wie schließe ich Photoshop sofort, ohne dass es mich fragt, ob ich Änderungen am Bild speichern will? Das kann bei 30 offenen Bildern ziemlich lästig sein...

Ist wahrscheinlich nicht so ganz das, was Du suchst:

Start > Shutdown > ... warten ... (nicht auf die Anfrage seitens Photoshop reagieren) > fertisch

Begründung: Windows killt jede Anwendung automatisch, die nicht innerhalb einer definierten Zeitspanne (ca 30 Sekunden) sich selbst beendet oder vom Anwender beendet wird.
 
Erstelle Dir mit dem notepad eine TXT Datei mit folgendem Syntax:

taskkill /im photoshop.exe /f
exit

Benenne die Datei nach dem Speichern um in Dateiname.cmd. Mit einem Doppeklick auf diese Datei wird der PS Prozess sofort gekillt.

€dit: Wuah, stimmt noch nicht ganz... muss noch den Parameter für SOFORT suchen! So, nun ist er komplett.
 
Zuletzt bearbeitet:
Moin zusammen!

Weiß einer von euch, wie ich beim Saal Fotobuch die Elemente auf einer Seite (nicht innerhalb der Doppelseite) exakt horizontal mittig ausrichten kann? Das Lineal ist eher ein schlechter Scherz als eine gute Hilfe.
 
Habe mir das Blichtungsmesser Video vom Krolop angeschaut, aktuell bis zur Hälfte.

Was mir bis jetzt nicht klar ist: was macht ein Belichtungsmesser anders als keine Kamera. Motodrom mittleren Spot bekomm ich angezeigt welche Werte ich wählen muss um Korrektur belichten. Die wunsch Blende oder Belichtungszeit muss ich dann eben ausrechnen.

Kann mir kurz jemand was konkret der Vorteil von den Dingern ist?

Danke und Grüsse

Dave
 
@Daveatweb:
(hab die frage nicht ganz verstanden --> autocorrect :ugly:)

Ein normaler Belichtungsmesser wird in der digitalen Fotografie nicht mehr benötigt.
Ein Blitzbelichtungsmesser hilft dir, auf Anhieb die richtigen Einstellungen für Blitz und Kamera zu finden, um das Motiv korrekt zu belichten. Außerdem ermöglicht es, die Intensität verschiedener Blitze im Verhältnis zueinander zu kontrollieren. (korrekt = / ≠ schön)


Frage:
Ich möchte eine 10cm x 15cm Fensterglasscheibe zu einer Mattscheibe schleifen.
Macht es einen Unterschied, ob ich 400er Nassschleifpapier nehme oder 400er Schleifpulver mit Wasser zwischen zwei Glasscheiben schleife (wie hier)?

Danke und Grüsse

Felix
 
Ich möchte eine 10cm x 15cm Fensterglasscheibe zu einer Mattscheibe schleifen.
Macht es einen Unterschied, ob ich 400er Nassschleifpapier nehme oder 400er Schleifpulver mit Wasser zwischen zwei Glasscheiben...
Nass muss es immer sein beim Schleifen, sonst sieht man Riefen.
Schleifpaste Körnung 1000 (oder weniger) unverdünnt ist gut (falls zu pastös, den richtigen Verdünner nehmen), die hat viel mehr Schleifkörper als das bestreute Papier und transportiert die abgeriebenen Glaspartikel viel besser ab.

Faule nehmen Flusssäure. Da gibt es aber Einiges zu beachten: was Glas ätzt, verätzt auch anderes.
 
Ein normaler Belichtungsmesser wird in der digitalen Fotografie nicht mehr benötigt.
Ein Blitzbelichtungsmesser hilft dir, auf Anhieb die richtigen Einstellungen für Blitz und Kamera zu finden, um das Motiv korrekt zu belichten. Außerdem ermöglicht es, die Intensität verschiedener Blitze im Verhältnis zueinander zu kontrollieren. (korrekt = / ≠ schön)

Das ist doch genau die Aufgaben von E-TTL II, oder?

Edit: Hier wird es ganz gut erklärt: http://neunzehn72.de/der-belichtungsmesser-anwendung-und-vorteile/


Danke und Grüße

Dave
 
Zuletzt bearbeitet:
Hi,

aus reiner Neugierde würde ich gern wissen, warum manche sch eine Sedcard bei den üblichen Homepages anlegen und auch Models gegen TFP fotografieren.
Was steckt dhinter? Das Ganze zu erlernen, um es später dann prfessionell zu machen? Was macht man mit den ganzen Portraitbildern von fremden Personen?

Ich hoffe, meine Frage ist nicht allzu entfremdet hier..
;)
 
Hey wollte kurz fragen ob es ein Thema bereits gibt
für den Asteroiden gibt der heute um 20:30 an Deutschland
vorbeisaust ??

Würd mich freuen wenn ein paar Leute mit verschiedenen
Ausrüstungen dann mal versuchen ihn einzufangen :top:

Gruß
 
Ok dank dir. Klar ist es ein Hobby. Bei anderen Bildern würde ich auch sagen, ich kann sie auch ausdrucken und aufhängen etc. aber bei Modelbildern, die nur für den privaten Gebrauch sind..die hänge ich mir ja nicht an die Wand ( zumindest würde mir meine Holde was husten wenn ich eine fremde Frau da aufhängen würde..:D).
(Ich meine ausschliesslich TFP Bilder, die nicht für den gewerblichen Zweck benutzt werden dürfen).

Danke
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten